Solved

Inklusiv Homepage Domain als dynamische dns am Router oder eigenem Server nutzen

8 years ago

Hallo

Ich habe mir eben mit dem Paket inklusiv Homepage eine gratis .de domain erstellt, mit dem hintergrund diese als dynamische dns für meinen server zu nutzen nur finde ich keine möglich keit die domain mit meinem router oder server zuverbinden, um von außen über die domain auf daten und eventuell spiel server zugreifen zu können.

Meine frage ist jetzt, ob das so wie ich es gerne hätte möglich ist und wenn wie?

1052

13

  • Accepted Solution

    accepted by

    8 years ago

    Hallo @kiilller97

    Denkfehler!

    Du müsstest eine Domain-Umleitung auf deinen eigenen Router einrichten. Das geht aber nicht, da dieser weder einen Domain-Namen noch eine feste IP hat.

     

    Um von außen auf Deinen Router, oder auch Dein Heimnetzwerk zugreifen zu können, musst Du einen DynDNS Dienst nutzen, einen Account einrichten und die LoginDaten in Deinem Router eintragen.

     

    Gruss -LERNI-

    10

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Gusenburger,

     

    schön, dass du dich meldest. Hilft dir die Seite vielleicht weiter oder die

     

    Wenn nicht, dann melde dich gerne erneut bei mir.😊

     

    Liebe Grüße und einen angenehmen Sonntag,

    Neele G.

     

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo und vielen Dank für das Hilfeangebot.

    Ich konnte das Problem bisher nicht lösen, auch nicht mit den Hinweisen auf den verlinkten Hilfeseiten.

    Das ist die Situation:

    • Ich bin vor ca. acht Wochen mit Domain und Mail von Strato zur Telekom (Webhosting Basic) umgezogen.
    • Um z. B. Überwachungskameras abzurufen oder aus der Ferne drucken zu können, läuft auf meinem Router (UniFi Security Gateway) ein VPN -Server, der den Fernzugriff auf mein Heimnetzwerk ermöglichen soll.
    • Hier kommt die Domain ins Spiel: Die VPN -Verbindung soll nicht über die aktuelle öffentliche IP meines Anschlusses (da dynamisch) laufen, sondern über die Domain (da statisch) laufen.
    • Strato bot selbst DynDNS an. Das konnte man im Admin-Portal aktivieren und die Benutzerdaten im Unifi-Router eintragen (vgl. Screenshot ...125135.png).
    • Die Telekom bietet wohl kein DynDNS an (vgl. Gelöst: Gibt es ein dyn DNS Service von der Telekom? | Telekom hilft Community). Also habe ich mich bei einem Drittanbieter registriert, der DynDNS für eine beliebige Domain zur Verfügung stellt (How do I start using Dynamic DNS? - Domains - Namecheap.com).
    • Im Homepagecenter habe ich dann gemäß Anleitung des Anbieters einen TXT-Record hinzugefügt, habe aber auch gesehen, dass sich der Nameserver nicht ändern lässt und es wahrscheinlich daran scheitern wird, dass die Domain sich über einen anderen Nameserver einer öffentlichen IP zuordnen lässt (vgl. Screenshot ...130132.png).

    An dieser Stelle komme ich nicht weiter. Vielleicht bin ich auch generell auf dem Holzweg.

    Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe!

    Screenshot 2024-05-18 125135.png

    Screenshot 2024-05-18 130132.png

    Answer

    from

    11 months ago

    Huhu,

     

    bei der Telekom lässt sich keine vollständige DNS Delegation, also eine Anpassung des NS einrichten; da steht immer der Telekom Nameserver. Das ist aber auch bei vielen dyndns-Anbietern gar nicht notwendig.

     

    Ich habe früher mit dynds.org meine Weiterleitungen realisiert. Hier wird ein Name wie meindomain.dyndns.org erstellt. Der Router oder auch ein Plugin auf einem Endgerät hinter dem Router aktualisiert die dynamische IP des Routers bei dem Anbieter.

    Also einen Account erstellen und zunächst mal sicherstellen, dass über die dyndns-Adresse die gewünschte IP-Aktualisierung funktioniert.

    https://account.dyn.com/

     

    Das ist Step 1.

     

    Jetzt kommt die Weiterleitung der Domain auf diesen festen Namen. Hierzu ist bei der Telekom ein kostenpflichtiges Produkt notwendig, welches die Domainweiterleitung auf eine externe Internetadresse beinhaltet. Als Ziel wird die Adresse des dyndns-Account angegeben, im Beispiel also meinedomain.dyndns.org.

     

    Das ist dann der Step 2 Zwinkernd

     

    Viele Grüße

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

1073

0

3

Solved

in  

250

0

11

5 years ago

in  

1185

0

2

Solved

in  

660

0

2

Solved

in  

4458

0

3