Solved

Zweite Ethernet Dose aktivieren? Zusätzliche Kosten?

11 months ago

Hallöchen, ich bin vor ein paar Jahren in einen Neubau mit schönem Glasfaser- FTTH Anschluss gezogen. Beim Einzug bzw. bei der Aktivierung des Anschlusses meinte der Telekom Techniker, die zweite Dose (die sich im Schlafzimmer befindet) könne man ja einfach nachträglich noch aktivieren wenn sie gebraucht wird, er würde jetzt erstmal nur eine Dose aktivieren.

 

Das wäre jetzt der Fall. Nun hab ich aber etwas gesucht und gesehen, dass das wohl etwas kosten würde?? Weil ja extra nochmal ein Techniker kommen muss? Dass das etwas kostet hat er mir damals nicht gesagt, sonst hätte ich das natürlich einfach direkt aktivieren lassen, warum auch nicht. Kann man da irgendwas machen? Oder ist meine Info, dass das etwas kostet an sich schon falsch, und ich kann das kostenfrei beantragen?

Ich muss doch nicht 80€ oder so für nen Techniker zahlen, nur weil etwas nicht gemacht wurde was bereits damals ohne größeren Aufwand hätte gemacht werden können, oder sehe ich das falsch?

 

Hab noch zwei Bilder angehängt mit dem FTTH Anschluss. Frag mich auch, wie ich hier die zweite Dose zum Schlafzimmer angeschlossen bekomme, das Modem hat ja nur einen Anschluss. Braucht es hierfür dann ein anderes mit einem zusätzlichen RJ45? Oder muss ich nen zusätzlichen Switch einbauen, also Modem > Switch > WZ / SZ  ?

 

Hoffe die Infos sind so ausreichend. Tarif ist MagentaZuhause XXL.

 

Danke! Fröhlich

- Maria

831

81

    • 11 months ago

      PXL_20240528_184721140.jpgPXL_20240528_185443621~2.jpg

      scheint, dass meine Anhänge auf dem Weg verloren gegangen sind, weil ich die Kategorie vergessen hab.

      hier!

      PXL_20240528_185443621~2.jpg

      PXL_20240528_184721140.jpg

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      @mariac2101 die LAn Verkabelung bringt dir nichts, entweder Modem in de einen Raum oder in den anderen. Brauchst nur umstecken. Für LAN nach dem Router ist die Verkabelung ungeeignet

      Answer

      from

      11 months ago

      Chill erst mal

      Für LAN nach dem Router ist die Verkabelung ungeeignet

      Für LAN nach dem Router ist die Verkabelung ungeeignet
      Chill erst mal
      Für LAN nach dem Router ist die Verkabelung ungeeignet

      hast du dir die Bilder angeschaut? Es gibt doch  oben ein Patfeld. Da muss doch nur zwischen dem Ruder und dem Patchfeld ein Switch.

      Strom könnte das Problem sein

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @mariac2101 Bilder sind nicht zu sehen und warum soll das kostenlos sein? kommt Dein Elektriker auch für lau? das hätte damals Zusatzkosten veruracht.

      Es bleibt nicht bei 90€ sonder die Anfahrt kommt noch hinzu.

      34

      Answer

      from

      11 months ago

      jaaa.. genau das wollte ich ja eigentlich vermeiden, sondern einfach eine Direktverkabelung ins SZ haben, ohne dass ich die FB extra dahin packen muss. Das war der ganze Sinn des Threads hier. Aber da das nicht ohne Weiteresachbar zu sein scheint, ist das wohl die einzige (und einfachere) Möglichkeit.

      Answer

      from

      11 months ago


      @mariac2101  schrieb:

      jaaa.. genau das wollte ich ja eigentlich vermeiden, sondern einfach eine Direktverkabelung ins SZ haben, ohne dass ich die FB extra dahin packen muss. Das war der ganze Sinn des Threads hier. Aber da das nicht ohne Weiteresachbar zu sein scheint, ist das wohl die einzige (und einfachere) Möglichkeit.


      Ich verstehe gerade näherungsweise "Bahnhof".

       

      Ist es richtig oder falsch zusammengefasst wenn ich schreibe "Du hast im Wohnzimmer zu wenig Anschlussmöglicheiten für Ethernet/LAN-Kabel (für weitere Geräte) und deshalb brauchst Du dort weitere Ports an einem Switch."

       

      (Ich hatte zuerst vermutet, Du wolltest im Schlafzimmer ein Gerät per Ethernet/LAN anschließen, damit lag ich aber wohl falsch.

      Answer

      from

      11 months ago

      mag ja sein.

