Zwang zur Zahlung von Mahngebühren

vor 4 Jahren

Bezüglich meiner Verlängerung/Rücknahme der Kündigung gab es eine Einigung mit dem Kundenservice. Es passierte jedoch nichts. Nach einer Weile ein neuer Versuch und es stellte sich ein offener Betrag von 10 EUR aus einer älteren Rechnung als Hindernis heraus. Erstaunlich, dass das nicht schon beim Gespräch zur Verlängerung/Rücknahme der Kündigung mitgeteilt wurde.

 

Im Verlauf des zweiten Gesprächs wurde wieder eine Einigung erzielt, die Zahlung der genannten 10 EUR aber zur Bedingung gemacht. Geschehen ist seitdem: wieder nichts. Außer dass die geforderten 10 EUR beglichen wurden.

 

Heute sprach ich erneut mit dem Kundenservice und abgesehen von einer aktuellen Rechnung und einem kleineren Fehlbetrag durch einen Tippfehler bei einer Überweisung - beides mittlerweile behoben - besteht man nun auf die Zahlung der Mahngebühren, die rechtlich nicht zulässig sind bzw. nicht gezahlt werden müssen (und nach einer gewissen Zeit auch wieder gelöscht werden). Der Kundenservice selbst bestätigt mir, dass ich die Mahngebühren grundsätzlich nicht bezahlen müsste, bei einer anstehenden Verlängerung aber schon. Wie bitte? Was soll das?

 

Wenn es keine rechtliche Verpflichtung gibt, Gebühren aus der 1. Mahnung zu bezahlen, warum muss ich sie dann bezahlen, um einen neuen Vertrag zu bekommen? Stehen die AGB über dem BGB? Und gibt es da absolut null Entgegenkommen? Ich empfinde das als grobe Ungerechtigkeit, wenn nicht gar als Nötigung. Als langjähriger Kunde habe ich bei der Telekom echt viel mitgemacht und so manches Auge zugedrückt. Aber jetzt reicht es mir wirklich. 

 

Zudem empfinde ich es als intransparent und wenig kundenfreundlich, wenn per "Salami-Taktik" und auch immer nur auf Rückfrage des Kunden EIN Grund genannt wird, weshalb der Vertrag nicht verlängert werden kann. Warum wird da nicht klipp und klar gesagt was das Problem ist? Bei keinem Kundengespräch gab es hierzu eine klare Aussage. Warum muss ich jedes mal noch mal extra nachfragen?

 

Und vor allem: warum insistiert man auf die Zahlung ungerechtfertigter Forderungen und knebelt die Kunden zur Zahlung dieser? Das war bisher nicht so. Tut mir leid, auf dieser Grundlage denke ich bin ich beim falschen Anbieter. Nach 22 (!) Jahren.

1575

26

    • vor 4 Jahren

      Ob man das wirklich nicht muss. 
      keine Ahnung. 

      allerdings besteht für die Telekom auch keine Pflicht deinen Vertrag um 2 Jahre zu verlängern. 

      24

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      johannes_rudolf

      mimimi wegen Mahngebühren

      mimimi wegen Mahngebühren
      johannes_rudolf
      mimimi wegen Mahngebühren

      Damit bringst Du Deine Beiträge und Antworten auf den Punkt!👍😂

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      johannes_rudolf

      Nochmal: es gibt keinen Zwang diese gebühren zu zahlen, ob sie berechtigt sein mögen oder nicht.

      Nochmal: es gibt keinen Zwang diese gebühren zu zahlen, ob sie berechtigt sein mögen oder nicht.
      johannes_rudolf
      Nochmal: es gibt keinen Zwang diese gebühren zu zahlen, ob sie berechtigt sein mögen oder nicht.

      Doch steht im BGB. Einfach lesen 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @johannes_rudolf 

       

      Bei Deiner Einstellung, die Du hier vehement verteidigt, kann man nur hoffen, dass überhaupt niemand mit Dir ein Rechtsgeschäft tätigt, vor allem nicht die Telekom.

       

      Schäme Dich einfach mal. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @johannes_rudolf und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe mir Ihr Buchungskonto angeschaut und dort ist auch noch eine Rechnung aus dem März ersichtlich. Daher wird die Vertragsverlängerung nicht vorgenommen. Um Näheres zu besprechen, sollten wir einmal dazu telefonieren. Wann passt es Ihnen am besten für ein kurzes Telefonat?

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 2 Jahren

      675

      0

      8

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1003

      0

      2

      Gelöst

      in  

      316

      0

      3

      Gelöst

      403

      0

      4

      in  

      198

      0

      5