Gelöst
Zyxell Wlan Zeitsteuerung
vor 8 Jahren
Guten Tag, letzte Woche wurde mein Anschluss auf Internettelefonie umgestellt. Nach stundenlangem Hantieren mit gefühlten hundert Kabeln und Anschlüssen, Konfigaration etc. klappt das meiste jetzt. (Ein "Spaß mit dem neuen Produkt" ist das nicht gerade!)
Nun wollte ich das W-lan zeitlich auf die Geschäftszeiten beschränken, stelle aber fest, dass der Router "Start-Zeit" und "End-Zeit" offensichtlich anders versteht als ich-? Statt morgens um 9h einzuschalten schaltet er dann das WLan ab. Soll ich wirklich 09:00 als "Ende" eingeben??
Uns was passiert am Sonntag wenn ich die Felder beide leer lasse? Ist W-Lan dann aus oder an??
In der Bedienungsanleitung finde ich dazu nichts.
mfG I. Bs.
Zum Firmwareupdate stelle ich eine separate Frage.
323
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
304
0
1
vor 6 Jahren
275
0
2
625
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich habe dir mal die Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedlink_5501.pdf mitgebracht.
Auf Seite 102 wirst du fündig.
Die Zeitsteuerung deaktivert das WLAN.
Wenn du also das WLAN um 09 Uhr einschalten willst, dann trägst du diese Zeit in der zweiten Spalte sein, oder eher 08:59 Uhr.
Das auf Seite 102 abgedruckte Beispiel ist für deine Zwecke gut anwendbar, du musst nur die Zeiten verändern.
Wenn du die Felder an einem Wochentag leer lässt, z. B. am Wochenende, dann bleibt das WLAN an, was du vermutlich genau nicht willst.
Hier musst du dann 0:00 bis 23:59 Uhr am Samstag und Sonntag (z. B. wenn ihr ein 5-Tage-Woche habt) eingeben, damit das WLAN Samstag und Sonntag komplett aus ist.
Viele Grüße
Piwi
0
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
das ist ja mal 'ne Denksportaufgabe!
Ich habe nun Samstag Start 13:30 - Ende 9:00h,
Sonntag Start 0:00 - Ende 23:59 eingestellt,
Montag (und die übrigen Wochentage) Start 9:30 - Ende 18:30h.
Ist das nun richtig: Wlan aus von Samstag Mittag bis Montag früh?
Wieso steht da in der Anleitung was von zwei "Regeln"? Ich habe das in eine Tabelle geschrieben. Sonntags bin ich nicht vor Ort, um das zu prüfen.
(Ich würde ja immer bei "Wlan Zeitschaltung" denken: Start ist Wlan an - Ende ist aus!?! ) Und wer bitte kann 158 Seiten Bedienungsanleitung durchlesen?- und auch noch verstehen
Außerdem zieht einem diese Zeitschaltung das Wlan unter'm Hintern weg, wenn man mal Überstunden macht. Meine Fritzbox zu Hause schaltet das Wlan erst ab, wenn kein Gerät mehr verbunden ist.
Nevermind, ich hoffe, ich hab's jetzt kapiert.
Jedenfalls danke für die Hilfe
I.B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von