Email Hosting benötigt

vor 3 Jahren

Ich habe 2008 bei name.com zwei .net Domains registriert, diese kamen damals mit Free GoogleApps (alias Legacy, alias G-Suite, alias Workspace), wodurch wir theoretisch die Option auf insgesamt 400 email Adressen (zuzüglich Aliasse) zu je 15 GB Postfachgröße haben. Eingerichtet sind bei der einen Domain 32 ohne (Aliasse) und auf der andeern 15 (ohne Aliasse) Adressen.

Jetzt kommt der Super-GAU, denn Google will jetzt im Ernst ab Mai für diese email Adressen etwa 300 Euro monatlich abkassieren, was ich mir echt nicht leisten kann, soviel habe ich im Monat nicht mal zum Leben, wenn die Fixkosten alle gezahlt sind.

Einige der eigerichteten Adressen lassen sich wohl löschen, und andere könnte man als Aliasse statt als separate Postfächer verwenden. Mit viel Trickserei würde es möglicherweise mit Telekom Website Pro auskommen, aber eben nur, wenn die dort enthaltenen 15 Email Adressen ihrererseits Aliasse zulassen. Und neue Adressen lassen sich dann auch nicht mehr anlegen, was auch etwas blöd ist, da jedes Familienmitglied für untecshiedliche Zwecke separate Postfächer betreibt.

Die beiden Domains solllen unabhängig voneinander existieren, also nicht gegenseitig aufeinander verweisen, und ich schäze auch sehr das WhoIs Privacy bei name.com, auch wenn der Preis für die Domain-Miete sich seit 2008 inzwischen verdoppelt hat.

Eine Website brauche ich eigentlich gar nicht , was ich brauche ist reines email Hosting. Falls ein Mitleser hier einen entsprechenden Anbierter kennt, der nicht pro Adresse abkassiert, bitte nennen, mir ist da bisher nur Interserver in den USA bekannt, bei denen habe ich mich auch bereits ekundigt, der Kostenpunkt liegt unabhängig von der Zahl der email Adressen bei knapp 100 Euro pro Jahr bei monatlicher Zahlung, die Domains könnten wohl weiterhin bei name.com registriert bleiben, und der Umzug der emails würde wohl von Intersever gemacht ). Kostenmäßig läge die Telekom da ja in der Nähe und wenn ich es richtig verstehe würde die Domain-Miete bei name.com wegfallen, da die Domain zur Telekom umgezogen werden muß und dort nicht extra berechnet wird.

Und da steh ich vorm nächsten Riesen-Problem: wie man sowas umzieht, davon habe ich nämlich gar keine Ahnung und  und traue mir das auch nicht zu, da würde ich jemanden für brauchen , der weiß, was er tut und mir das macht.

Kann mir die Telekom da zu einer Lösung dieser Probleme verhelfen oder werde ich meine mails künftig weiterhin in den USA belassen?


430

9

    • vor 3 Jahren

      IONOS ( ehem. 1und1) ?

      Erst die gewünschten Mail-Verträge machen, gibt es auch mit Backup, dann Domains umziehen. Oder vielleicht Strato....
      Mit beiden Lösungen sicher unter 100 EUR

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schau doch mal auf all-inkl

      Domains, Webspace, Domain Webhosting, Server-Hosting Provider ALL-INKL

       

      Wenn ich es so grob überschaue könnte dir da schon das einfachste Paket ausreichen.

       

      Einzig die 15GB pro Mailpostfach werden schwer aber sind wir mal ehrlich:

      Bei einer sinnvollen Sicherung deiner Mails sind 15GB pro Postfach sowieso übertrieben Zwinkernd

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @nejebtx Dann lass Dich mal tel. beraten. Ich habe sowohl für mich als auch meinen Sportverein einen Webhosting Business unter Vertrag mit 2 Domains / 400 Postfächern (2GB) / Unlimited Alias) (allerdings bereits > 20 Jahre mit mehreren Vertragsnamenswechseln, vielleicht daher mitgeschleppte bessere Konditionen).

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @nejebtx,

       

      entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. 

       

      Wie schaut es denn mittlerweile aus? Benötigst Du noch Unterstützung?

       

      Hinterlege doch gerne Deine Daten in Deinem Profil, dann kann ich Dich bei einer möglichen Beratung telefonisch kontaktieren. 

       

      Liebe Grüße 

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      nejebtx

      Und da steh ich vorm nächsten Riesen-Problem: wie man sowas umzieht, davon habe ich nämlich gar keine Ahnung und und traue mir das auch nicht zu, da würde ich jemanden für brauchen , der weiß, was er tut und mir das macht.

      Und da steh ich vorm nächsten Riesen-Problem: wie man sowas umzieht, davon habe ich nämlich gar keine Ahnung und  und traue mir das auch nicht zu, da würde ich jemanden für brauchen , der weiß, was er tut und mir das macht.
      nejebtx
      Und da steh ich vorm nächsten Riesen-Problem: wie man sowas umzieht, davon habe ich nämlich gar keine Ahnung und  und traue mir das auch nicht zu, da würde ich jemanden für brauchen , der weiß, was er tut und mir das macht.

      Der Domainwechsel ist da recht einfach, was aufwändig ist das ist das Übertragen der Mails.

      Das wird auch kein anderer Anbieter für dich als Serviceleistung machen.

       

      Ich hab damals bei mir (ich bin zu All-Inkl gewechselt) einfach komplett neue Postfächer angelegt ( quasi ne Fake-Mailadresse für den Übertrag), dann die Mails aus den alten Postfächern raus übertragen (geht zB auch über ein normales Mailprogramm, einfach von einem Postfach in das andere per Drag&Drop).

      Danach die Domain umgezogen, die richtigen Mailadressen neu angelegt und dann dort die Mails wieder reinkopiert.

       

       

      Alternativ bieten sich Backups an die man wieder einspielt Zwinkernd Das hatte ich zu der Zeit aber noch nicht in dem Stil wie ich es heute pflege.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @CobraCane  schrieb:

      Der Domainwechsel ist da recht einfach, was aufwändig ist das ist das Übertragen der Mails.

      Das wird auch kein anderer Anbieter für dich als Serviceleistung machen.

      Nicht ganz. Es gibt Dienstleister und manche Provider stellen einen Gutschein für diesen aus.

      https://www.audriga.com/de/Index/de

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kugic 

      Das sind aber dann externe Dienstleister und nicht der Anbieter selber.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      381

      2

      1

      Gelöst

      in  

      217

      0

      3