Gelöst

Zweite Ethernet Dose aktivieren? Zusätzliche Kosten?

vor 11 Monaten

Hallöchen, ich bin vor ein paar Jahren in einen Neubau mit schönem Glasfaser- FTTH Anschluss gezogen. Beim Einzug bzw. bei der Aktivierung des Anschlusses meinte der Telekom Techniker, die zweite Dose (die sich im Schlafzimmer befindet) könne man ja einfach nachträglich noch aktivieren wenn sie gebraucht wird, er würde jetzt erstmal nur eine Dose aktivieren.

 

Das wäre jetzt der Fall. Nun hab ich aber etwas gesucht und gesehen, dass das wohl etwas kosten würde?? Weil ja extra nochmal ein Techniker kommen muss? Dass das etwas kostet hat er mir damals nicht gesagt, sonst hätte ich das natürlich einfach direkt aktivieren lassen, warum auch nicht. Kann man da irgendwas machen? Oder ist meine Info, dass das etwas kostet an sich schon falsch, und ich kann das kostenfrei beantragen?

Ich muss doch nicht 80€ oder so für nen Techniker zahlen, nur weil etwas nicht gemacht wurde was bereits damals ohne größeren Aufwand hätte gemacht werden können, oder sehe ich das falsch?

 

Hab noch zwei Bilder angehängt mit dem FTTH Anschluss. Frag mich auch, wie ich hier die zweite Dose zum Schlafzimmer angeschlossen bekomme, das Modem hat ja nur einen Anschluss. Braucht es hierfür dann ein anderes mit einem zusätzlichen RJ45? Oder muss ich nen zusätzlichen Switch einbauen, also Modem > Switch > WZ / SZ  ?

 

Hoffe die Infos sind so ausreichend. Tarif ist MagentaZuhause XXL.

 

Danke! Fröhlich

- Maria

826

81

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    mariac2101

    Die Verkabelung existiert bereits.

    Die Verkabelung existiert bereits.
    mariac2101
    Die Verkabelung existiert bereits.

    Ich schreibe mal was ich da sehe, dann kannst du sagen wenn ich etwas übersehe.

     

    Ich sehe ein Patchpanel mit genau zwei abgehenden LAN-Kabeln, einmal zum WZ und einmal zum SZ. Das Glasfasermodem ist mit dem zum Wohnzimmer führenden LAN-Kabeln verbunden.

     

    mariac2101

    Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde

    Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde
    mariac2101
    Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde

    "Das, was damals gemacht wurde" ist, die Verbindung zwischen Glasfasermodem und Wohnzimmer herzustellen. Das kann man nicht einfach normal machen, schon weil das Glasfasermodem nur einen Port hat.

     

    Man kann auch nicht einfach einen switch zwischenschalten weil das Glasfasermodem nur mit genau einem Router kommunizieren kann.

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

3703

0

5

Gelöst

in  

9904

0

4

Gelöst

in  

310

0

8

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.