Zweiparteien Haus und zweite Partei im Erstbezug. Zweite Leitung wird immer wieder verzögert und die Infos dazu intransparent gestaltet.

vor 4 Jahren

Liebe Telekom,

ich verstehe nicht wieso bei der Terminvergabe bzw. bei der Bereitstellung des Festnetzanschlusses keine Transparenz herrscht.
Vor unserem Umzug waren wir bei O2. Da die neue Wohnung (im Zweifamilienhaus) ein Erstbezug ist fehlt natürlich die dazugehörige Festnetzleitung. O2 war nicht in der Lage die APL -Anfrage zustellen, da dieses Geld kostet, so dachten wir uns nach zwei unbegründeten Stornierungen, dass es wohl auch besser ist zur Telekom zu wechseln. 

 

Da die untere Wohnung schon ein Anschluss zur Telekom hat, wurde unserem Vermieter gesagt, dass das wohl nicht so lange dauern wird. Wir haben ebenfalls eine Woche später am Buchungstag angerufen und dieselbe Info bekommen. Am gleichen Tag online alles gebucht (Mitte August 21) natürlich mit dem Wissen, dass Verzögerungen mit eingerechnet werden müssen. Ich habe direkt nach der Buchung bei der Telekom angerufen. Um durchzugeben, was benötigt wird. Nach dem Vermieter und seinem Elektriker: Eine TAE -Dose für Wohnung– Kabel sind zum Keller verlegt und das Kabel für Festnetz/Internet ist bei der Verteilerdose (Wo die untere Mieter:in dranhängt). Mir wurde gesagt, dass das weitergegeben wird.

Da ich mich zum 31.08 melden wollte, um den aktuellen Stand zu erfragen (wohl geprägt von der Stornierungsparty von O2), musste ich wieder über die Bestellhotline gehen, da ich nur eine Auftragsnummer und keine Rufnummer habe. Online ging es auch nicht, den „Vertrag“ anhand der Auftragsnummer hinzuzufügen.  Also für Neukunden aufwendig gestaltet. Irgendwann ist man dann doch bei der richtigen Stelle, sodass der erste Telekom-Mitarbeiter uns wenigsten unsere Rufnummer rausgesucht und die Info zur voraussichtlichen angemerkten Bereitstellung 15.09 (dazu: die Telekomberater:innen finde sehr freundlich und dass sich nicht alle über die Arten der Anschlüsse auskennen, muss auch akzeptiert werden). Zwischen dem 31.08 und 15.09 kam eine allgemeine Mail mit der Info - Großer Aufwand und Verzögerung bei der Bereitstellung-.

Später wollte ich mich informieren  bis Wann die Verzögerung ist und habe über den Chat auf der Telekomseite nachgefragt. Dort hieß es Mitte bis Ende September. Alles klar für mich kein Problem, die mobilen Daten reichen bis Ende September aus. 

21. oder 22. September wieder den Chat von Telekom benutzt, weil ich wieder nachfragen wollte. Wieder die Info: Verzögert sich. Zeitgleich kam auch wieder die allgemeine Mail: Verzögerung bei der Bereitstellung.

 

Paar tage später kam ein Bekannter zu Besuch (der war früher auch bei der Telekom) und hat mir mal gezeigt, wo ich die APL finde. Das soll eine unterirdische sein und ist am Haus befestigt (der Deckel sieht aus wie eine Glocke mit einem dicken Kabel). Zu mir meinte er, dass die Kabel dort für zwei Leitungen ausgelegt sind, nur bei einer dritten würde es kritisch werden. Nach ihm müsst der zweite Anschluss nur mit verbunden werden, da 175 ankommen würden, ich aber nur eine 50er gebucht habe. Im Haus müsste dann nur eine neue Verteilerbuchse dran, an dem mein Kabel aus der Wohnung mit angeschlossen werden muss.

Ich habe mir dann gedacht, ich rufe am 30. Sept. nochmal an, um mal nach dem genaueren Problem zu fragen. Wieder Verzögerung, dieses Mal aber mit der Zusatzinfo - Leitung ist nicht frei-  und am 13.Okt. wird mein Auftrag erst wieder in die Hand genommen, um zu prüfen. Ich habe dem Mitarbeiter (wieder) erklärt, dass meine Mietwohnung Erstbezug ist und die Leitung, die belegt ist, von der Mieter:in unter mir ist. Meine muss mit APL und dem Verteiler noch verbunden werden. Das wurde vom Mitarbeiter aufgenommen und mir gesagt, dass sich zum 13. Okt. wer melden wird. Alles klar, abwarten für mich. -Nichts kam

 

Jetzt habe ich gestern nochmal angerufen und die Telekommitarbeiterin sagte mir: Hier steht Leitung belegt. Ich habe ihr das dann auch nochmal erklärt, sie meinte, dass sie davon nichts versteht (für mich ok), aber gerne immer mal wieder reinguckt, ob es eine Veränderung gibt und mich dann anruft.

