httpd.conf mehrere Verzeichnisse mit verschiedenen Passwörtern schützen

1 month ago

Ich habe meine httpd.conf nach dieser Anleitung bearbeitet: https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/verzeichnis-mit-benutzernamen-passwort-schuetzen.
Wie wie muss der Code aussehen, damit ich mehrere verschiedene Verzeichnisse mit einem anderen Passwort schützen kann?

LoadModule authn_file_module modules/mod_authn_file.so
LoadModule authz_user_module modules/mod_authz_user.so

<Directory /home/www/public_html/wordpress/Fotos/Spanien/>
    AuthType Basic
    AuthName "Passwort Bereich"
    AuthUserFile /home/www/etc/passwortdatei.txt
    Require valid-user
</Directory>

<Directory /home/www/public_html/wordpress/Fotos/Holland/>
    AuthType Basic
    AuthName "Passwort Bereich"
    AuthUserFile /home/www/etc/passwortdatei2.txt
    Require valid-user
</Directory>

funktioniert nicht.

Müssen die Passwortdateien zwingen im Ordner etc liegen?

Darf die Passwortdatei auch Passwortdatei2 heißen?

(Wie) kann ich mehrere Verzeichnisse mit verschiedenen Passwortdateien schützen?

Vielen lieben Dank für eure Hilfestellung.

Gruß

Erik

36

12

    • 1 month ago

      @user_df3cc2 

      Versuch es mal mit:

       

      <Directory ....>

      AuthType Basic
      AuthName "Password Required"
      Require valid-user
      AuthUserFile /etc/apache2/.htpasswd

      </Directory>

       

      AuthUserFile mit den Passwörtern muss nicht in etc liegen muss aber einen Punkt vor dem Namen haben z.b.  /home/.passwort2

      Wenn das nicht klappt dann den Namen .htpasswd verwenden und die Dateien in verschiedene Unterverzeichnisse legen.

      0

    • 1 month ago

      Hallo E.B.E.Richter,

      habe beides versucht. Funktioniert aber nicht. Mein Code sieht jetzt so aus:

      LoadModule authn_file_module modules/mod_authn_file.so
      LoadModule authz_user_module modules/mod_authz_user.so

      <Directory /home/www/public_html/Fotos/Wiesn/>

      AuthType Basic
      AuthName "Passwort Bereich"
      Require valid-user
      AuthUserFile /home/www/etc/wiesn/.htpasswd
      </Directory>

      <Directory /home/www/public_html/Fotobos/Weihn/>

      AuthType Basic
      AuthName "Passwort Bereich"
      Require valid-user
      AuthUserFile /home/www/etc/weihn/.htpasswd
      </Directory>

      RewriteEngine on

      <Directory /home/www/public_html>
          AllowOverride All
      </Directory>

      Beim Verzeichnis: <Directory /home/www/public_html/Fotobos/Weihn/>

      fehlt der Passwortschutz

      Beim Verzeichnis: <Directory /home/www/public_html/Fotos/Wiesn/>

      kommt nach der Passworteingabe die Fehlermeldung: 

      Internal Server Error

      The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

      Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.

      More information about this error may be available in the server error log.

      LG

      Erik

      3

      Answer

      from

      1 month ago

      Guten Morgen @user_df3cc2

       

      ich habe mir das gerade mal für dich angeschaut. Die bei dir genannten Ordner wie zum Beispiel /Fotos/Wiesn oder /Fotobos/Weihn sind nicht im Public_html Ordner enthalten. Bitte versuche es erneut mit den korrekten Ordnernamen bzw. URLs.

       

      Vielen Dank und viele Grüße 

      ^Christian Ho.  

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo Christian Ho.

      das ist korrekt, ich habe nur der Sicherheit wegen die Ordnernamen verändert.

      Jetzt läuft auch alles einwandfrei.

      Kann es sein das es nach dem Ändern der httpd.conf immer etwas dauert bis die Veränderungen greifen?

      Ich hatte es sofort nach der Änderung getestet und es funktionierte nicht.

      Habe es eben noch einmal versucht, jetzt ging es plötzlich.

      Vielen Dank an euch

      und Gruß

      Erik

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @user_df3cc2 äh Erik 😀

       

      es kann sich mitunter kurz verzögern, sollte aber nicht so lange dauern. 

       

      Schön, dass es nun funktioniert und vielen Dank für die Rückmeldung!

       

      Viele sonnige Grüße aus Kiel

      ^Christian Ho. 

       
       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 month ago

      Hallo @Christian Ho. 

      jetzt habe ich ein drittes Verzeichnis hinzugefügt.

      Bei diesem greift die Passwortabfrage jetzt wiederum nicht.

      Können Sie sich das einmal kurz ansehen, woran das Problem liegt?

      Vielen Dank 

      Erik

      6

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Christian Ho. 

      super! Vielen lieben Dank für die Rückmeldung.

      Ich verstehe es auch nicht. Habe alles so eingegeben, wie bei den beiden anderen Verzeichnissen und da funktioniert es ja...

      Gruß

      Erik

      Answer

      from

      1 month ago

      Hallo @Christian Ho. 

      das Problem hat sich von selbst erledigt, scheinbar dauert die Aktualisierung länger als gedacht. Heute morgen funktioniert alles!

      Dankeschön

      Erik

      Answer

      from

      30 days ago

      Super 👍

       

      Meine Kollegen hatten sich das Problem auch noch einmal angesehen und vorgestern Nachmittag und die Konfiguration durch Ändern der PHP Version neu eingelesen.  Hauptsache nun läuft alles. 

       

      Viele Grüße

      Christine Kn.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from