Daten vom esp 32 in der Homepage anzeigen

vor 4 Jahren

Ich will Daten aus meinem Esp32, der z.B. Temperaturen misst, in meiner Homepage darstellen. Meine Vorstellung ist: Mit dem ESP eine HTML-Seite erstellen und dann per Link in meiner Homepage Anzeigen oder die HTML-Datei in das Homepage Verzeichnis hoch zu laden. Diese Hateml-Datei ist nur eine 1/2 A4-Seite groß. Wenn ich diese Datei per uplade im Verzeichnisordner hochlade, fuktioniert alles gut aber eben nur vom PC aus. Ich habe eine "inclusieve Homepage". Es wäre sicher sinnvoll, wegen der wechslnden IP-Adresse meiner Fritzbox die Daten per URL? oder so automatisch z.B. alle Sunde hochzuladen. Ein Link direkt auf mein ESP per DynDNS und Portweiterleitung ist sicher nicht sinnvoll wegen der Datensicherheit. Kann mir jemad helfen? Mit freundlichen Grüßen F.O.

344

5

  • vor 4 Jahren

    Hallo @f.ortlepp.z-m ,

    das läßt sich wohl nur per Embed und PHP bewerkstelligen, beides steht Dir bei einer Inklusiven aber nicht zur Verfügung.

    MfG. Bernd

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @f.ortlepp.z-m ,

     

    wenn ich nicht falsch liege, gibt es die Möglichkeit HTML Seiten per FTP / SFTP hochzuladen.

    Denke da wird man bestimmt was für den ESP32 finden.

    Und dann könnte der ESP32 die Datei ja z.B. alle Stunde hochladen (und überschreiben).

     

    Grüße

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

     

    da_sch

    Hallo @f.ortlepp.z-m , wenn ich nicht falsch liege, gibt es die Möglichkeit HTML Seiten per FTP / SFTP hochzuladen. Denke da wird man bestimmt was für den ESP32 finden. Und dann könnte der ESP32 die Datei ja z.B. alle Stunde hochladen (und überschreiben). Grüße

    Hallo @f.ortlepp.z-m ,

     

    wenn ich nicht falsch liege, gibt es die Möglichkeit HTML Seiten per FTP / SFTP hochzuladen.

    Denke da wird man bestimmt was für den ESP32 finden.

    Und dann könnte der ESP32 die Datei ja z.B. alle Stunde hochladen (und überschreiben).

     

    Grüße

    da_sch

    Hallo @f.ortlepp.z-m ,

     

    wenn ich nicht falsch liege, gibt es die Möglichkeit HTML Seiten per FTP / SFTP hochzuladen.

    Denke da wird man bestimmt was für den ESP32 finden.

    Und dann könnte der ESP32 die Datei ja z.B. alle Stunde hochladen (und überschreiben).

     

    Grüße


    Diese Möglichkeit gab es bei der alten Homepage free, bei den heutigen wird das nicht mehr angeboten.

    https://homepagecenter.telekom.de//index.php?id=234

    Solltest Du noch eine alte haben, probiere es aus. Ohne Deine HP zu kennen, kann ich Dir da nicht helfen.

    MfG. Bernd

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke erstmal für die schnellen Antworten. Aber das es nicht geht wegen sftp habe ich mir schon gedacht. Also auf Basic Homepage umsteigen oder über DynDSN direkt auf den Esp32 zughreifen. Das geht ja im Heimnetz problemlos.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @f.ortlepp.z-m,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Wenn Du auf ein Produkt mit FTP-Zugang upgradest und im Heimnetz ganz einfach auf den ESP32 zugreifen kannst, könntest Du auch ein Script nutzen, um die Daten immer zu einer bestimmten Zeit automatisch aus dem ESP32 zu laden und auf den Webspace zu schieben.
    Vielen Dank @Gelöschter Nutzer für die Aufklärung des benötigten Produktes.

    Gruß
    Ingo F.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.