Der neue Homepage Designer 4.0 kommt...

4 years ago

Hallo zusammen,

 

der neue Homepage-Designer 4.0 kommt!

 

Wann? Keine Ahnung. Es heißt nur "bald". Er wird aber prominent angekündigt: "Freuen Sie sich schon jetzt auf die neue Version Ihres Homepage Designers. Sie erwartet ein cooles neues Userinterface, welches auf der Basis neuester ergonomischer Erkenntnisse basiert, sowie mega angesagte Designvorlagen. Hier können Sie schon mal schauen, wo sie die bekannten Funktionen im neuen Homepage Designer finden."

Ok. Habe dann mal geschaut. Viel zu sehen ist aber leider nicht.

 

Wenn dann aber die versprochenen Features kommen und die diversen Bugs beseitigt sein sollten, auf die hier schon lange gewartet wird, ist die Freude in der Tat ganz bei mir. Eine verbesserte "Ergonomie" ist hier m.W. nur ein einziges Mal gewünscht worden.

 

Lassen wir uns überraschen.

 

Grüße, Dietmar

 

1236

23

    • 4 years ago

      Hallo Ihr Lieben,

      ja, der neue Homepage Designer 4.0 kommt ...


      Als ich die kurze Einblendung im Homepage-Designer sah, dachte ich, es sei eine Drohung. 😳
      Mit viel Glück und Gottes Segen wird aber schon alles gut gehen. 😉

       

      Die Störung vom 09.05.2021 (fehlende Widgets) ist leider auch noch nicht gelöst.

      Ein Blick auf meine Webseite (Service) erklärt Euch das Problem ... [...]

       

      Alles wird gut!  Glück auf!

      Kurt Schulz

       

      Meine Webseite: [...]

       

      _________________________________________________

      Editiert durch: @Malte M. 

      Grund: Persönliche Daten.

       

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      dpfrank

      User die einen Baukasten nutzen, tun dies weil sie keine Lust, Zeit oder Interesse an das Erlernen einer Programmiersprache haben und eine einfache Alternative suchen. Der Baukasten wird als solche von den unterschiedlichen Anbietern angepriesen und kann das zum Teil recht gut erfüllen. Das alle Wünsche erfüllt werden, kann man nicht verlangen aber es gibt auch Anbieter, die recht gut auf Kundenwünsche eingehen und die Telekom gehört leider nicht unbedingt dazu. Andere sind da flexibler und setzen sinnvolle Wünsche schneller um oder erklären, warum das eine oder andere nicht möglich ist. Auf Eines sollte sich der Kunde aber verlassen können, nämlich das der von ihm bezahlte Dienst auch wie versprochen funktioniert und auftretende Fehler schnell behoben werden. Beides ist bei der Telekom, na sagen wir mal "schwierig und viel zu zu langwierig". Im übrigen ist auch ein CMS-System nichts anderes als ein Baukasten, nur nicht ganz so starr weil es genug Ad-ons gibt, mit denen man eine menge machen kann wenn man weiß wie man sie an seine Bedürfnisse anpassen kann. CMS ist also auch nicht unbedingt für Leute, die gar nichts davon verstehen. Daher sind solche Aussagen nicht gerade eine Hilfe: sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt. Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle. sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt. Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle. sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt. Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle. Ich habe meine Seite aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei der Telekom aber lasse mich ungerne auf solche Diskussionen ein, wie @dpfrank richtig bemerkte, sondern versuche lieber mit meinem Kenntnissen des Baukastens, zu helfen. Es lassen sich durchaus recht brauchbare Sachen integrieren wenn man weiß wie und ich weiß und kann es und bekomme das meist auch ganz gut hin. Auf einen anderen Anbieter zu verweisen, wäre einfacher aber ich mag die Telekom..., nur nicht alle ihre Produkte. MfG. Bernd

      User die einen Baukasten nutzen, tun dies weil sie keine Lust, Zeit oder Interesse an das Erlernen einer Programmiersprache haben und eine einfache Alternative suchen. Der Baukasten wird als solche von den unterschiedlichen Anbietern angepriesen und kann das zum Teil recht gut erfüllen. Das alle Wünsche erfüllt werden, kann man nicht verlangen aber es gibt auch Anbieter, die recht gut auf Kundenwünsche eingehen und die Telekom gehört leider nicht unbedingt dazu. Andere sind da flexibler und setzen sinnvolle Wünsche schneller um oder erklären, warum das eine oder andere nicht möglich ist. Auf Eines sollte sich der Kunde aber verlassen können, nämlich das der von ihm bezahlte Dienst auch wie versprochen funktioniert und auftretende Fehler schnell behoben werden. Beides ist bei der Telekom, na sagen wir mal "schwierig und viel zu zu langwierig". Im übrigen ist auch ein CMS-System nichts anderes als ein Baukasten, nur nicht ganz so starr weil es genug Ad-ons gibt, mit denen man eine menge machen kann wenn man weiß wie man sie an seine Bedürfnisse anpassen kann. CMS ist also auch nicht unbedingt für Leute, die gar nichts davon verstehen. Daher sind solche Aussagen nicht gerade eine Hilfe:

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt. Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt.

      Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt.

      Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.


      Ich habe meine Seite aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei der Telekom aber lasse mich ungerne auf solche Diskussionen ein, wie @dpfrank richtig bemerkte, sondern versuche lieber mit meinem Kenntnissen des Baukastens, zu helfen. Es lassen sich durchaus recht brauchbare Sachen integrieren wenn man weiß wie und ich weiß und kann es und bekomme das meist auch ganz gut hin. Auf einen anderen Anbieter zu verweisen, wäre einfacher aber ich mag die Telekom..., nur nicht alle ihre Produkte.

