Solved

Zwangstrennung immer Nachts - FRITZ!Box 7362 SL

3 years ago

Hallo an die Telekom-Community.

jede Nacht um eigentlich immer der selben Uhrzeit, meist so 03:15 oder 03:26 wird eine Zwangstrennung durchgeführt (s. Bild). Gibt es irgendwie die Möglichkeit dies zu deaktivieren? In den Einstellungen unter Zugangsdaten unter Verbindungseinstellungen ist schon ausgewählt dass die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll.

ich danke euch im Vorraus.

LG

FCB37CAD-A62B-4FC1-A4F1-5C461B735196.png

5650

15

    • 3 years ago

      Hallo @HPS3

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Die Telekom hat keine zwangstrennung mehr. 

       

      Schau mal im Menü der Fritzbox, unter Zugangsdaten und Verbindungseigenschaften, ob dort der Haken gesetzt ist, bezügl zwangstrennung. Sollte raus. 

       

      Oder ASSIA wird täglich aktiv, weil du Störungen auf der Leitung hast.. Das denke ich aber nicht, weil dein Screenshot das mit der Zwangstrennung eindeutig hergibt.. 

       

      Was für einen Vertrag hast du? 

      Deine Fritzbox ist auch nicht mehr der jüngste... Und hat Probleme bei VDSL 100, obwohl sie das können sollte. 

       

      Ist das ein Regio Tarif? Dann liegt das nicht an Telekom.. Telekom nutzt da die Fremdtechnik. Da kann es sein, dass der Anbieter der Regio Technik, die tägliche zwangstrennung nutzt. 

      Da hat die Telekom auch keinen Einfluss. 

       

       

      0

    • 3 years ago


      @HPS3  schrieb:
      In den Einstellungen unter Zugangsdaten unter Verbindungseinstellungen ist schon ausgewählt dass die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll.

      Scheint so als ob Deine Box das aber nicht umgesetzt hat. Geh noch mal ins Menü der Box rein und speichere die Einstellung explizit ab (unten rechts auf der Seite, der Button "Übernehmen")

       

      muc80337_2_0-1642396380979.png

       

       

      Die Einstellung sollte so sein:

      muc80337_2_1-1642396553525.png

       

      Es gibt weiterhin eine Zwangstrennung durch die Telekom - aber erst nach 180 Tagen.

       

       

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      behrendt_67

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung! Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt. Das Stimmt mit der Zwangstrennung! Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt. Das Stimmt mit der Zwangstrennung! Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt. Im Speed Port kann man es einstellen , das man ne andere Adresse bekommt ohne die Internetverbindung zu trennen.

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung! Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung!

       Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung!

       Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.


      Im Speed Port kann man es einstellen , das man ne andere Adresse bekommt ohne die Internetverbindung zu trennen.

      behrendt_67

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung! Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung!

       Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.

      Das Stimmt mit der Zwangstrennung!

       Das soll den Hintergrund haben das man nicht die selbe ip adresse bekommt.


      Im Speed Port kann man es einstellen , das man ne andere Adresse bekommt ohne die Internetverbindung zu trennen.


      Da ist die Frage, wie Du "Internetverbindung" definierst. Die physikalische DSL-Verbindung (mit Synchronisation) oder die logische Verbindung? Für eine neue IP muss die logische Verbindung getrennt werden.

      Answer

      from

      3 years ago

      olliMD

      Da ist die Frage, wie Du "Internetverbindung" definierst. Die physikalische DSL-Verbindung (mit Synchronisation) oder die logische Verbindung? Für eine neue IP muss die logische Verbindung getrennt werden.

      Da ist die Frage, wie Du "Internetverbindung" definierst. Die physikalische DSL-Verbindung (mit Synchronisation) oder die logische Verbindung? Für eine neue IP muss die logische Verbindung getrennt werden.
      olliMD
      Da ist die Frage, wie Du "Internetverbindung" definierst. Die physikalische DSL-Verbindung (mit Synchronisation) oder die logische Verbindung? Für eine neue IP muss die logische Verbindung getrennt werden.

      Gute Frage 😉..... Für ne neue IP läuft ja alles ohne neue Synchronisation ab...... also einige Sekunden.

      Der Speedport definiert das so;

       

      "Diese Funktion wechselt alle 24 Stunden einen Teil Ihrer IPv6-Adresse, ohne die Internetverbindung zu unterbrechen. Die Telekom weist Ihnen ein IPv6-Netz-Präfix zu, aus dem 256 unterschiedliche Netz-Präfixe gebildet werden können. Die Funktion wählt zufällig ein Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse aus."

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      behrendt_67

      Diese Funktion wechselt alle 24 Stunden einen Teil Ihrer IPv6-Adresse, ohne die Internetverbindung zu unterbrechen.

      Diese Funktion wechselt alle 24 Stunden einen Teil Ihrer IPv6-Adresse, ohne die Internetverbindung zu unterbrechen.
      behrendt_67
      Diese Funktion wechselt alle 24 Stunden einen Teil Ihrer IPv6-Adresse, ohne die Internetverbindung zu unterbrechen.

      Das trifft auf IPv6 zu (und zwar nur bei der Telekom bzw. den Speedports)  , bei IPv4 ist das anders, da wird die PPPoE Verbindung getrennt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      HPS3

      [...] In den Einstellungen unter Zugangsdaten unter Verbindungseinstellungen ist schon ausgewählt dass die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll. [...]

      [...] In den Einstellungen unter Zugangsdaten unter Verbindungseinstellungen ist schon ausgewählt dass die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll. [...]
      HPS3
      [...] In den Einstellungen unter Zugangsdaten unter Verbindungseinstellungen ist schon ausgewählt dass die Verbindung dauerhaft gehalten werden soll. [...]

      Ist auch der Haken bei "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen ..." auch entfernt?

       

      Wenn der Haken gesetzt ist trennt die Fritz!Box jede Nacht von sich aus die Verbindung, und zwar auch dann wenn vom Anbieter überhaupt keine Zwangstrennung käme. Der von Dir gepostete Logbucheintrag spricht dafür dass der Haken nicht entfernt wurde.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @lejupp 

      das hatte ich oben schon erwähnt mit dem Haken... 😉

      und @muc80337_2 hat dann zusätzl. das passende Screenshot gepostet, wie die Einstellung aussehen sollte

       

       

      ebenso, ob das ein REGIO-Tarif ist, dann hat die Telekom keinen Einfluss auf die Zwangstrennung...

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten. Der Vertrag ist ein MagentaZuhauseM

      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt, vielleicht kann mir damit ja jemand weiterhelfen

      CE5094CD-2624-45A8-A7E4-3BFE6E8CA198.png

      0C8E6FBF-1DFF-4DA9-98B4-B242CC2827A9.png

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      HPS3

      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt

      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt
      HPS3
      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt

      muc80337_2_0-1642443322168.png

      Im Screenshot sind ein bisschen "wenig" Reiter/Laschen oben.

      Hast Du die "erweiterte Ansicht" aktiv?

      Bzw. greif doch einfach vom PC aus zu.

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich glaube daran wird es wohl gelegen haben. Ich danke euch allen vielmals 

      33F7BD81-9850-41F7-A0D0-DF0376737DB9.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      HPS3

      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt

      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt
      HPS3
      und dann habe ich noch 2 Screenshits beigefügt

      muc80337_2_0-1642443322168.png

      Im Screenshot sind ein bisschen "wenig" Reiter/Laschen oben.

      Hast Du die "erweiterte Ansicht" aktiv?

      Bzw. greif doch einfach vom PC aus zu.

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from