Gelöst

Zuständigkeit Verkabelung APL zur 1. TAE

vor 7 Jahren

Hallo,

 

vor einiger Zeit hatte ich im Telekom-Shop den Umzug unseres Telefonanschlußes benatragt (Terminbestätigung etc. schon erhalten). Beim Beratungsgespräch hatte ich erklärt, daß die Vorbesitzer sämtliche TAE -Dosen entfernt hatten und somit keine 1. TAE mehr vorhanden ist bzw. identifiziert werden kann. Wir haben nun in ein vorhandenes Leerrohr  ein Telefonkabel bis zum APL vorgeschoben  um an einer für unsere Bedürfnisse günstigen Stelle die 1. TAE neu zu installieren.

Auf die Frage, wer die 1. TAE -Dose mit dem APL verbindet, wurde mir sowohl vom Telekom-Shop-Mitarbeiter als auch vom zufällig anwesenden Telekom-Techniker erklärt, daß ich die erste 1. TAE mittlerweile selber anschließen dürfe und dafür kein Techniker der Telekom mehr rauskommt. Da ich aber hier im Forum nur anderslautende Aussagen gehört habe, bin ich natürlich verunsichert. Wer darf nun die 1. TAE mit dem APL verbinden?

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

5054

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @ChrisGM,

    eine TAE an die Endleitung anschließen darfst du selbst. Jedoch die Endleitung an den APL anschließen darf nur ein Techniker der Telekom oder deren Subs.

     

    Bei vorhandener Endleitung wird dir bei der Bereitstellung eine TAE gesetzt deshalb ist ein vorarbeiten von dir nicht nötig. Du könntest natürlich schonmal schauen wie die Kabel verlaufen das würde dem Techniker unter Umständen viel Arbeit ersparen.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Besorgt na toll...

    Wie gesagt, im Beratungsgesprächund im Bestätigungsschreiben hieß/heißt es, daß kein Techniker-Einsatz notwendig und gebucht ist.

    Schon ärgerlich, wenn man deshalb extra zum Telekom-Shop fährt und die einen dann falsch beraten. Dann werd ich wohl erstmal ohne Telefon/Internet umziehen müssen.

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Naja wie hast du dir das den vorgestellt? Mit DSL verhält es sich nicht so wie mit Strom wo man sich einfach irgendwo ranhängen kann und man bekommt immer ca. 230Volt raus.

     

    Der Anschluss muss also ohnehin erst von einem Techniker geschalten werden bevor das richtige Signal an deinem APL anliegt. Es gibt zwar durchaus Ausnahmen jedoch ist das oben genannte die Regel.

     

    Edit: Mit deinem Nachtrag verhält es sich dann durchaus anders und hier muss ich dir Recht geben das eine Info vom Shop bezüglich es anschließend der neuen Endleitung notwendig gewesen wäre.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Liner113

    Naja wie hast du dir das den vorgestellt? Mit DSL verhält es sich nicht so wie mit Strom wo man sich einfach irgendwo ranhängen kann und man bekommt immer ca. 230Volt raus. Der Anschluss muss also ohnehin erst von einem Techniker geschalten werden bevor das richtige Signal an deinem APL anliegt. Es gibt zwar durchaus Ausnahmen jedoch ist das oben genannte die Regel. Edit: Mit deinem Nachtrag verhält es sich dann durchaus anders und hier muss ich dir Recht geben das eine Info vom Shop bezüglich es anschließend der neuen Endleitung notwendig gewesen wäre.

    Naja wie hast du dir das den vorgestellt? Mit DSL verhält es sich nicht so wie mit Strom wo man sich einfach irgendwo ranhängen kann und man bekommt immer ca. 230Volt raus.

     

    Der Anschluss muss also ohnehin erst von einem Techniker geschalten werden bevor das richtige Signal an deinem APL anliegt. Es gibt zwar durchaus Ausnahmen jedoch ist das oben genannte die Regel.

     

    Edit: Mit deinem Nachtrag verhält es sich dann durchaus anders und hier muss ich dir Recht geben das eine Info vom Shop bezüglich es anschließend der neuen Endleitung notwendig gewesen wäre.

    Liner113

    Naja wie hast du dir das den vorgestellt? Mit DSL verhält es sich nicht so wie mit Strom wo man sich einfach irgendwo ranhängen kann und man bekommt immer ca. 230Volt raus.

     

    Der Anschluss muss also ohnehin erst von einem Techniker geschalten werden bevor das richtige Signal an deinem APL anliegt. Es gibt zwar durchaus Ausnahmen jedoch ist das oben genannte die Regel.

     

    Edit: Mit deinem Nachtrag verhält es sich dann durchaus anders und hier muss ich dir Recht geben das eine Info vom Shop bezüglich es anschließend der neuen Endleitung notwendig gewesen wäre.


    Natürlich habe ich das nicht erwartet... deshalb ja auch der Besuch im Telekom-Shop....

    Werde dann wohl einen Termin beim Telekom-Shop machen und auf einen raschen Termin bestehen, ist ja schließlich deren Fehlberatung... mal abwarten.

    Danke für die Hilfe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

2393

0

4

Gelöst

in  

2488

0

2

Gelöst

1016

0

5

Gelöst

in  

1902

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.