zyxel 5501 automatische anschlusserkennung
vor 9 Jahren
hi Leute,
ich verzweifele mit dem Zyxel Speedlink 5501 Router. Er ist an einem ADSL 16Mbit Anschluss angeschlossen. Die Automatische Anschlusserkennung läuft endlos und kommt zu keinem Ende. Dsl ist jedoch erfolgreich synchronisert, und die Online Benutzerkennung manuell eingegeben. Jetzt müsste er nur noch die PPPoE Einwahl machen, weigert sich aber weil die Erkennung noch nicht abgeschlossen ist.
Wie kann ich den Router überzeugen weiterzumachen ?
2180
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
367
0
4
Gelöst
880
0
2
Gelöst
199
0
1
vor einem Jahr
443
0
4
vor 9 Jahren
Dsl ist jedoch erfolgreich synchronisert, und die Online Benutzerkennung manuell eingegeben.
Nein, das funktioniert nicht. Es muss zwingend der Einrichtungsassistent durchgeführt werden. Manuelle Eingriffe führen bei dem Router nicht zum Ziel.
Ich würde als erstes prüfen, ob die Firmware einigermaßen aktuell ist. Bei der ersten ausgelieferten Version gab es massive Probleme. Dann einen Werksreset durchführen. Der ist nur in der Experten Ansicht zu finden. Der Speedlink muss im Assistenten unbedingt selbst den Anschluss erkennen. Der Haken bei automatische Konfiguration kann jedoch herausgenommen werden, die funktioniert an nicht- BNG -Anschlüssen teilweise nicht. Jedenfalls habe ich mit noch keinem 5501 den ACS erreichen können.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hört sich nach BNG an....alte FW ...< 4.38.2.06.01
Also neue FW aufbringen, aktuell ist 4.38.2.06.02, Gerät zurücksetzen, nach dem Reboot startet die Anschlusserkennung (nicht mit dem Einrichtungsasistenten verwechseln, ist nicht dasselbe) - wenn Anschluss erkannt wird, dann steht das da - mit Einrichtungsassistenten fortfahren und Gerät betanken lassen.
Falls es BNG ist, läuft die Anschlusserkennung durch, Einrichtungsassistent wird übersprungen, Gerät wird Zero-Touch provisioniert und irgendwann leuchten Internet und Telefonie LED schön grün, DSL bereits nach dem Sync.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @voiper08_1,
gut, dass Sie sich erneut an uns wenden.
Haben Ihnen die Antworten von @Hubert Eder und @NPS011172 weitergeholfen? Vielen Dank an dieser Stelle für die Beiträge.
Aktuell habe ich keine Lösung für Sie parat, kann aber gerne meine Kollegen aus der technischen Abteilung hinzuziehen falls nötig. Eine kurze Rückmeldung genügt.
Ich freue mich über Ihr Feedback.
Viele Grüße
Yalcin A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von