Gelöst

zyxel 5501strahlung SAR Wert

vor 8 Jahren

Hallo

Welchen Strahlungswert SAR hat der zyxell 5501?

4849

19

    • vor 8 Jahren

      Gibt es überhaupt eine einheitlich spezifizierte Messsvorschrift für SAR an einem WLAN Accesspoint? Ohne Messsvorschrift keine vergleichbaren Werte. Du wirst doch wohl kaum vorhaben dir den Router wie ein Handy ans Ohr zu halten, oder?

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      dine1978

      Danke, aber unser Kunde wollte den genauen Wert wissen - bei manchen unserer Geräte steht es mit dabei nur bei diesem ist nichts zu finden

      Danke, aber unser Kunde wollte den genauen Wert wissen - bei manchen unserer Geräte steht es mit dabei nur bei diesem ist nichts zu finden 

      dine1978

      Danke, aber unser Kunde wollte den genauen Wert wissen - bei manchen unserer Geräte steht es mit dabei nur bei diesem ist nichts zu finden 


      Da würde mich mal interessieren was für Geräte das sind.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dine1978,

       

      hier haben Sie auch eine Antwort von unserem Experten @ZyProfi.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen. Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen.

      Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen.

      Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.


       

       


      Liebe Grüße

      Behiye G.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Gelöschter Nutzer

      Ich wollte das Rad ja auch nicht neu erfinden. Nur mit eigenen Worten beschreiben. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      [Ursprünglicher Titel des Beitrags war: "SAR wert beim Zyxel 5601?"]

       

      Hallo

      eine Kunde von uns wollte den sar wert des 5501 wissen.

      doch wir finden nirgends eine Angabe dazu Traurig

      ................................................................

      [Beitragstitel nach dem Zusammenschieben von Threads an den neuen Threadtitel angepasst von @Gelöschter Nutzer; die Nummerangabe (5601) scheint ein Fehler zu sein, da es einen Zyxel mit der Nummer nicht in der Datenbank gibt; gestern hatte der gleiche Threadstartet nach der Nummer 5501 gefragt, welche tatsächlich eine aktuelle Zyxel-Nummer ist.]

      ...............................................................

       

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Was ist mit Ihrem Beitrag von gestern geworden?

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/zyxel-5501strahlung-SAR-Wert/m-p/2519430

       

      P.S. Kurzbeschreibung und Text stimmen nicht überein!

      ................................................................

      [Beitragstitel nach dem Zusammenschieben von Threads an den neuen Threadtitel angepasst von @Gelöschter Nutzer]

      ...............................................................

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      ...man verwies mich nach hier Zwinkernd

      ................................................................

      [Beitragstitel nach dem Zusammenschieben von Threads an den neuen Threadtitel angepasst von @Gelöschter Nutzer]

      ...............................................................

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Verweis war auf den Zyxel-Experten-Thread gemünzt.

      ................................................................

      [Beitragstitel nach dem Zusammenschieben von Threads an den neuen Threadtitel angepasst von @Gelöschter Nutzer]

      ...............................................................

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Die Antworten werden @dine1978 nicht gefallen haben Zwinkernd

       

      @Gelöschter Nutzerdarf ich Dich um ein Zusammenführen bitten??

       

      @dine1978

       

       

       

      tg-- schrieb auf golem.de Gemäß IEC-EU Norm 62209 ist die Ermittlung des SAR Werts für technische Geräte die nahe am Körper verwendet werden vorgeschrieben. Bei einem stationären Router der nie körpernah verwendet wird ist die Feststellung und Angabe eines solchen Werts also nicht vorgeschrieben, und praktisch gesehen auch unnötig. Prinzipbedingt wären die Werte in einem realistischen Szenario nämlich um Größenordnungen kleiner als beispielsweise bei Mobiltelefonen.