       

      Und du versteh mal, während ich eine Antwort an jemanden schrieb, ploppten rechts oben auf meinem kleinen 6 Zoll Bildschirm 4 weitere Antworten auf. Dann aktualisier ich die Seite und die Hälfte geht da halt unter.

      Dankeschön für dein Verständnis.

       

      Und da ich ebenfalls nicht für lau arbeite, geh ich jetzt schlafen. \o

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      man kann nur ein Modem und einen Router an einem Anschluss anschließen.

      du brauchst einen Switch der in der Nähe vom Router verbaut wird. Dann wird das Kabel das oben in das Patch Feld geht an den Switch gesteckt und zwei weitere Kabel von Switch in die zwei Fell Patchfeld  oben. Strom braucht der Switch auch

      34

      Answer

      from

      11 months ago

      tut mir leid, falls ich nicht gerade hilfreich war. Ich hab einiges missverstanden, Gesagtes und die Vorstellung von dem wie es technisch aussehen könnte. Ich hab mir das einfcher vorgestellt und nur einer hier hat irgendwann erklärt, welcher Teil nicht genau funktionieren wird. Das war auch für mich frustrierend.

      Zusätzlich zu den reihenweisen Antworten, die reinkamen, noch während ich am Verfassen einer Antwort an jemanden war. Die Hälfte geht da unter, und dann sieht es so aus, als hätte ich das ignoriert oder sonst was.

      Auf der Mobilseite finde ich es wahnsinnig schwer, da den Überblick zu behalten, gerade weil ich kein Multizitat hier hinbekomme. Da zu sehen, wem ich schon geantwortet habe und wem nicht... jeder einzelne sieht seine Benachrichtigung ja, aber ich krieg gleich 5 auf einmal. Fröhlich

       

      Wie auch immer, ist das ja jetzt geklärt. Mein eigentliches Problem hat niemand verstanden, ich habs irgendwo nochmal als eigene Antwort verfasst um 22:35 (haben die Antworten keine eigenen Links?)

      Answer

      from

      11 months ago

      mariac2101

      (haben die Antworten keine eigenen Links?)

      (haben die Antworten keine eigenen Links?)
      mariac2101
      (haben die Antworten keine eigenen Links?)

      Doch haben sie:

       

       

       

      muc80337_2_0-1716929659540.png

       

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      mariac2101

      dann im WoZi für die PCs nen guten 10G Switch kaufe pa

      dann im WoZi für die PCs nen guten 10G Switch kaufe pa
      mariac2101
      dann im WoZi für die PCs nen guten 10G Switch kaufe pa

      Geld und Stromverschwendung. Mit ner 2. Fritzbox wären alle Probleme erschlagen.

       

      1. Fritzbox, wie von Dir selbst skizziert, im Witschaftsraum an die Wand oder in die Box genagelt.

      2. Fritzbox oder Switch ins Wohnzimmer.

       

      Ist das WLAN/ DECT mit der Wandmontage der 1. Fritzbox noch ausreichend, tuts im Wohnzimmer auch ein 1G Switch.

      10G Links ziehen auch in Ruhe gehörig Strom, wenn der Verbindungsprtner on ist. Das sind mehrere Watt gegen <1Watt beim 1G-Link. Ob wirklich Daten durchgehen ist da zweitrangig.

       

      Gegen die von Dir beschriebene Antwortflut dieses Forums hilft, wenn man es nicht wie Whatsapp/Chat benutzt. Einfach mal mindestens 20 Minuten vergehen lassen, bis man wieder reingeht/antwortet.

      Das würde auch manchem Poweruser gut zu Gesicht stehen - aber das ist ja hier ein Wettbewerb.

      Tipp für Poweruser: Andere Foren schütten sogar Geld für die meisten Antworten aus 🤣.

      Manchmal auch unabhängig vom Nutzwert der Antwort.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      mariac2101

      Frag mich auch, wie ich hier die zweite Dose zum Schlafzimmer angeschlossen bekomme, das Modem hat ja nur einen Anschluss.

      Frag mich auch, wie ich hier die zweite Dose zum Schlafzimmer angeschlossen bekomme, das Modem hat ja nur einen Anschluss.
      mariac2101
      Frag mich auch, wie ich hier die zweite Dose zum Schlafzimmer angeschlossen bekomme, das Modem hat ja nur einen Anschluss.