Ich habe es dabei belassen, mich aber nach dem Gespräch trotzdem geärgert.

Es herrscht absolute Intransparenz im Informationsfluss zwischen Kund:in und Telekom. Es gibt keine Info, warum es sich verzögert. – Die Leitung ist belegt – ja welche? Mein:e Nachbar:in wird nicht ausziehen, wenn ihr die Leitung meint – oder müsst ihr eine neue Leitung legen? Oder ist der Verteilerkasten, der zu meinem Haus geht voll?

Mit der Info könnte ich wenigstens die Zeit abschätzen und mir bis dahin Abhilfe schaffen.

Also alles kurz zusammengefasst:

-Auftrag kann online nicht zu meinem Konto hinzugefügt werden

-Haus mit zwei Parteien – untere Wohnung Internetanschluss vorhanden – Oben (meine) ist Erstbezug Internet nicht angeschlossen (es wird eine zweite Leitung benötigt)

-Das Festnetz/Internetkabel von der Erstbezugswohnung, geht in den Keller zum Verteiler (der muss neu für zwei Anschlüsse). Also Kabel liegt neben den „Einzelverteiler“ im Keller

-Draußen am Haus soll die APL hängen (Glocke mit dickem Kabel), die für mehrere Anschlüsse ausgelegt ist, aber nur für die zwei Anschlüsse ausreicht.

 

Also ich warte jetzt auch nur noch drei Wochen ab, ob wenigstens mal eine Richtige Info kommt. Wenn nicht hole ich mir ein Homespot von O2, dann muss der Vermieter das Regeln oder irgendwann der nächste Mieter, im Moment habe ich keine Energie dafür. Es kann nicht sein, dass mein Auftrag nur in die Hand genommen wird – aha keine Leitung frei – und dann wieder zurück in den Stapel wandert.

3049

0

38

    • vor 4 Jahren

      @ein F ein L ein O Ok, bei dem ganzen Wust habe ich den Faden verloren. Hast du eine Auftragsbestätigung erhalten oder lediglich eine Eingangsbestätigung ? (klingt meiner Meinung nach so) . Wenn nur die EB dann gibt es noch keinen Vertrag bei der Telekom und es kann sich wirklich hinziehen falls die Leitung nicht vorhanden ist. (Egal was der Bekannte sagte) . Wurde das Haus umgebaut und eine zweite Wohnung geschaffen? (Klingt für mich auch wieder so) Dann ist es nicht einfach damit abgetan das der Vermieter eine Telefondose anbasteln lässt und sagt " Geht".

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer erstmal sorry für den Wust.

       

      also eine Auftragsbestätigung und Auftragsnummer habe ich im August bekommen. Später auch die dazugehörige Rufnummer, damit ich die angeben kann, wenn ich anrufe.

      Obere Etage wurde ausgebaut und dient jetzt als Mietwohnung.

       

      Erdgeschoss besteht seit mehreren Jahren. Internetanschluss seit dem auch vorhanden

       

      Das mit der TAE Dose anbasteln ist mir schon klar und die Dose selbst ist auch noch nicht vorhanden.

      Nur die Leitung ist von der oberen Wohnung zum Verteiler im Keller verlegt. Der Verteiler ist nur für die Erdgeschoss Mieter (keine Verzweigung). Die APL mit den Kabeln die draußen ist, soll aber für zwei Anschlüsse ausgelegt sein (nach dem Bekannten). 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ein F ein L ein O

      Es kann nicht sein, dass mein Auftrag nur in die Hand genommen wird – aha keine Leitung frei – und dann wieder zurück in den Stapel wandert.

      Es kann nicht sein, dass mein Auftrag nur in die Hand genommen wird – aha keine Leitung frei – und dann wieder zurück in den Stapel wandert.
      ein F ein L ein O
      Es kann nicht sein, dass mein Auftrag nur in die Hand genommen wird – aha keine Leitung frei – und dann wieder zurück in den Stapel wandert.

      So ist es aber, denn die Stellen die du erreichen kannst sind für die Behebung des Problems vermutlich nicht zuständig.

