Solved
Zusammenspiel Telefon-Zentrale "T-Concept XI520" (ISDN-Zentrale) über "T-Speedport ISDN-Adapter" mit Router "T-Speedport Smart 4Typ B"
3 years ago
1.) Alle 3 Geräte wurden kabelmäßig verschaltet, entsprechend der jeweiligen Bedienungs-Anleitungen. Trotzdem kommt keine Festnetz-Verbindung über die Telefon-Zentrale zustande. Die Leitung ist tot.
2.) Auch über eine einzeln angeschlossenes Telefon (per TAE -Stecker) komme ich nicht ins Festnetz. Die Leitung ist auch hier tot.
3.) An der Zentrale sind 8 analoge Telefone plus 1 analoges Fax-Gerät angeschlossen.
4.) Vor dem Wechsel zur Telekom war ich bei Vodafone. Mit den Routern "Easybox 803" + "...904" funktionierte das Zusammenspiel problemlos.
5.) Was mache ich falsch?
862
14
This could help you too
428
0
2
487
0
4
Solved
613
0
10
Solved
2540
0
3
456
0
4
3 years ago
Wenn du schon ne uralte TK-Anlage einsetzen willst hol dir bitte auch nen Router der nen integrierten S0-Anschluss hat.
Der ISDN-Adapter ist nur ne Krücke die vermutlich auf nenne Routern auch nicht richtig funktioniert.
Als Empfehlung wäre da ne FritzBox 7590
1
Answer
from
3 years ago
@Wollie_50226 Was sagt der Router? sind die Nummern registriert, da du schreibst am analogen Anschluss des SP funktioniert auch kein Telefon
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
2.) Auch über eine einzeln angeschlossenes Telefon (per TAE -Stecker) komme ich nicht ins Festnetz. Die Leitung ist auch hier tot.
Ist das Telefon an der TAE -Buchse des Speedport Smart 4 angeschlossen, oder an der XI520?
9
Answer
from
2 years ago
Mittlerweile kann dieses Thema geschlossen werden, weil es erfolgreich erledigt wurde.
Eine kurze Zusammenfassung mit Lösung:
Ich musste mir von verschiedenen Telekom-Technikern folgende, wie sich anschließend herausstellte, nachweisliche (!) Falsch-Aussagen anhören:
1.) Da das ISDN abgeschaltet wurde, funktioniert auch keine ISDN-Telefonanlage mehr.
2.) Der ISDN-Adapter ist mit dem Router Smart4 nicht kompatibel.
Erst mein letzter Gesprächspartner arbeitete offensichtlich nach dem Toyota-Prinzip ("Nichts ist unmöglich"). Der ISDN-Adapter erhielt eine aktualisierte Firmware und der Router wurde resettet (letzterer hatte sich beim vorausgegangenen Update wahrscheinlich verschluckt). Und siehe da, alles funktionierte so wie es sollte. Und auch mein Nachfolge-Router Smart4plus erhebt gegen den ISDN-Adapter keine Einwände.
Also alles paletti, ein glückliches Ende! Euch danke ich für Eure Tipps und Hilfen. Schöne Grüße aus der Stadt des Bartmannkruges.
Wolfgang
Answer
from
2 years ago
Nachtrag und Pardon!
Auch die ISDN-Telefon-Anlage konnte in diesen Verbund wieder erfolgreich eingebunden werden. = Auch sie funktioniert wie gewollt.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Wollie_50226 ,
vielen Dank für die Rückmeldung - es freut mich, dass es hier zu einer Lösung gekommen ist. 👍🏻
Danke an alle für die zahlreichen Tipps! 💐
Viele Grüße
Leona W.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Mit den Routern "Easybox 803" + "...904" funktionierte das Zusammenspiel problemlos.
Bei beiden Easyboxen wird man wohl kaum den ISDN-Adapter in Gebrauch gehabt haben. Beide hatten S0 Bus, die 803er sogar Direktverdrahtung.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Also stellt sich mir die Frage, ob es Telefon-Zentralen gibt, die glasfaser-fähig sind. Sie aber auch weiter unten.
Da gibt es massenweise aber ich befürchte du verstehst unter einer Telefon-Zentrale irgendwie was völlig anderes und meinst damit eine Router mit S0-Schnittstelle und keine Telefonanlage.
0
Unlogged in user
Ask
from