Gelöst

Zweiter Telefonanschluss im Haus möglich?

vor 2 Jahren

Wir haben ein Haus gekauft in dem es zwei Wohnungen gibt. Zuletzt wurde das Haus von einer einzigen Familie bewohnt, wir möchten aber gerne eine der Wohnungen vermieten. Aus diesem Grund brauchen wir zwei Telefonanschlüsse. 

 

Zwei Telefondosen (in jeder Wohnung eine) sind vorhanden. Bei der Bauherrenhotline wurde uns gesagt, dass wir sogar 4 Anschlüsse für das Haus haben. Nun sollte heute das Internet für die DG Wohnung freigeschaltet werden, der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG). Jeder Mitarbeiter der Telekom hat uns bisher eine andere Auskunft gegeben. Wie können wir denn nun herausfinden, wie viele Anschlüsse wir wirklich im Haus haben die über unterschiedliche Verträge angebunden werden können? 

1271

22

  • vor 2 Jahren

    tschules

    Wie können wir denn nun herausfinden, wie viele Anschlüsse wir wirklich im Haus haben die über unterschiedliche Verträge angebunden werden können?

    Wie können wir denn nun herausfinden, wie viele Anschlüsse wir wirklich im Haus haben die über unterschiedliche Verträge angebunden werden können? 
    tschules
    Wie können wir denn nun herausfinden, wie viele Anschlüsse wir wirklich im Haus haben die über unterschiedliche Verträge angebunden werden können? 

    Auch dir ein freundliches Hallo @tschules 

     

    Auftrag einstellen und abwarten!

    Ganz einfach!

     

    Grüßle

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @pamperlapescu  schrieb:

    Auftrag einstellen und abwarten!

    Ganz einfach!

     

    @tschules  schrieb:
    Nun sollte heute das Internet für die DG Wohnung freigeschaltet werden, der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG).

    @tschules 

    geht denn in die neue Wohnung überhaupt ein Kabel, gibt es dort schon eine TAE ? Das sind alles Dinge die den Bauherrenservice nichts angehen und an der Hotline niemand sehen kann.

     

    Was mir auch komisch vorkommt

     

    @tschules  schrieb:
    wir möchten aber gerne eine der Wohnungen vermieten.

    Hat denn der Mieter den Anschluss beauftragt oder ihr für ??

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Was für einen Auftrag genau meinst du und bei wem kann ich den einstellen? 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja, wie oben geschrieben gibt es in jeder der beiden Wohnungen eine Telefonanschlussdose.

     

    Wir werden vorerst selbst in die DG Wohnung g einziehen und dann ins EG wechseln, sobald das fertig renoviert ist. Anschließend möchten wir das DG vermieten, aktuell gibt es also noch keinen Mieter. Deshalb ist es jetzt für uns selbst relevant, dass in beiden Wohnungen passende Anschlüsse liegen, damit wir entsprechend Internetzugang haben.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    tschules

    Bei der Bauherrenhotline wurde uns gesagt, dass wir sogar 4 Anschlüsse für das Haus haben.

    Bei der Bauherrenhotline wurde uns gesagt, dass wir sogar 4 Anschlüsse für das Haus haben.
    tschules
    Bei der Bauherrenhotline wurde uns gesagt, dass wir sogar 4 Anschlüsse für das Haus haben.

    Das bedeutet es könen 4 Anschlüße bis APL geschaltet werden.

     

     

    tschules

    Nun sollte heute das Internet für die DG Wohnung freigeschaltet werden, der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG).

    Nun sollte heute das Internet für die DG Wohnung freigeschaltet werden, der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG).
    tschules
    Nun sollte heute das Internet für die DG Wohnung freigeschaltet werden, der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG).

    Natürlich braucht es dann auch eine Endleitung bis in die Wohnung.

    10

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @pamperlapescu  schrieb:
    oder der Techniker konservativ auf Putz!

    der war doch da ist wieder abgezogen Zwinkernd

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    der war doch da ist wieder abgezogen

    der war doch da ist wieder abgezogen Zwinkernd
    falk2010
    der war doch da ist wieder abgezogen Zwinkernd

    weil im Rahmen einer Bereitstellung keine Zeit für die aufwendige Verlegung der Endleitung eingeplant ist, könnte ich mir da vorstellen.

