Gelöst
Beim Aufrufen der Homepage nur weiße Seite
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe eine Homepage für unsere Praxis (gppathologiedresden.de) mit einem externen Programm (Expression Web) erstellt, funktioniert auch auf dem Rechner wunderbar, aber nach Upload mit FileZilla (vor knapp 2 Stunden) wird mir beim Aufruf der Seite lediglich ein weißer Hintergrund angezeigt. Im Dateimanager werden alle Dateien (Home-Site + Unterseiten) korrekt aufgelistet und Cache habe ich auch schon gereinigt.
Im Homepage verwalten bin ich gerade erst Anfänger und bitte um eine verständliche Erklärung wo der der Fehler liegen könnte. 😉
Dankeschön PraxisAdmin
1201
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1777
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
104
0
2
vor 3 Jahren
Die Seite "gibts nicht", sie gibt einen 404 Not Found Code aus.
Hast du die Daten in das richtige Verzeichnis geladen? (müsste /home/www/public_html sein(?))
19
Antwort
von
vor 3 Jahren
[Tipp]
Ich hab mal geschaut: Expression Web ist ein Programm in seiner aktuellsten Vers. von 2012(!).
Meine ehrliche Empfehlung: Da du selber sagst beim Thema Hompage Anfänger zu sein, lasst euch von Profis ne Seite erstellen. Es ist euer 'Gewerbe', nicht eine private Seite wo man üben kann. Ihr seid eine Gemeinschaftspraxis, das sollte man stemmen können.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@myData
100% Zustimmung. Ich habe Ärzte im Freundeskreis. Wenn ich mir so deren Websites anschaue, dann gruselts mich regelmäßig, zumal ich immer wieder höre, die Praxis habe zu wenig Privatpatienten. Ganz anders die Seiten der Ärzte, die primär oder ausschließlich Privatpatienten behandeln. Das sind Seiten, die selbstverständlich von Profis erstellt wurden.
Antwort
von
vor 3 Jahren
.....die Praxis habe zu wenig Privatpatienten. Ganz anders die Seiten der Ärzte, die primär oder ausschließlich Privatpatienten behandeln. Das sind Seiten, die selbstverständlich von Profis erstellt wurden.
Den Ärzten fehlt immer das Geld, weil sie eben menschlich handeln. Dabei wird auf der einen Seite geklotzt und auf der anderen Seite wird an Dingen gespart, dass es eigentlich schon wieder peinlich ist.
Ich bin Privatpatient und vermeide es, so gut wie möglich, zum Arzt zu gehen. Ich glaube, sonst werde ich nicht alt.
Nach gesunden Leistungen zu suchen, würde mir im Traum nicht einfallen!
Aber wenn schon eine Seite her soll, dann vom Profi, da stimme ich zu 100% zu!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tja viele Möglichkeiten: Domainverwaltung mal anschauen, hier muss evtl. angepasst werden. Bedeutet wo ist deine Site gehostet und wie lautet die Einstiegsseite/Startseite (index.htm, index.php).
In Firefox mal STRG-SHIFT + e
Dann sieht du die Entwicklerkonsole - zweite Menüzeile mal auf 'Alles' stellen und Seite nochmal laden.
Sieht bei mir dann aus wie im Anhang. 404 bei Status ... solltest du als Admin dann ja sehen dass da was nicht stimmt evtl. mit Deiner Verzeichnisstrcktur - wo auch immer gehostet.
2022-05-02.png
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo Patrickn,
genau daran lag es am kleinen "i". 1000Dank
vG
0
vor 3 Jahren
Hallo @Praxisadmin
ich möchte hierzu etwas sagen.
Glücklicherweise hat sich ja schnell ein Fehler ergeben, der zur Nachfrage hier im Forum führte.
Die visuelle Erscheinung der Website finde ich schon mal ganz gut!
Im Homepage verwalten bin ich gerade erst Anfänger und bitte um eine verständliche Erklärung wo der der Fehler liegen könnte. 😉
Im Homepage verwalten bin ich gerade erst Anfänger und bitte um eine verständliche Erklärung wo der der Fehler liegen könnte. 😉
Um den Hauptfehler zu beseitigen und dadurch das größte Problem abzuwenden, hast Du hier bereits viele Antworten bekommen. Da kann ich mich nur anschließen und hoffe, dass es nicht zu einem Ärger für Euch kommt.
Das Netz ist voll mit Abmahngeier, die nur darauf warten, ein Opfer zu finden!
Ein gewerblicher Anbieter ist da herausragend für einen Angriff, wie ein Leuchtturm im Dunkeln.
Alles wird gut.
Grüße
Peter
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Weil nur Wettbewerber/Mitbewerber wettbewerbsrechtlich abmahnen dürfen.
Weil nur Wettbewerber/Mitbewerber wettbewerbsrechtlich abmahnen dürfen.
Wie war das dann mit den Verbraucherzentralen bei den Abmahnungen wegen unvollständigen Datenschutz?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie war das dann mit den Verbraucherzentralen bei den Abmahnungen wegen unvollständigen Datenschutz?
Die dürfen das. Das sind aber keine Abmahnanwälte, denen es nicht um die Ordnung geht und sich nur die Taschen vollmachen wollen. Den meisten Abmahnern geht es nur darum, die unliebsame Konkurrenz zu schaden oder zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @wizer
Du hast von mir den Daumen bekommen, weil nun der Sachverhalt vollständig geklärt ist.
Für @Praxisadmin bedeutet dies, dass nur eine vollständige Datenschutzerklärung einen vollständigen Schutz gewährt und ohne den Eingangsfehler und die Aktion in diesem Forum wäre diese Website vielleicht heute noch gefährdet.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von