Zyxel Speedport 5501 mit Glasfaseranschluß (Deutsche Glasfaser) verbinden
4 years ago
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein um den Speedport 5501 mit dem Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser zu verbinden?
Der NT ist vorhanden und funktioniert. Wird der NT mit den WANoE Port des 5501 verbunden passiert nichts.
Muss der 5501 ausgeschaltet sein? Muss der 5501 resetet werden?
1084
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
411
0
3
Solved
878
0
2
Solved
856
0
3
Solved
197
0
1
fdi
4 years ago
@top-100
vielleicht solltest du gleich besser deine Anfrage da an die "Deutsche" Glasfaser" richten, ist ja dein Anbieter für den Anschluss, die sollten wissen was da nötig ist.
2
0
viper.de
4 years ago
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein um den Speedport 5501 mit dem Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser zu verbinden?
DHCP Client am WAN Port und Vlan ID 362 ( da müsstest Du eventuell nochmal nachfragen).
1
1
PeterPan8
Answer
from
viper.de
4 years ago
Ob eine VLAN ID eingestellt werden muss, hängt vom Anschlusstyp ab. Beim "kundeneigenen Router" benötigt man keine VLAN ID. Im Modus "DG Router" benötigt man sowohl fürs Internet als auch für Telefonie VLAN IDs.
Wichtig ist: Sowas wie PPPOE darf nicht aktiviert sein. Natives DHCPv4 und DHCPv6 werden unterstützt, kein DS-Lite! Man bekommt ein /56 Prefix, dass man dann im Heimnetz verteilen kann. Für IPv4 gibt es eine CGNAT Adresse, also funktionieren Freigaben etc. nur über IPv6.
1
Unlogged in user
Answer
from
viper.de
Melanie B.
Telekom hilft Team
4 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Helfen die Antworten aus der Community bereits weiter? Gern können Sie dann den entsprechenden Beitrag als Lösung kennzeichnen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
top-100