Gelöst

Zweiten PC mit Drucker verbinden

vor 5 Jahren

Hallo,

mein PC ist über LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 2 verbunden, der Drucker (Canon) über USB-Kabel mit dem PC. Das soll auch möglichst so bleiben.

Nun möchte ich einen 2. PC per WLAN über den Router mit dem Drucker verbinden. Geht das und wenn ja, wie?

1967

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hartmut7

    Hallo, mein PC ist über LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 2 verbunden, der Drucker (Canon) über USB-Kabel mit dem PC. Das soll auch möglichst so bleiben. Nun möchte ich einen 2. PC per WLAN über den Router mit dem Drucker verbinden. Geht das und wenn ja, wie?

    Hallo,

    mein PC ist über LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 2 verbunden, der Drucker (Canon) über USB-Kabel mit dem PC. Das soll auch möglichst so bleiben.

    Nun möchte ich einen 2. PC per WLAN über den Router mit dem Drucker verbinden. Geht das und wenn ja, wie?

    Hartmut7

    Hallo,

    mein PC ist über LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 2 verbunden, der Drucker (Canon) über USB-Kabel mit dem PC. Das soll auch möglichst so bleiben.

    Nun möchte ich einen 2. PC per WLAN über den Router mit dem Drucker verbinden. Geht das und wenn ja, wie?


    erstmal, Welche PC mit welchem Betriebssystem?

     

    Aber gundlegend muß der 1.PC  und die Hardware (hier der Drucker) im Netzwerk freigegeben werden,

    (ich habe Rechner ohne Optisch-Laufwerke (CD/DVD-Leser/Brenner)

    hier nutze ich die Hardware in anderen Rechnern)

    im 2.ten PC muß dann der Drucker (Treiber) installiert werden,

    dann kann nach Netzwerkfreigabe über den 1.PC gedruckt werden

    (Nachteil, der 1.PC muß für Drucken immer an sein;

    alternativ könnte man den Drucker über USB am Speedport Smart 2 anschließen und als Netzwerk-Drucker einrichten,

    dann können alle Clients (unabhängig von PC 1) , (also auch Handys/Tablet) über das Netzwerk ausdrucken.)

     

    HTH!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Moin @Hartmut7 

    Der installierte Druckertreiber am PC muss eine Netzwerkfreigabe unterstützen und der PC muss in der Betriebsart eingeschaltet bleiben.

    Das per WLAN eingebunde Gerät muss analog dazu einen passenden Netzwerktreiber installiert bekommen.

    Bei manchen Druckern geht’s, bei manchen nicht.

    Manchmal gibt’s passende Treiber vom Hersteller, ab und zu auch nur Basistreiber von Microsoft.

    Ist es eh ein Drucker mit Netzwerk-/WLAN Anschluss, würde ich eher den Weg beschreiten und USB vergessen.

     

    Gruss VoPo 

     

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Das ging aber schnell!

    Mein Kiebel-PC mit ASUS M4A77T nutzt Win 10.

    Ich werde nun am 2. PC (HP-Notebook mit Win 10) den Druckertreiber installieren und mich um die Netzwerkfreigabe kümmern.

    Danke an euch beide soweit!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Dein Drucker sollte doch ein WLAN Interface. Direkt mit dem Router verbinden.

    Lies Mal die Bedienungsanleitung 😁

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

31522

2

5

Gelöst

in  

213

0

6

in  

4837

0

2

Gelöst

in  

253

0

5