Solved
MySQL-Datenbank keine Rechte mehr
4 years ago
Hallo,
leider habe ich etwas voreilig vor einiger Zeit die Nutzer meiner Datenbank mit allen Rechten gelöscht, so dass ich nur noch als User die Datenbank betrachten kann. Es fehlt der von mir gelöschte User "root". Zudem habe ich als User mit dem Datenbanknamen "hto01flqtlgq" (das vierte Zeichen ist die Zahl "Null") ebenfalls nur noch User-Rechte.
Jedes Mal, wenn ich die Datenbank öffne, erhalte ich den Hinweis, dass ich eine Datenbank anlegen soll (siehe Anhang). Dies kann ich allerdings ohne Rechte nicht.
Der einzige Nutzer, der für meine Datenbank alle Rechte hat, ist momentan der Hosting-Service der Telekom. Kann dieser mir für meine Datenbank wieder alle Rechte geben? Dann bitte ich darum.
Vielen Dank für hilfreiche Tipps
339
7
This could help you too
486
0
2
13 years ago
15780
0
106
130
0
2
6 months ago
273
0
3
4 years ago
user-Rechte reichen doch zur Verwaltung der Datenbank. Was passiert, wenn du die Datenbank "hto01f.." links auswählst? Das sollte doch deine Datenbank sein.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo patrickn,
leider erhalte ich ja die Fehlermeldung, die auf dem Screenshot im Anhang meines ersten Beitrags genannt wird. Und ich würde diesen Fehler gern beheben.
Herzliche Grüße
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Eine neue MySQL-Datenbank wird im Homepage Center unter "Website / MySQL-Datenbanken" eingerichtet oder gelöscht, und die Verwaltung Ihrer Datenbanken findet im Tool "PhpMyAdmin" statt. Siehe folgende Hilfeseite: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=296
Wenn Sie eine neue Datenbank angelegt haben, können Sie wie @patrickn geschrieben hat, diese im PhpMyAdmin auswählen und administrieren.
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine H.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Nadine,
ich wundere mich darüber, dass anscheinend du selbst deinen Beitrag als Lösung meines Problems gekennzeichnet hast.
Leider löst deine Antwort mein Problem aber nicht. Ich möchte keine neue Datenbank anlegen, sondern in einer bestehenden wieder alle Rechte erhalten, um dort eine Fehlermeldung beheben zu können, für die ich Rechte benötige, die ich mir derzeit nicht geben kann.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Wie gerade am Telefon besprochen, kann die Meldung zum Konfigurationsspeicher ignoriert werden, eine kurze Erklärung finden Sie dazu unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=270.
Sollte es Probleme beim Anlegen von Tabellen in der Datenbank kommen, würde sich dies beispielsweise bei der Installation eines Plug-ins durch eine Fehlermeldung bemerkbar machen, weil nicht auf die Datenbank zugegriffen werden kann.
Damit bei einem Fehler in der Datenbank ein Datenverlust vermieden wird, kann über PHPMyAdmin auch eine Sicherung der Datenbank angelegt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=256. Soll die Sicherung oder Rücksicherung einer Datenbank per SSH-Verbdindung vorgenommen werden, dies wird unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=257 erklärt.
Die Startseite unserer Homepage Hilfe ist übrigens unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=173 zu finden, hier haben wir Hilfeartikel zu fast allen Thema rund um unsere Homepage Produkte zur Verfügung gestellt.
Ich wünsche ein angenehmes Wochenende und für weitere Fragen gerne wieder bei uns in der Community melden.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Hallo Ingo,
vielen Dank für das klärende Gespräch heute.
Insgesamt hat sich herausgestellt, dass meine versehentlichen Löschungen von Benutzern nicht zu der Fehlermeldung geführt haben, sondern dass diese auf andere Ursachen zurückzuführen sind, die für meine Datenbank nicht relevant sind. Damit habe ich versucht ein Scheinproblem zu lösen.
Nun bin ich beruhigt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für das kurze Telefonat.
Wie gerade am Telefon besprochen, kann die Meldung zum Konfigurationsspeicher ignoriert werden, eine kurze Erklärung finden Sie dazu unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=270.
Sollte es Probleme beim Anlegen von Tabellen in der Datenbank kommen, würde sich dies beispielsweise bei der Installation eines Plug-ins durch eine Fehlermeldung bemerkbar machen, weil nicht auf die Datenbank zugegriffen werden kann.
Damit bei einem Fehler in der Datenbank ein Datenverlust vermieden wird, kann über PHPMyAdmin auch eine Sicherung der Datenbank angelegt werden. Eine Anleitung dazu finden Sie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=256. Soll die Sicherung oder Rücksicherung einer Datenbank per SSH-Verbdindung vorgenommen werden, dies wird unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=257 erklärt.
Die Startseite unserer Homepage Hilfe ist übrigens unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=173 zu finden, hier haben wir Hilfeartikel zu fast allen Thema rund um unsere Homepage Produkte zur Verfügung gestellt.
Ich wünsche ein angenehmes Wochenende und für weitere Fragen gerne wieder bei uns in der Community melden.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from