      MfG. Bernd

      dpfrank

      User die einen Baukasten nutzen, tun dies weil sie keine Lust, Zeit oder Interesse an das Erlernen einer Programmiersprache haben und eine einfache Alternative suchen. Der Baukasten wird als solche von den unterschiedlichen Anbietern angepriesen und kann das zum Teil recht gut erfüllen. Das alle Wünsche erfüllt werden, kann man nicht verlangen aber es gibt auch Anbieter, die recht gut auf Kundenwünsche eingehen und die Telekom gehört leider nicht unbedingt dazu. Andere sind da flexibler und setzen sinnvolle Wünsche schneller um oder erklären, warum das eine oder andere nicht möglich ist. Auf Eines sollte sich der Kunde aber verlassen können, nämlich das der von ihm bezahlte Dienst auch wie versprochen funktioniert und auftretende Fehler schnell behoben werden. Beides ist bei der Telekom, na sagen wir mal "schwierig und viel zu zu langwierig". Im übrigen ist auch ein CMS-System nichts anderes als ein Baukasten, nur nicht ganz so starr weil es genug Ad-ons gibt, mit denen man eine menge machen kann wenn man weiß wie man sie an seine Bedürfnisse anpassen kann. CMS ist also auch nicht unbedingt für Leute, die gar nichts davon verstehen. Daher sind solche Aussagen nicht gerade eine Hilfe:

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt. Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt.

      Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.

      sowas kommt, wenn man Baukästen nutzt.

      Dabei spielt der Anbieter fast keine Rolle.


      Ich habe meine Seite aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei der Telekom aber lasse mich ungerne auf solche Diskussionen ein, wie @dpfrank richtig bemerkte, sondern versuche lieber mit meinem Kenntnissen des Baukastens, zu helfen. Es lassen sich durchaus recht brauchbare Sachen integrieren wenn man weiß wie und ich weiß und kann es und bekomme das meist auch ganz gut hin. Auf einen anderen Anbieter zu verweisen, wäre einfacher aber ich mag die Telekom..., nur nicht alle ihre Produkte.

      MfG. Bernd


       

      Da gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen

       

       

      Answer

      from

      4 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      Meine Webseite: [...]

      Ich sehe deine Website nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Peter ...

      Peter ... Du doch auch nicht mehr, oder? Du doch auch nicht mehr, oder? Peter ... Du doch auch nicht mehr, oder? @Peter ... Wegen Zeitmangel hatte ich meine Webseite auch eingestellt. Trotz des Erfolges und dem bedauern der Nutzer. Ich hatte sogar Werbeanfragen abgelehnt.

      Peter ...

      Du doch auch nicht mehr, oder?

      Du doch auch nicht mehr, oder?
      Peter ...
      Du doch auch nicht mehr, oder?

      @Peter ... 

      Wegen Zeitmangel hatte ich meine Webseite auch eingestellt.

      Trotz des Erfolges und dem bedauern der Nutzer.

      Ich hatte sogar Werbeanfragen abgelehnt.

      Peter ...
      Peter ...

      Du doch auch nicht mehr, oder?

      Du doch auch nicht mehr, oder?
      Peter ...
      Du doch auch nicht mehr, oder?

      @Peter ... 

      Wegen Zeitmangel hatte ich meine Webseite auch eingestellt.

      Trotz des Erfolges und dem bedauern der Nutzer.

      Ich hatte sogar Werbeanfragen abgelehnt.


      Aber wozu dann der ganze vorangegangene Aufwand?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Kurt Schulz

      Hallo Kurt,

      mein Kollege hat den Domainnamen aufgrund von Datenschutzgründen editiert. Dies hat nichts mit dem Widget-Fehler zu tun, der noch nicht vollumfänglich gelöst ist. Ich gehe davon aus, dass dieser mit dem neuen Release behoben wird.

      Tut mir leid, wenn es zu Missverständnissen diesbezüglich gekommen ist.

      Viele Grüße & einen schönen Tag.
      Nadine H.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @Kurt Schulz

      Hallo Kurt,

      da hat es mein Kollege gut gemeint, ich verstehe aber den Widerspruch, dass die Domain im anderen Thread steht und hier gelöscht wird. Fröhlich Wir arbeiten dran, eine Einheitlichkeit zu finden.

      @Gelöschter Nutzer und @dpfrank haben die Domain in der Signatur eingebaut, wäre vielleicht auch eine Idee. Ansonsten darf sie auch gerne im Profil hinterlegt werden, so sehen wir vom Team die Domain auch.

      Jetzt bleibt mir nur noch einen schönen Tag zu wünschen. Zwinkernd

      Viele Grüße Nadine H.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Nadine H. 

       

      Hallo Nadine,

      ich bin begeistert, vielen Dank für Deine Erklärung. 😁

      "Alle Klarheiten beseitigt." 😉
      Natürlich finde ich es gut, dass die Telekom den Datenschutz respektiert.

      Ich werde meine Webseite im Profil hinterlegen, vielleicht reicht das aus.

       

      Alles gut, das wird schon.

       

      Dir auch einen schönen Tag.  😊

       

      Liebe Grüße,

      Kurt

      Answer

      from

      4 years ago

      Nadine H.

      @Nadine H. "Alle Klarheiten beseitigt." 😉

      @Nadine H. 

       

       

      "Alle Klarheiten beseitigt." 😉

      Nadine H.

      @Nadine H. 

       

       

      "Alle Klarheiten beseitigt." 😉


      Das hört sich aber nicht sehr zufrieden an.

       

      Die Antwort war doch sehr sachlich und zumindest für mich Transparent

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too