      @mariac2101: An das GF-Modem kannst Du nur einen Router anschließen. Wenn Du auch Internet im Schlafzimmer haben willst, musst Du die Dose mit dem Router verbinden, der im Wohnzimmer steht. Evtl. über eine zusätzliche Leitung, die in aus dem Wohnzimmer in den Schaltschrank führt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 11 months ago

      kauf dir ein Fritz mesh repeater und gut ist es

       

      0

    • 11 months ago

      wenn deine 5 Minuten Zeitansatztheorie gehen soll, dann müsste da

      2 mal WZ und 1 mal SZ stehen und es müssten 3 orangene Kabel da sein

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      mariac2101

      Die Verkabelung existiert bereits.

      Die Verkabelung existiert bereits.
      mariac2101
      Die Verkabelung existiert bereits.

      Ich schreibe mal was ich da sehe, dann kannst du sagen wenn ich etwas übersehe.

       

      Ich sehe ein Patchpanel mit genau zwei abgehenden LAN-Kabeln, einmal zum WZ und einmal zum SZ. Das Glasfasermodem ist mit dem zum Wohnzimmer führenden LAN-Kabeln verbunden.

       

      mariac2101

      Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde

      Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde
      mariac2101
      Alles was gemacht werden müsste ist genau das, was damals gemacht wurde

      "Das, was damals gemacht wurde" ist, die Verbindung zwischen Glasfasermodem und Wohnzimmer herzustellen. Das kann man nicht einfach normal machen, schon weil das Glasfasermodem nur einen Port hat.

       

      Man kann auch nicht einfach einen switch zwischenschalten weil das Glasfasermodem nur mit genau einem Router kommunizieren kann.

       

      0

    • 11 months ago

      @mariac2101 

      Schreib doch mal was genau Du erreichen möchtest durch die "Aktivierung der zweiten Dose".

      Wenn Du den Router vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer verlegen willst, dann steckst Du einfach da um (Du "aktivierst" alternativ die Dose im Schlafzimmer) und packst anschließend den Router ins Schlafzimmer 

      muc80337_2_0-1716925990040.png

       

      0

    • 11 months ago

      @mariac2101 

      Ich hab mich kürzlich mal mit einem Bauträger unterhalten - die fahren das absolute Minimalprogramm, sparen an allen Ecken und Enden.

      "State of the art" ist für mich bei einer Dreizimmerwohnung, dass man pro Zimmer eine Doppeldose hat und jede solche Doppeldose auch mit zwei Ethernet/LAN Kabeln anschließt, vom Medienverteiler aus.

       

      Gemacht wird aber: KEIN Zimmer erhält ein Ethernet/LAN Kabel.

      Nur im Flur wird vom Medienverteiler aus ein doppeltes Ethernet/LAN Kabel rausgeführt an eine Doppeldose, die im Flur schräg unterhalb des Medienverteilers angebracht ist.

       

      Ich meinte dann "Das kostet den Eigentümer nachträglich doch gigantisch viel, im Gegensatz zur Bauphase, da ist das noch total billig im Vergleich zu später."

      => Schulterzucken.

      0

    • 11 months ago

      was hier wohl niemand so richtig verstanden hat (bei der Anzahl an Leuten gehe ich davon aus, dass es vermutlich an mir lag, dass ich mich nicht richtig ausgedrückt habe):

      Damals sagte der Telekom Techniker, er könne das auch jetzt machen aber macht es nicht, und wenn es gebraucht wird, kann ich das ja einfach nachholen.

       

      Es war nie die Rede von zusätzlichen Kosten, die dann auf mich zukommen. Ich wurde nicht aufgeklärt über die Nachteile, die das hat, wenn es nicht direkt gemacht wird.

      DAS, und nur das ist das Problem.

       

      Dass das eventuell gar nicht funktioniert hätte weil wohl laut Leuten hier noch eine zusätzliche Verkabelung fehlt, war wohl weder mir noch dem Techniker klar, denn er meinte ja, er könne das auch direkt machen aber macht es erstmal nicht, bis es eben gebraucht wird. Aber darum gehts ja nicht.

       

      Frage(n) geklärt (also indirekt zumindest), das kann gerne zu, danke.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

       

      @mariac2101  schrieb:
      Es war nie die Rede von zusätzlichen Kosten, die dann auf mich zukommen.

      Hattest Du damals kostenpflichtig so etwas beauftragt?

      muc80337_2_0-1716929455357.png

      Falls ja, dann ist Deine Beschwerde berechtigt - die zweite Dose hätte er damals in Betrieb nehmen können/sollen.

      Und jetzt müsstest Du das für eine zweite Dose erneut bezahlen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3713

      0

      5

      Solved

      in  

      9941

      0

      4

      Solved

      in  

      313

      0

      8

      in  

      611

      0

      9