Gelöst

Ich möchte mein Homepage Starter kündigen, weil ich es nicht benötige

vor 2 Jahren

Meine Homepage www.praxis-tiernaturheilkunde.de nutze ich nicht mehr. Daher möchte ich das Homepage Starter gerne kündigen. Wie gelingt mir das?

 

Danke für die Unterstützung und ein frohes Osterfest.

 

Liebe Grüße

 

Pitti661/Petra

698

22

    • vor 2 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dankeschön für die Unterstützung, Marcel!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pitti661,

       

      gerne dazu diesem Hilfe-Artikel folgen, da wird alles Schritt für Schritt erläutert:

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=273

       

      Viele Grüße

      Mikko

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      cannondaleMuc

      Marcel2605 Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt. Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt. Marcel2605 Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt. @Marcel2605 ich bezweifle stark dass bei der Erstellung des Formulars genauer darauf eingegangen wurde, was das sonst noch dahinter steckt. das Formular mag bei einer TV Option oder Telefonie Option funktionieren.

      Marcel2605

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.
      Marcel2605
      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      @Marcel2605 

      ich bezweifle stark dass bei der Erstellung des Formulars genauer darauf eingegangen wurde, was das sonst noch dahinter steckt.

      das Formular mag bei einer TV Option oder Telefonie Option funktionieren.

      cannondaleMuc
      Marcel2605

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.
      Marcel2605
      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      @Marcel2605 

      ich bezweifle stark dass bei der Erstellung des Formulars genauer darauf eingegangen wurde, was das sonst noch dahinter steckt.

      das Formular mag bei einer TV Option oder Telefonie Option funktionieren.


       

      @cannondaleMuc 

      Jetzt weiß ich für die Zukunft bescheid.

      Hatte mich auf die Kündigungsmöglichkeit der Zusatzprodukte verlassen

       

      VG

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Die Meinung geht etwas auseinander.

      Die Meinung geht etwas auseinander.

      Marcel2605

      Die Meinung geht etwas auseinander.


      Nein. Wer sich auskennt und die Zusammenhänge versteht, hat da keine andere Meinung.

       

      Marcel2605

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.

      Marcel2605

      Dann dürfen die Kündigungsmöglichkeiten nicht in Zusatzprodukte aufgeführt sein, wenn soviel mehr dahinter steckt.


      Du wirst noch an vielen anderen Stellen auf den Telekomseiten auf Widersprüche, Unklarheiten und Doppeldeutigkeiten stoßen, oder sogar Dinge, die falsch sind. Sieht man natürlich nur, wenn man Produkt und Prozess kennt. Nur, weil es da steht, wird es aber nicht besser.
      Und einige User gehen sogar soweit, die Telekom auf solche Stellen hinzuweisen und in aller Regel werden die dann sogar beseitigt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      So, nun können wir uns aber wieder beruhigen 😀 

      @Marcel2605 liegt ja nicht verkehrt mit der Kündigungsmöglichkeit in "Zusatzprodukte". Dort muss es ja auch gekündigt werden, wichtig ist halt, das die Domain vorher gekündigt wird. Sonst bekommt man einige Mails, die schnell für Panik sorgen weil dort Kosten angegeben werden, die in diesen Fall aber nicht zutreffend sind. Deshalb wurde in der "Hilfe" der richtige Weg aufgenommen.

      Frohe Ostern, Bernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Pitti661 

       

      im Kundencenter unter deinem Festnetzvertrag die Tarifoptionen aufrufen. Dort ist die Homepage aufgeführt und unter  "Aktionen" kannst Du sie kündigen.
      https://www.telekom.de/kundencenter/vertrags-details?c=VEIwNzIzNjA3MDc5

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Super, vielen Dank!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Pitti661

       

      Welche Lösung hat geholfen?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Pitti661 

      Da du dann ja jetzt nur die Kündigung ausgesprochen hast, prüfe bitte, bevor die Kündigung greift, im Homepagecenter nochmal, ob noch irgendwelche Daten gesichert werden müssen (z. B. E-Mails) und was mit der Domain passieren soll.

      https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=273 (Schritt 1 & 2)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen