Solved

Kalender über CalDAV in Homepage Designer einbinden

3 years ago

Ich möchte in unsere Homepage einen Belegungskalender einbinden, der über eine CALDAV Verbindung die Daten aus einem Buchungssystem erhalten soll (nur lesend) und ein periodischer Update erfolgt. Ist das mit dem Homepage Designer möglich? Hier wird leider nur eine Google Kalender Schnittstelle angeboten. Kann ich ein anderes externes Modul (WEB-Seite oder Javascript) verwenden, dass ich im Homepagedesigner aufrufe? 

676

9

    • 3 years ago

      @Villa-Perkunos 

      In Sachen "Homepage Designer" ist @Gelöschter Nutzer sehr fit...

      Evtl. hat er da einen Tip für Dich.

      0

    • 3 years ago

      Ich muss meine Frage noch etwas korrigieren. Ich habe einen Webcal link auf den Kalender des Buchungssystems über den ich nur  lesend zugreifen kann. Im Homepage Designer (oder einer eingebetteten Seite) suche ich nach einer Möglichkeit, die Kalenderdaten darzustellen.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Villa-Perkunos ,

       

      ich befürchte, da wirst du dann nichts finden. Schau dir aber dennoch das mal an https://www.belegungskalender-kostenlos.de

       

      Gruß, Dietmar

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja danke, da bin ich auch schon gelandet. Das ist tatsächlich eine Möglichkeit. 

      Gruß Hartmut

      Answer

      from

      3 years ago

      @Villa-Perkunos 

       

      Noch einer. Den kenne ich aber nicht:

       

      https://www.webplanner.de/

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Villa-Perkunos ,

       

      nein, leider funktioniert das so nicht mit dem Designer. Wie @Gelöschter Nutzer schon schrieb, kann das nur mit Hilfe eines Widget gelöst werden. Die damit verbundenen Möglichkeiten sind vielfältig. Es gibt auch Channelmanager (z.B. LOHOSPO), die das anbieten, also die die eigene HP in die Buchungsstrecke mit integrieren. Unschön ist, dass dafür wieder zusätzlich Geld verlangt wird und ob der Designer-Baukasten dafür geeignet ist, weiß ich nicht. Natürlich gibt es Kalender, die einen ICal-Code zur Verfügung stellen, der dann von anderen Kalendern übernommen werden kann. Das sind aber alles nur Behelfslösungen und Buchungsüberschneidungen sind damit eigentlich vorprogrammiert. Irgendeinen Tod muss man also wahrscheinlich sterben, wenn man nicht um die Buchungsportale herumkommt. Wie gesagt, auf jeden Fall geht das aber alles nur mit einem Widget, wenn wir vom Designer sprechen.

       

      Kannst ja mal gerne meine Seite besuchen und schauen, was ich gemacht habe.

       

      Kollegialer Gruß, Dietmar

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too