Glasfaser in Kreis Höxter
1 month ago
Steig ein in unser hochmodernes Glasfasernetz in Kreis Höxter und genieße die vielfältigen und ständig wachsenden Möglichkeiten im Netz. Damit bist du bestens für die Zukunft gerüstet. Und egal ob du Mieter*in oder Eigentümer*in bist – wir kümmern uns um alles.
Darauf kannst du dich freuen

Schnell
Highspeed Surfen mit bis zu 1000 Mbit/s

Stabil
Stabiles Internet, auch wenn alle gleichzeitig online sind

Zukunftssicher
Moderne und energiesparsame Technologie

Jetzt Glasfaser bestellen
Prüfe hier die Verfügbarkeit von Glasfaser an deiner Adresse und bestelle deinen Wunschtarif. Sofern deine Adresse nicht im Ausbaugebiet liegt, kannst du dich kostenfrei und unverbindlich als Interessent registrieren.
Verfügbarkeit prüfenAktuelles
Die Telekom schließt in den kommenden Jahren ca. 13.665 Haushalte und Unternehmensstandorte in Kreis Höxter an ihr neues leistungsstarkes Glasfasernetz an.
Derzeit sind in den folgenden Orten Glasfaserbauarbeiten geplant oder bereits in der Umsetzung:
- Beverungen mit ca. 1.555 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Borgentreich & Borgholz mit ca. 1.880 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Nieheim mit ca. 1.730 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Peckelsheim mit ca. 970 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Steinheim mit ca. 4.500 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Warburg Scherfede & Rimbeck mit ca. 2.070 Haushalte und Unternehmensstandorte
- Willebadessen mit ca. 960 Haushalte und Unternehmensstandorte
Präsentation - Glasfaserausbau in Willebadessen & Peckelsheim
Inhalte die vermittelt werden:
- Das bietet Glasfaser
- Geplantes Ausbaugebiet
- Ihr Glasfaseranschluss: so geht´s
- Unsere Tarife für Privat- und Geschäftskunden
- Kontakt
https://t-glasfaserinfo.de/presentation/Glasfaserausbau+in+Kreis+Höxter
Beratung vor Ort am Infomobil
An unserem Glasfaser Infomobil kannst du dich umfassend zum Glasfaser-Ausbau bei dir vor Ort informieren. Terminankündigungen siehe unten.

Termine folgen
Infoveranstaltungen digital und vor Ort
In unseren Informationsveranstaltungen erfährst du viel Wissenswertes rund um den Glasfaser-Ausbau bei dir vor Ort. Terminankündigungen erfolgen rechtzeitig hier in diesem Blog.
- Beverungen: fand am 20 März 2023 statt
- Borgentreich & Borgholz: fand am 15. Februar 2023 statt
- Nieheim: fand am 20 März 2023 statt
- Peckelsheim: fand am 16. Mai 2023 statt
- Steinheim: fand am 16. Mai 2023 statt
- Warburg Scherfede & Rimbeck: fand am 18. April 2023 statt
- Willebadessen: fand am 16. Mai 2023 statt
Die Aufzeichnungen sind im Archiv hinterlegt und nach Datum sortiert.
https://www.telekom.de/events/virtuelle-infoveranstaltungen
Beraterteam vor Ort
Im Ausbaugebiet ist ein Beraterteam unseres Vertriebspartners unterwegs und ermöglicht dir eine bequeme und sachkundige Beratung zu Hause. Die Kundenberater*innen können sich durch einen Dienstausweis legitimieren. Für Fragen steht die kostenlose Servicenummer 0800-8266347 zur Verfügung.
Bist du schon dabei?
Beratung und Information zu allen Fragen rund um Glasfaser
Glasfaser für Kunden, Neukunden und Geschäftskunden
Kunden der Telekom
Sobald der Glasfaser-Ausbau für deine Adresse geplant wird, kannst du deinen Wunsch-Glasfaser-Tarif bestellen. Im Rahmen der Ausbau-Arbeiten wird der Glasfaser-Anschluss bei dir verlegt und dein bisheriger Tarif auf den von dir gewählten Glasfaser-Tarif umgestellt. Bitte beachte, dass du einen geeigneten Router bzw. ein Glasfaser-Modem für die Nutzung des Glasfaser-Anschlusses benötigst.
Neukunden
Der Wechsel von einem anderen Telefonanbieter ist einfach. Bestelle bei uns deinen gewünschten Glasfaser-Tarif und wir kümmern uns um deinen Glasfaser-Anschluss und die Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter.
Geschäftskunden
Die Telekom treibt den Glasfaserausbau auch in Gewerbegebieten weiter voran. Zahlreiche Betriebe haben bereits die Möglichkeit sich ans Gigabit-Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom anschließen zu lassen. Das Angebot auf Glasfaser reicht vom asymmetrischen 100 MBit/s-Geschäftskundenanschluss über den symmetrischen 1 GBit/s-Anschluss bis hin zu direkten Übertragungswegen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s.
Glasfaser für Mieter*innen und Eigentümer*innen
Mieter*in
Mieter*innen, die in einem Glasfaserausbaugebiet der Telekom wohnen, können ihren Wunsch-Glasfasertarif jederzeit (vor-)bestellen. Sind Eigentümer*in oder Hausverwaltung noch nicht über die Möglichkeit des Glasfaserausbaus informiert, übernimmt die Telekom die Kontaktaufnahme. Wichtig: Die Kontaktdaten müssen durch die Mieter*in korrekt angegeben werden.
Haus- und Wohnungs-Eigentümer*in
Haus- und Wohnungs-Eigentümer*innen erhalten den Glasfaser-Anschluss der Telekom im Zuge des laufenden Glasfaser-Ausbaus kostenfrei, sofern gleichzeitig eine Buchung für einen Glasfaser-Tarif der Telekom vorliegt. Als Vermieter*in kannst du, bei einem vorliegenden Auftrag deiner Mieter*in für einen Glasfaser-Tarif, einem Glasfaser-Anschluss zustimmen und sicherst so die Ausrüstung deiner Immobilie mit der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie.
Häufige Fragen
Wie läuft der Glasfaser-Ausbau ab
Erfahre wie Glasfaser-Leitungen in 5 Schritten verlegt werden.
InfografikVideos
Alles Wissenswerte zu deinem Glasfaseranschluss
Hier findest du weiterführende Inhalte zum Glasfaser-Ausbau bei dir im Ort
1070
0
Unlogged in user
Wiki
from
This might also interest you
Glasfaser in Kreis Steinfurt
AvniH
10 months ago
796
0
0
Glasfaser in Kreis Paderborn
AvniH
10 months ago
1378
0
0
Glasfaser in Kreis Lippe
AvniH
10 months ago
861
0
0
Glasfaser in Kreis Herford
AvniH
11 months ago
3097
0
0
Glasfaser in Kreis Warendorf
AvniH
1 year ago
6348
0
0
Glasfaser in Kreis Coesfeld
AvniH
1 year ago
642
0
0