    Dass dazu der Techniker hätte kommunizieren können/sollen ist ein anderes Thema.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    Der war da und hat nix gefunden für APL -Dachgeschoß.... Was nun?

    Der war da und hat nix gefunden für APL -Dachgeschoß....

    Was nun?

    falk2010

    Der war da und hat nix gefunden für APL -Dachgeschoß....

    Was nun?


    Es gibt ja zwei TAE -Dosen, dass eine davon ein Dummy ohne Endleitung ist erscheint mir unwahrscheinlich. Also sollte die Telekom nochmal einen Techniker schicken, der sich die Sache etwas genauer anschaut als der letzte Techniker.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @tschules  schrieb:
    der Mitarbeiter der die Freischaltung vorgenommen hat, meinte aber er findet nur einen Anschluss (vermutlich den im EG).

    Was meinte er damit?

    Dass es am APL nur einen Anschluss seitens der Telekom gibt oder dass er die Leitung zu der Telefondose im Dachgeschoß nicht findet?

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Ludwig II  schrieb:

    Was meinte er damit?

    Dass es am APL nur einen Anschluss seitens der Telekom gibt oder dass er die Leitung zu der Telefondose im Dachgeschoß nicht findet?

    Das weiß ich leider auch nicht so genau. Er hat immer nur davon gesprochen, dass er die Freischaltung nur für die Leitung machen kann über die auch die Vorbesitzer angebunden waren. Auf meine Rückfragen hat er mit Aussagen geantwortet die ich nicht verstanden habe. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @tschules 

    Bitte unterscheiden: physische APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Endleitungen, möglichst im Leerrohr aus dem Raum heraus in dem der APL montiert ist, bis zu der Stelle, an der die ( TAE )Anschlußdose im jeweiligen Wohngeschoß hingeführt werden soll, gegenüber der logischen Verfügbarkeit von TAL-Anschlußleitungen der Telekom zu Einspeisung des Signals.

    Willst Du kostengünstig oder modern/anspruchsvoll sanieren? Dementsprechend kann man unterschiedliche Konzepte verwirklichen.

    Bedenke bei den Leerrohren, das sie später für das einziehen von fertig konfektionierten Glasfaserkabeln mit Steckanschlüssen geeignet sind.

    Auch die Verwendung von Multimediaverteilern oder 19" Wandgehäusen ist zu überdenken.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @tschules,

     

    ich sehe mir das gerne genauer an. Hinterlege am besten die Adresse, um die es geht, in deinem Profil.

    Wenn du mir außerdem mitteilst, wann du telefonisch erreichbar bist, melde ich mich bei dir zurück.

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Dorothea T.  schrieb:

    Hallo @tschules,

     

    ich sehe mir das gerne genauer an. Hinterlege am besten die Adresse, um die es geht, in deinem Profil.

    Wenn du mir außerdem mitteilst, wann du telefonisch erreichbar bist, melde ich mich bei dir zurück.

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    Hallo @Dorothea T.,

     

    ich habe die Adresse um die es geht nun im meinem Profil hinterlegt. Ich bin eigentlich den ganzen Tag telefonisch erreichbar. 

     

    Viele Grüße

    Julia 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @tschules,

     

    ich habe die Adresse überprüft und es sind zwei Leitungen verfügbar, von denen aktuell eine bereits belegt ist. 

    Ob dazu schon eine Telefondose gesetzt wurde oder die zweite Telefondose mit der ersten in Reihe geschaltet ist, kann ich von hier nicht einsehen. Das kann der technische Außendienst dann aber vor Ort klären. 

     

    So oder so kann ein weiterer Anschluss gebucht werden. Solltest du dabei Hilfe benötigen, melde dich gerne wieder. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @tschules,

     

    ich habe die Adresse überprüft und es sind zwei Leitungen verfügbar, von denen aktuell eine bereits belegt ist. 

    Ob dazu schon eine Telefondose gesetzt wurde oder die zweite Telefondose mit der ersten in Reihe geschaltet ist, kann ich von hier nicht einsehen. Das kann der technische Außendienst dann aber vor Ort klären. 

     

    So oder so kann ein weiterer Anschluss gebucht werden. Solltest du dabei Hilfe benötigen, melde dich gerne wieder. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von