Solved

Zweiter Router für EFH

7 years ago

Hallo zusammen,

ich möchte in unserem EFH den W-LAN-Empfang in alle Etagen bringen. Unser Speedport im 1. OG schafft das nicht (Stichwort Stahlbeton). Einen Repeater haben wir schon (EG). Wie ich hier gelernt habe, hat das aber Nachteile (geringe Reichweitenvergrößerung, halbe Bandbreite, größere Latenz). Wir können stattdessen einen zweiten Router anschließen, offenbar Access-Point-Modus genannt.

Frage: Brauche ich eine Kabelverbindung zwischen den Routern, wenn es sich um ein EFH mit gleicher Telefonleitung handelt (zweiter Telefonanschluss)? Das wäre über zwei Etagen nicht machbar.

Besten Dank!

3150

6

    • 7 years ago

      Lupus1

      Hallo zusammen, [...] einen zweiten Router anschließen, offenbar Access-Point-Modus genannt. Frage: Brauche ich eine Kabelverbindung zwischen den Routern, wenn es sich um ein EFH mit gleicher Telefonleitung handelt (zweiter Telefonanschluss)?

      Hallo zusammen,

      [...]
       einen zweiten Router anschließen, offenbar Access-Point-Modus genannt.

      Frage: Brauche ich eine Kabelverbindung zwischen den Routern, wenn es sich um ein EFH mit gleicher Telefonleitung handelt (zweiter Telefonanschluss)?

      Lupus1

      Hallo zusammen,

      [...]
       einen zweiten Router anschließen, offenbar Access-Point-Modus genannt.

      Frage: Brauche ich eine Kabelverbindung zwischen den Routern, wenn es sich um ein EFH mit gleicher Telefonleitung handelt (zweiter Telefonanschluss)?


      Wenn ein zweiter Router, der als Access-Point konfiguriert wird, genutzt wird, dann wird der Access-Point mittels LAN-Kabel an den ersten Router (LAN-Buchse) angeschlossen. Dafür braucht man keinen zweiten Telefon- oder Internet-Anschluss. Nur die LAN-Verkabelung und einen Stromanschluss.

       

      Gruß

       

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke sehr!

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Du kannst es mit sowas probieren - der Adapter für unten hat WLAN praktischerweise gleich eingebaut.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-wifi-starter-kit

      1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Lupus1,
      Moin in die Runde,

      vielen Dank an die Community für die Tipps @muc80337_2, @Has, @Dilbert-MD.

      Zusammenfassend gibt es also folgende Vorschläge zum Optimieren des WLAN-Netzwerkes:

      Wenn ein zweiter Router, der als Access-Point konfiguriert wird, genutzt wird, dann wird der Access-Point mittels LAN-Kabel an den ersten Router (LAN-Buchse) angeschlossen. Dafür braucht man keinen zweiten Telefon- oder Internet-Anschluss. Nur die LAN-Verkabelung und einen Stromanschluss.

      Wenn ein zweiter Router, der als Access-Point konfiguriert wird, genutzt wird, dann wird der Access-Point mittels LAN-Kabel an den ersten Router (LAN-Buchse) angeschlossen. Dafür braucht man keinen zweiten Telefon- oder Internet-Anschluss. Nur die LAN-Verkabelung und einen Stromanschluss.
      Wenn ein zweiter Router, der als Access-Point konfiguriert wird, genutzt wird, dann wird der Access-Point mittels LAN-Kabel an den ersten Router (LAN-Buchse) angeschlossen. Dafür braucht man keinen zweiten Telefon- oder Internet-Anschluss. Nur die LAN-Verkabelung und einen Stromanschluss.

       

      Du kannst es mit sowas probieren - der Adapter für unten hat WLAN praktischerweise gleich eingebaut. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-wifi-starter-kit

      Du kannst es mit sowas probieren - der Adapter für unten hat WLAN praktischerweise gleich eingebaut. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-wifi-starter-kit
      Du kannst es mit sowas probieren - der Adapter für unten hat WLAN praktischerweise gleich eingebaut. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/dev-dlan-1200-plus-wifi-starter-kit

       

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/airties-4920-starter-kit



      Sie können sich ja hier gerne zurückmelden, was letztendlich wie eingerichtet wurde. Wir sind gespannt! Fröhlich

      Viele Grüße & eine schöne Woche
      Ina B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      978

      0

      3

      Solved

      in  

      267

      0

      2

      Solved

      in  

      2690

      0

      4

      5 years ago

      in  

      416

      0

      3