Solved

Zyxel Speedlink 6501 pppoe passthrough aktivieren

9 years ago

Hallo,

 

wir haben eine Außenstelle an der ISDN-Anschluss mit DSL geschalten ist. Der momentane Router, ein Speedport W723V, macht Probleme und soll durch einen Speedlink 6501 ausgetauscht werden.

Hinter dem Speedport ist eine Firewall, die eine gesicherte Verbindungs ins Firmennetzt aufbaut.

In der Firewall sind auch die Zugangsdaten des DSL-Anschlusses hinterlegt, weshalb der Speedport "nur" als DSL-Modem dient.

 

Desweiteren ist ein analoges Telefon am Speedport angeschlossen.

 

Nun meine Frage: Wie muss ich den Speedlink 6501 für pppoe passthrough aktivieren?

 

Es gibt dort 3 verschiedene Einsellungsmöglichkeiten:

- DSL

- VLAN 7

- VLAN 8

 

 

Vielen Danke schon mal für die Hilfe.

7807

14

    • 9 years ago

      Läuft die sichere Verbindung über IP-Sec? Da der Anschluss wohl nicht mehr lange mit ISDN laufen dürfte, würde ich darüber nachdenken eine Digitalisierungsbox Smart in Verbindung mit dem bintec ISDN-TE Adapter einzusetzen. Bei dieser könnten Sie das System auch so konfigurieren, das die Verbindung für das VPN zur Firewall weitergeleitet wird.

      0

    • 9 years ago

      Hallo, solange der Anschluss noch ISDN basiert ist können Sie das Speedlink in den Modem Modus versetzen. Allerdings wird es nach einer Umstellung auf ALL-IP notwendig sein die PPPoE Zugangsdaten im Speedlink einzutragen (damit der VoIP client eine Verbindung aufbauen kann).

       

      2 PPPoE Einwahlen sind am DTAG Anschluss meines Wissens nach nicht möglich, darum könnten Sie am besten jetzt schon einmal in der Konfiguration Ihrer Firewall nachsehen ob dort auch die Betriebsart ohne PPPoE (zum Beispiel mittels DHCP oder mit statischer IP) möglich ist.

       

      Am einfachsten wird es für Sie sicherlich sein wenn Sie die bestehende Firewall einfach weiter nutzen und im Speedlink ein Portforwarding konfigurieren. Die entsprechenden Protokolle sind in der GUI unter "Sicherheit -> Portfreigaben -> Einstellungen -> Neu" Auswählbar (zum Beispiel GRE)

      0

    • 9 years ago

      @Sewulwa das funktioniert über den Einrichtungsassistenten. Wenn der Speedlink schon eingerichtet ist, dann einen Reset machen und den Assistenten starten. Dort kannst du den Bridght Modus auswählen. 

      Doppelte Einwahl  ist nicht bei der Telekom möglich. 

       

      So kannst du es erst einmal nutzen wie du es vom Speedport gewohnt bist. Kannst dir ja nachher immer noch Gedanken machen über Alternativen.

      0

    • 9 years ago

      Hallo @Sewulwa,

       

      es wird nicht funktionieren. Der PPPoE Passthrough Modus im Zyxel Speedlink hat in der aktuellen Firmware keine Funktion. Ich hatte selbst mal ein ganzes Wochenende damit gekämpft und diese Aussage wurde auch von einen Zyxel Experten hier in der Community bestätigt.

       

      • Eine Frage was ist es für ein Anschluss (Analog, ISDN, IP) ?  Wenn wirklich die Firewall die PPPoE Einwahl macht, dann nutzt Ihr den alten Speedport wars. bisher nur als a/b Wandler?

       

      Für die reine Modemfunktion währe der Zyxel VMG 1312-B30A das richtige Gerät, daran lässt sich aber kein Telefon anschließen. Für die Zukunft werdet Ihr wohl eure Firewall auf NAT umstellen lassen müssen, wenn Ihr einen IP Anschluss mit dem Zyxel nutzen wollt.

       

      MfG

      Patrick

      7

      Answer

      from

      9 years ago

      Der Modem-Modus funktioniert prima. Nur wenn ich noch einen ISDN-Anschluss mitbetreiben möchte funktioniert dieser nicht mehr.

       

      Ich habe auch mal dieser Lösung ausprobiert:

      https://www.administrator.de/frage/zyxel-speedlink-5501-pppoe-passthrough-287617.html

       

      Leider auch ohne Erfolg.

       

      Answer

      from

      9 years ago

      @Sewulwa genau, um ein telefon am Speedlink direkt betreiben zu können muss dieses eine Online Verbindung haben. Im Modem Modus werden nur noch Pakete LAN <-> DSL durchgereicht.

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

      mit der neuen Firmware Version 4.38.2.07.01 gibt es wieder den Modem-Modus. Danke für den Hinweis @steglich.

      @Sewulwa für PPPoE PassThrough wird eine Mehrfach-Einwahl benötigt. Dieses wird nicht unterstützt. Im Modem-Modus können Sie nicht die interne Telefonanlage und auch nicht den ISDN-Port im Speedlink nutzen.

      Gruß Jörg D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      @PatrickKnott hast recht, gerade mal getestet, bzw beim versuch gescheitert.  Habe mal einen Speedlink 5501 vor eine Digibox angeschlossen.  @Kalle2014 würde mich bestimmt nun gerne hauen Fröhlich

       

      PPPoE Passthrough aktiviert

       

      Doppel Einwahl geht nicht,

      Dann so getestet in dem ich keine Zugangsdaten im Speedlink eingetragen hatte und nur über PPPoE Passthrough, Geht auch nicht. 

       

      Um Fehler an Verkabelung und Einstellung Digibox auszuschliessen, hatte ich zuvor einen Speedport Entry als Modem am laufen 

       

      @steglich als Modem kann man es gar nicht (mehr) einrichten. Hatte Das eigentlich  so in Erinnerung. 

       

      @Sewulwa dann solltest du dir eine Digibox Smart kaufen mit einen ISDN Adapter Kabel 

      0

    • 8 years ago

      Ich bin in verschiedenen Shops gewesen. Überall unterschiedliche Informationen. Mein Wunsch:

      Magentay1 

      .... Fernsehen,

      ..... Festnetz

      ..... Internet*

       

      alles für. 24,90€. 1/12 Router wurde geliefert. Installation Die. 21.03. 

      Kosten ...Installation 99,0€.  Mobil Ggf. Zur Telekom.

      *.  50M/bit 

      Mit freundlichen Grüßen 

      R.  Janke

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ro.janke,

      willkommen bei uns.

      Verstehe ich das richtig, dass Sie bei uns bereits einen Anschluss beauftragt haben, welcher am 21. März 2017 geschaltet wird? Welchen Tarif werden Sie zukünftig nutzen?
      Bei welchem Anbieter sind Sie derzeit mit Ihrem Mobilfunkvertrag? Wie ich es herauslese, ist ein Wechsel zu uns gewünscht. Wann ist dieser möglich?

      Über eine Rückmeldung freue ich mich.

      Liebe Grüße
      Irina K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too