Digitalisierungsbox Premium 2 Probleme mit Zyxel USG50 VPN - Probleme bei der statischen Bindung mit MAC-Adresse
8 months ago
Hallo,
Ich habe an der Digitalisierungsbox Premium 2 das Problem, dass ich an einem LAN Port eine Zyxel USGFlex50 VPN (Firewall) angeschlossen habe. Die USG hat vom Hause aus zwei Mac Adressen. Bei der Registrierung bei Zyxel wird diese mit der MAC Adressendung E6 registriert. Der WAN Anschluss der USG ist an einem LAN Anschluss der Digitalisierungsbox angeschlossen. Bei der Ersteinrichtung der USG funktioniert noch alles einwandfrei, die USG wird zur Nebula Cloud verbunden und ich kann noch Security Regeln und Traffic Routing etc. auf der USG einrichten. Dann muss ich die USG aber neu starten, um die eingerichteten Daten abschließend zu übernehmen.
Und hier beginnt dann das Problem, dass sich die USG nun mit der MAC Adresse B mit der Adressendung 07 an der Digitalisierungsbox angemeldet. Die IP-Adresse der USG befindet sich außerhalb des DHCP Ranges der Digitalisierungsbox, um Störungen zu vermeiden. Mit einer FRITZ!Box funktioniert dies einwandfrei, der ebenfalls außerhalb des DHCP-Bereiches eine statischen IP-Adressen zugewiesen ist. Seitdem habe ich auf der FRITZ!Box ein ungestörtes Internet Internet (der Ping in sauberer). r
Die MAC Adresse A der USG hatte ich ja bereits eine statische IP-Adresse zugewiesen, nämlich die, die der Verbindung zwischen den beiden Subnetzen der Digitalisierungbox und der USG dient
Nach dem Neustart der USG geht diese nicht online. Denn die Digitalisierungsbox ordnet der USG zwar die richtige IP-Adresse, aber die falschen MAC Adresse B zu. Dies kann man über die Einstellung IP-MAC Bindung erkennen, wo sich die USG anstatt mit der MAC Adresse A und ihrer statischen IP-Adresse mit der MAC Adresse B an der zugewiesenen statischen IP-Adresse anmeldet. Eigentlich dürfte dies ja nicht sein, da eine statische Bindung zu A bereits eingerichtet ist.
Auch die USG aus dem Netz zu nehmen und später über Monitoring ehemals verbundene Geräte zu löschen oder der Neustart der Digitalisierungsbox hilft nicht weiter.
Eine Zeitlang hat es vor zweit Wochen richtig funktioniert, aber nach einem Neustart der Digibox war alles vorbei.
Die USG hatte ich bereits bei Nebula abgemeldet, neu initialisiert und alle Daten neu eingetragen. In der Cloud kann ich die MAC Bindung nicht anpassen Dann aber hier der notwendige Neustart wegen den neuen Parametern nach der abschließenden Einrichtung, und schon kommt der "Mist" wieder. Es ist zum Mäusemelken.
Vielleicht weiß hier jemand weiter! Ich nutze auch das Digital Office Service M, fernmündlich konnte hier mir keiner weiterhelfen
355
8
This could help you too
186
0
1
782
0
1
708
0
3
3564
0
2
3691
3
3
8 months ago
Hi @weberausko,
unter IP-Mac Bindung werden nur Geräte angezeigt, die per DHCP eine IP Adresse bekommen haben. Daran liegt es also nicht.
Deine fest fürs WAN vergebene IP Adresse muss im gleichen Netz der Digitalisierungsbox liegen und als Gateway die Digitalsierungsbox eingetragen werden.
Grüße
0
8 months ago
Hallo,
der DHCP Range liegt zwischen ..2.50 - ..200. Die USG hat eine statische Adresse bei ..2.2 und somit außerhalb des DHCP Bereichs. Die USG wird für eine site tot site Verbindung benötigt, da die Digibox in der aktuellen Firmware fehlerhaft ist und auch schon bei der vorherigen Firmware suboptimal die site to site Verbindung zu einem anderen Standort aufbaute, anders wie bei der Digibox 1. (Telefonie) sowie Daten sollen über die VPN Verbindung gehen, die Mitarbeiter sollen intern telefonieren können mittels BLF und die Anrufe gleichzeitig klingeln. Beide Standorte nutzen Aktuell nutze ich Rufweiterleitung sowie Zerotier, was aber auch nicht die Krönung der Schöpfung ist.
Zur Vermeidung von Redunanzen etc. möchte ich die USG nicht im DHCP Netz der Digibox einbinden, was auch mit einer Fritzbox gut klappt.
Zu Deiner Antwort: ..2.2 liegt eindeutig außerhalb des DHCP Ranges. Ich hatte diese Adresse der Mac-Adresse A zugewiesen, so dass eine statische Bindung bestehen müsste, oder irre ich mich. Auch die IP Telefone (9) . Wenn die IP-Mac-Bindung nur im DHCP Bereich möglich wäre, dürfte die USG sich ka nicht mit ..2.2 und der Mac-Adresse B anmelden.
Und das Gateway ist das der Digibox ..2.1.
Ärgerlich ist, dass die _USG sich jetzt mit der falschen Mac-Adresse anmeldet, ein Zeit lang hat es auch mit der Adresse A geklappt.
Und schon wieder:
IP/MAC-Bindungseintrag hinzufügen/bearbeiten
...2.2 ZyxelCom .... e7 statt e6
Und somit kein Verbindungsaufbau zu Nebula. Da Bintec Elmeg ja auch nun zu Zyxel gehört, nicht nachvollziehbar. Zyxel bietet ja selbst keine Modem/Telefonanlage an.
6
Answer
from
8 months ago
Hallo @weberausko,
herzlichen Dank für den Beitrag.
Hilft der Hinweis von @wari1957 bereits weiter?
Das Team ist vom Digital Office Service ansonsten der richtige Ansprechpartner bei Problemen dieser Art.😀
Lieben Gruß, Melanie
Answer
from
8 months ago
ARP-Anfragen - kenne dies nur mit wake on lan, wenn das Address Resolution Protocol nicht einbezogen werden kann.
Ich habe nun die statische Bindung aus der Digibox entfernt und lösche gerade den selbständigen Eintrag der usg in der digibox über Netzwerk-Monitoring.
Eine Verbindung kommt auch jetzt nicht zustande.
In der USG habe ich im wan folgende Einstellungen:
Answer
from
8 months ago
Eine Verbindung kommt auch jetzt nicht zustande.
Warum?
Schon mal den Netzwerkverkehr DB2 <-> USG analysiert?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from