Solved

Permalinks Klarnamen -URL für 2 Domains bzw.2 .Word Press Installationen

6 years ago

Hallo Zusammen

meine erste Word Press installation habe ich über die Telekom Schnellinstalation gemacht danach einen ect Ordner mit httpd.conf datei

erstellt.Alles funtioniert einwandfrei Permalink auf Beitragsname geht einwandfrei.

 

Die zweite Word Press inatallation habe ich selbst hochgeladen 2.Datenbank eingerichtet alles geht einwandfrei mit der 2. Damain .

Jetzt will ich auch für die 2.Insallation ( Domain) das mit den Permalinks Klarnamen (Beitragsnamen) so einrichten.

Da komm ich jetzt nicht weiter ein 2.ect Ordner geht ja nicht .Wie soll ich vorgehen ???

 

Gruss Christian

1306

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Klarnamen URL Permalink Beitragsname für mehrer Domains bzw.Insatallationen anwenden

       

      Um Klarnamen URL Permalinks Beitragsnamen usw. in Word Press anzuwenden soll man einen "ect"ordner oberhalb public _html anlegen.

      der ect Ordner soll eine httpd.conf datei mit folgendem Inhalt enthalten :

      <Directory /home/www/public_html/wordpress>
      RewriteEngine On
      RewriteBase /
      RewriteRule ^index\.php$ - [L]
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule . /index.php [L]
      </Directory>

      dann noch in Word Press in den Einstellungen >Permalinks Beitragsname wählen alles wie in der Anleitung beschrieben

      ( https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=668).Funtiniert bis hierher sehr gut

       

      Ich habe jetzt Word Press 2 mal inatalliert sowie eine 2.Datenbank angelegt weil ich 2 Domains habe und verschiedene Inhalte darstellen will.

      Will man mehrer Installationen bzw.domains mit der klarnamen URL ansprechen bitte folgendes in der httpd.conf datei ändern bzw.weglassen :  <Directory /home/www/public_html/wordpress>nachher :<Directory /home/www/public_html/>

      Jetzt werden alle Installationen angesprochen ,bei funtioniert es bestens.

       

      Gruss Christian

                  

       

       

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Rückmeldung @HV3.
      Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend und weiterhin viel Spaß mit der Homepage.

      Gruß,
      Ingo F.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo@Ingo F. ,

      ich habe auch das Problem mit 2 Wordpress Installationen und "index.php" in der Url.

      httpd.conf ist in etc angelegt, greift auch, jedoch nur auf EINE domain nicht auf die ZWEITE.

       

      <Directory /home/www/public_html/zweite>
      RewriteEngine On
      RewriteBase /wordpress/
      RewriteRule ^index\.php$ - [L]
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule ./wordpress/index.php [L]
      </Directory>
      
      <Directory /home/www/public_html/wordpress>
      RewriteEngine On
      RewriteBase /
      RewriteRule ^index\.php$ - [L]
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule . /index.php [L]
      </Directory>
      
      

       

      Der Weg über "<Directory /home/www/public_html/>...</Directory> um alle Domains anzusprechen wurde auch schon versucht.

       

      In WP selbst wurde über die AdminConsole naturlich die Permalinks Einstellung auf "Beitragsname" verändert, jedoch erschien auf jeder Untersteite der zweiten Domain (bsp zweite.de/impressum ) eine 404. Daher habe ich die  Permalinks wieder auf "/index.php/%postname%/" verändert, bis eine Lösung in Sicht ist.

      Wie gesagt unter der Ersten Domain die auf "/wordpress" linkt funktionieren die Einstellungen - nur für die Domain die auf "/zweite/wordpress" leider nicht.

       

      Bitte um Prüfung

      Viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @pittnergmbh,

      vielen Dank für das kurze Telefonat.
      Da die Änderung nicht direkt übernommen wurden, haben wir die Nutzung von .htaccess aktiviert und dem Webserver einen kleinen Schubs gegeben. Jetzt funktionieren auch die Permalinks unter der alles Domains.

      Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und viel Erfolg mit den Homepages.

      Gruß,
      Ingo F.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo HV3,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Passe Deine httpd.conf bitte einmal an wie unten zu sehen und ersetze natürlich die Wörter Installationsverzeichnis mit dem Verzeichnisnamen, in dem Dein Wordpress installiert ist.

      RewriteEngine On
      RewriteBase /Installationsverzeichnis
      RewriteRule ^index\.php$ - [L]
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
      RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
      RewriteRule ./Installationsverzeichnis/index.php [L]


      Dann sollte es funktionieren.
      Wenn nicht, dann hinterlege bitte direkt Deine Daten in Deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos, damit wir uns das von hier einmal anschauen können. Die Daten in Deinem Profil können nur von Dir und Mitarbeitern des Telekom hilft Teams eingesehen werden.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Es hat geklappt - mit etwas Zeit konnte ich jetzt die Permalinks umstellen. Danke @bernd und @Ingo!

      0