      tg-- schrieb auf golem.de
      Gemäß IEC-EU Norm 62209 ist die Ermittlung des SAR Werts für technische Geräte die nahe am Körper verwendet werden vorgeschrieben. Bei einem stationären Router der nie körpernah verwendet wird ist die Feststellung und Angabe eines solchen Werts also nicht vorgeschrieben, und praktisch gesehen auch unnötig. Prinzipbedingt wären die Werte in einem realistischen Szenario nämlich um Größenordnungen kleiner als beispielsweise bei Mobiltelefonen.
      tg-- schrieb auf golem.de
      Gemäß IEC-EU Norm 62209 ist die Ermittlung des SAR Werts für technische Geräte die nahe am Körper verwendet werden vorgeschrieben. Bei einem stationären Router der nie körpernah verwendet wird ist die Feststellung und Angabe eines solchen Werts also nicht vorgeschrieben, und praktisch gesehen auch unnötig. Prinzipbedingt wären die Werte in einem realistischen Szenario nämlich um Größenordnungen kleiner als beispielsweise bei Mobiltelefonen.

      Das fand ich schonmal recht schlüssig. Warum sollen also Anbieter diesen aufwändigen Test durchführen, wenn er nicht vorgeschrieben ist?

      ................................................................

      [Beitragstitel nach dem Zusammenschieben von Threads an den neuen Threadtitel angepasst von @Gelöschter Nutzer]

      ...............................................................

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @dine1978

      Sag Deinem Kunden, dass die Frage als solche Quatsch ist weshalb es darauf auch keine Antwort gibt. Diesen Wert gibt es für keinen einzigen Router.

       

      Beim SAR-Wert geht es von vorneherein zunächst mal um die Absorption von Strahlung im menschlichen Gewebe - nicht um die Abstrahlung eines Gerätes. Wenn man nun sagt "ich halte mit ein Mobiltelefon ans Ohr um zu telefonieren" dann geht über konstruktive Details eines einzelnen Mobiltelefons das in den SAR-Wert am Kopf ein und kann niedriger oder höher sein.

      Man könnte über das für Smartphones definierte Messverfahren natürlich auch den Zyxel ans Ohr halten und die Messung wie bei einem Mobiltelefon durchführen. Aber das ist Quatsch.

       

      Es ist übrigens auch nicht so, dass der SAR-Wert des Mobiltelefons meiner Frau wenn sie telefoniert irgendeine Relevanz für mich hätte wenn ich mich in ihrer Nähe aufhalte. Obwohl ich da dann auch Strahlung abbekomme. Aber wieviel hängt davon ab wie nahe ich ihr bin und von welcher Seite her ich mich ihr nähere.

       

      Oder auch anders ausgedrückt - Deinem Kunden musst Du das aber anders ausdrücken: man kann viele dumme Fragen stellen wenn der Tag lang ist und man vom Thema nichts versteht.

       

      (Die Abstrahlleistung eines WLAN-Gerätes ist regulatorisch begrenzt ganz ähnlich wie beim Mobiltelefon. Aber auch das erlaubt nicht direkt eine Bestimmung eines SAR-Wertes.

      Einen SAR-Wert findet man möglicherweise auch bei DECT Mobilteilen)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @dine1978,

       

      hier haben Sie auch eine Antwort von unserem Experten @ZyProfi.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen. Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen.

      Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.

       

      Der SAR-Wert wird nur bei Geräten welche direkt oder in unmittelbarer Nähe des menschlichen Körpers eingesetzt werden gemessen.

      Beim WLAN gibt es als Richtwerte nur die Abstrahlleistung. Diese ist beim Speedlink 5501 bei 2,4 und 5 GHz 1000 mW (30 dBm) und entspricht damit den erlaubten Werten.


       

       


      Liebe Grüße

      Behiye G.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      740

      0

      2

      in  

      1140

      0

      2

      in  

      1293

      0

      4

      vor 7 Jahren

      in  

      16229

      0

      4