      Das mach die Abteilung PTI und je nach Mangel ist die Erweiterung nicht mal Auftragsbezogen 

       

      PTI hat eine eigene Disposition die normale Hotline hat dort keinen Zugriff auf die Daten

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefan 

      Das stimmt, denen mach ich auch kein Vorwurf... auch nicht auf die Antwort das Leitung belegt ist.

       

      Es wäre aber wichtig zu sagen, wo welche Leitung belegt ist - Im Haus ist es die unteren Mieter

       

      oder Leitungen belegt am Verteiler für die ganze Straße.

       

      sorry wenn das nicht so rüberkam

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O

      das sollte sich klären lassen, ob es am APL , KVZ /DSLAM liegt. Tragen Sie bitte noch eine Rückrufnummer in Ihr Communityprofil ein. Danke.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      12

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

      leider gab es noch keine finale Rückmeldung, wir melden uns sobald wir weitere Infos erhalten.
      Wir bleiben auf jeden Fall am Ball. Fröhlich

      Viele Grüße
      Liana N.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

      wir haben bislang keine Rückmeldung bekommen. Daher fragen wir auf höherer Ebene noch einmal nach und bleiben weiter für Sie am Ball.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

      wir haben heute die Rückmeldung bekommen, dass hier eine Grube geöffnet werden muss um eine Muffe umspleißen zu können.
      Die beauftragte Firma wurde noch einmal deswegen vom Baubezirk informiert. Sie wurden heute auch bereits telefonisch vom zuständigen Sachbearbeiter kontaktiert.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Als gesamtes Update:

      Da es mit dem Anschluss nicht geklappt hat, wird mir seit Dezember von der Telekom Datenvolumen bereit gestellt. Dafür erstmal vielen Dank dafür!

       

      Leider hat sich auch nach einem halben Jahr noch nichts am Festanschluss getan, auch der 09. März konnte nicht eingehalten werden. Ein neuer Bereitstellungstermin wurde dabei nicht genannt.

       

      Das Datenvolume unterstützt natürlich, ersetzt aber nicht den Festanschluss. Für alle die noch warten, es kann sich ziehen. Bis zum nächsten Update..

       

      Beste Grüße,

      Florian Rück

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      vielen Dank nochmal für die Antwort!

       

      Als Update:

      Die Arbeiten an der "Grube" zwecks der Erweiterungen sind noch vor Ostern erfolgt. Leider weiß ich nicht, ob es von Erfolg war.

       

      Die Bereitstellung ist bis heute nicht erfolgt und am 20.05 wurde mir mitgeteilt, dass die Bereitstellung (die nach Ostern buchbar werden sollte) erst ab den 30.06 in Planung ist. 

      Also wird es wohl doch erst nach einem Jahr etwas. Leider weiß ich nicht, woran es liegt. Vorher war das große Problem die Erweiterung, jetzt ist wohl ein Neues hinzugekommen.

       

      Beste Grüße,
      Florian Rück

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @ein F ein L ein O,

       

      oh, ich hatte gedacht es wäre ausgestanden. Traurig

      Heute am Sonntag habe ich leider nicht die Möglichkeit nachzufragen was noch gemacht werden muss.

      Morgen kümmere ich mich darum und informiere dich.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

       

      bin noch dran. Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich mehr weiß.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

       

      der Fall ist nun in der zuständigen Abteilung eskaliert worden. Habe ich weitere Infos melde ich mich.

       

       

      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Detlev K. 

      vielen herzlichen Dank fürs Kümmern!


      Beste Grüße,

      Flo

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Also bis jetzt ist nichts passiert. Es soll nochmal eskaliert wurden sein, anscheinend aber eher ausgesessen, kam nichts.  Auch der 30.06 wurde nicht gehalten also noch nicht mal Infos.. also diesen Monat ist Jahrestag… Mir fällt dazu nichts ein. 

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Detlev K. ,

      sehr gerne, war und bin gleich leider in einer Besprechung.

       

      Du kannst gerne ab 13 Uhr anrufen, wenn es dir passt?

       

      Grüße,

      Flo

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ein F ein L ein O,

       

      ja, das passt. Bis später...

       

       

      Grüße Detlev K.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ein F ein L ein O,

       

      vielen Dank für das Gespräch. Es tut mir leid, dir in diesem Fall nicht helfen zu können. Die Erweiterung des Querkabels wurde final abgelehnt.

      Nun bleibt dir nur noch der Weg, der nach TKG dafür vorgesehen ist.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    302

    0

    5

    Gelöst

    in  

    998

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1162

    0

    3