Solved

Frage zum Wechsel Homepage M auf Webhosting Basic

3 years ago

Hallo,

 

ich habe seit etlicher Zeit eine Homepage M. Damals hatte ich das Ding wegen dem großen Speicherplatz und der zusätzlichen Funktionen wie Datenbanken gewählt.

 

Die neuen Pakete sind offenbar unbemerkt an mir vorbeigegangen. Jetzt gibt es Webhosting und Website. Wenn ich mich in dem Thema richtig eingelesen habe, bräuchte ich für eine 1:1-Übernahme das Hosting-Paket. Der Speicherplatz von 75 GB ist für mich ausreichend.

 

Ich nutze zur Zeit zwei Systeme auf meinem Webspeicher:

- piwigo

- WordPresse

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich diese Programme auch auf dem Webhosting-Paket laufen lassen (bzw. einfach die Daten 1:1 umziehen - inkl. Datenbanken natürlich). Den in der Homepage M vorhandenen Designer der Telekom benötige ich nicht und die Schnellinstallation brauche ich auch nicht. Die Programme aufzuspielen schaffe ich ja auch selbst - das ist ja nur ein Installationsservice für den Erstgebrauch?

 

Haben denn die neuen Web-Pakete auch die gleichen Versionen von PHP etc.? Da gab es bei mir in der Vergangenheit leider ab und zu Probleme, weil mit bestimmten Versionen Fehlermeldungen auf meinen Programmen und Plugins erscheinen. Ich nutze daher zur Zeit die 7.4.

 

Am Ende wäre natürlich wichtig, ob der Umzug inkl. meiner zwei .de-Domains automatisch erfolgen kann oder - wie ich das schon mal hatte - so einen internen Domaintransfer beauftragen muss - inkl. Neu-Upload der gesamten Daten auf dem Server.

 

Grüße und Danke!

456

5

    • 3 years ago

      Hallo @MoritzL ,

       

      da hilft dir @Ingo F.  oder @Nadine H. . Die sind jetzt gerufen. Ansonsten ist @Gelöschter Nutzer  der Experte der 1. Wahl.

       

      Gruß, Dietmar

      0

    • 3 years ago

      Hallo @MoritzL ,

      ein "upgrade" ist kein Problem aber von Homepage M zu einem der Hostingpakete, wäre es aber ein downgrade und das ging bisher eigentlich nicht, das konnten höchstens die Teamies vollbringen. Du kannst es ausprobieren indem du dich in den "Kundencenter einwählst, dort unter Vertragsdetails deine Tarifoptionen anklickst. Dort müßtest du deine Homepage M sehen. Auf "Ändern" oder "wechseln" klicken dann im Menü "Webhosting-Lösungen" wählen und sehen ob du die gewünschte Version bekommst. Wenn nicht, heißt es warten bis sich @Stephie G. oder einer der von Dietmar genannten meldet. Deine Kundeninfo hast du ja ausgefüllt.

      MfG. Bernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Guten Morgen @MoritzL,

      die Versionen von PHP, MySQL etc. bleiben dieselben, die auch in den alten Produkten zur Verfügung stehen, das ist richtig.
      Ein Upgrade mit automatischer Übernahme der Daten auf dem Webspace und der Domains ist leider bei einem Wechsel von Homepage M auf Webhosting Basic nicht möglich. Webhosting Basic müsste erst zusätzlich angemeldet werden und nachdem die Daten und die Domain Übertragen wurden, muss die Homepage M dann noch separat gekündigt werden.
      Das Übertragen der Domain zwischen zwei Homepage Produkten kann ganz einfach wie unter https://homepagecenter.telekom.de//index.php?id=400 beschrieben, vorgenommen werden.

      Die Programme aufzuspielen schaffe ich ja auch selbst - das ist ja nur ein Installationsservice für den Erstgebrauch?

      Die Programme aufzuspielen schaffe ich ja auch selbst - das ist ja nur ein Installationsservice für den Erstgebrauch?
      Die Programme aufzuspielen schaffe ich ja auch selbst - das ist ja nur ein Installationsservice für den Erstgebrauch?


      Die Schnellinstallationen handelt es sich um eine Reihe von Open-Source-Projekten, die wir den Kunden als "Ein-Klick-Installation" anbieten, um den Einstieg zu erleichtern. Wenn Du weißt, wie man WordPress und Piwigo auf dem Webspace installiert, benötigst Du diese nicht.

      Gruß
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Ingo F.,

       

      danke für die technische Erklärung. Gerade die Sachen mit PHP und MySQL waren mir wichtig - ohne die gleichen Möglichkeiten wie jetzt, wäre das nämlich nichts für mich. Wenn das also bis auf den Leistungsumfang sonst technisch "das gleiche" ist, dann beschäftige ich mich mal mit meinen Kündigungsfristen, um den besten Übergangszeitpunkt zu finden. Vielen Dank für die Hilfe.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @MoritzL,

      das hört sich doch gut an. Wenn Du dann noch unsere Unterstützung benötigst, melde Dich gerne.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      637

      0

      2

      Solved

      in  

      501

      0

      3