Solved

Zurück zur Telekom? Bonitätsfrage.

6 years ago

Ein freundliches Hallo in die Runde!

 

Ich versuche mein Anliegen mal kurz zu fassen, deshalb entschuldigt bitte den Einsatz von Stichpunkten.

 

Von Februar 2014 bis Januar 2017 befandt ich mich in der Privatinsolvenz, welche ich durch die vollständige Bezahlung aller Forderungen und Gebühren vorzeitig beenden konnte. Ich stand "nur" bei Kreditinstituten in der Schuld und hatte zu keiner Zeit Ausstände bei der Telekom (bei der ich viele Jahre Kunde war). Seit 2013 bin ich bei einem Kabelanbieter Kunde, würde nun aber gerne zurück zur Telekom da ich erfahren habe, dass mein Anschlussbereich ausgebaut wurde.

 

Ich war zu keiner Zeit arbeitslos und bin/wäre auch in der Lage, eine Sicherheitszahlung zu leisten. Meine finanzielle Situation ist seit Jahren wieder gefestigt und ich würde gerne zu meinen "Telekommunikationswurzeln" (habe noch die BTX-Zeit miterlebt ^^) zurückkehren.

 

Meinen Kabelvertrag kann ich zu Anfang Januar 2020 kündigen und würde diese Zeit gerne nutzen um herauszufinden, ob eine problemlose Rückkehr zur Telekom möglich wäre, ehe ich den bestehenden Vertrag kündige. Kann mir dazu bitte ein Mitarbeiter der hier mitliest, entsprechende Auskunft geben die auch verlässlich ist... damit ein versuchter Wechsel nicht nach hinten losgeht und ich ohne Telefon/Internet dastehe. Der "Haken" dabei ist: ich möchte die bestehende Rufnummer vom jetzigen Anbieter zur Telekom mitnehmen dürfen, sonst gibt es Ärger von Frauchen ... sie besteht auf die existierende Rufnummer die alle ihre Quasselstrippinnen besitzen und oft wählen Zwinkernd

 

Gaaanz kurz gesagt: Ist eine verlässliche Benitätsprüfung im vorab möglich?

 

Über eine Antwort und Hilfe würde ich mich sehr freuen!

 

Liebe Grüße

 

Frank

566

0

8

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    19030

    0

    1

    Solved

    in  

    211

    0

    4