PHP Mail Email-Versand nicht mehr möglich
vor 5 Jahren
Ich verwende auf meiner Homepage das eine oder andere Formular mit integriertem Mail-Versand. Seit einiger Zeit ist die Funktionalität nicht mehr gegeben: Weder php mail noch phpmailer oder andere eingebundene Skripten funktionieren bzw. versenden die Mails nicht mehr. Was mich zur Verzweiflung bringt: Die Mails werden als verschickt gekennzeichnet; es wird keinerlei Fehlermeldung ausgegeben oder vermerkt. Im SPAM-Ordner des Empfänger-Postfachs landet auch nichts. Und: Am Code wurde nichts geändert; er arbeitete jahrelang fehlerfrei - jetzt nicht mehr.
Für den einen oder anderen Tipp - manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht - wäre ich sehr dankbar.
Danke im voraus,
Andreas
742
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
143
0
5
vor 6 Jahren
608
0
4
Peter ...
vor 5 Jahren
- manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht -
- manchmal sieht man ja den Wald vor Bäumen nicht -
Hallo Andreas,
ich kann dir leider keine Hilfe leisten, aber bin sicher, dass da etwas kommt.
Bis dahin kann ich mir aber deine Situation sehr plastisch vorstellen! Ein bisschen leide ich bei den Bäumen und Wald immer mit.
Grüße
Peter
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Peter ...
Antwort
von
Peter ...
vor 5 Jahren
Selber lösen ja ... leider kommt man schnell an seine Grenzen ... Was ich selber machen kann, mache ich.
Selber lösen ja ... leider kommt man schnell an seine Grenzen ...
Was ich selber machen kann, mache ich.
Hallo Andreas,
das kommt mir alles bekannt vor, ich leide da schon ein wenig mit.
Ich drücke dir aber beide Daumen, vielleicht hilft es doch.
Ich wünsche es dir!
Viele Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter ...
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Guten Morgen Andreas,
danke für das Ausfüllen deines Profils, da konnte ich mir bereits deine Homepages raussuchen. Nun ist es so, dass du zwei angemeldet hast und ich auf Anhieb nicht die Formulare finden konnte. Vielleicht ist das auch der Wald vor lauter Bäumen....
Bitte sage mir eben, um welche Homepage es geht und wo ich die Formulare finde, dann schaue ich mir das gerne an.
Lieben Gruß Nadine H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hallo Andreas,
Deine Nachricht ist bei uns angekommen und ich antworte hier auch einmal öffentlich, damit alle etwas davon haben.
Erzeuge bitte einmal wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=391 beschrieben einen Mail-Log, dann können wir nachvollziehen, wo der Fehler liegt.
Sperren oder Ähnliches konnte ich auf dem Account nicht sehen, wenn das Limit für den Mailversand erreicht ist, wird der Mail-Log uns dies verraten.
Gruß,
Ingo F.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Wir haben uns die Mail-Log Datei einmal angeschaut, vielen Dank fürs Zuschicken per PN. Laut der Log-Einträge erkennt man, dass die E-Mails aufgrund von Spam Verdacht gestoppt wird. Du findest den Grund über den Link von Ingo https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=391 unter Beispiel 2 = Annahme wurde verweigert.
Schau dir den Hilfeartikel einmal an, dort sind die Informationen beschrieben.
Viele Grüße Nadine H.
0
1
AJaeck
Antwort
von
Nadine H.
vor 5 Jahren
Danke Nadine, Ingo!
Ja, so weit war ich ja auch schon ... zu erkennen dass die Mails als spamverdächtig in Quarantäne landen.
Die Frage geht ja dahin, wie die Sperre aufzuheben ist - denn:
1. Jahrelang war der Mail-Versand an die Adresse nicht als Spam klassifiziert; und plötzlich ohne Vorwarnung und Änderung ist es SPAM.
2. Empfänger- und Absenderadressen laufen über die Telekom (...@telekom.de und Premium-Postfach info@internetch.....info).
Genanntes Beispiel 2 führt dazu aus: "Hier wenden Sie sich am besten direkt an den empfangenden Provider, um zu bewirken, dass die IP-Adresse von der Blacklist entfernt wird."
Das tue ich hiermit!
Liebe Grüße,
Andreas
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Guten Morgen Andreas,
danke für den Hinweis, das hätte ich gestern bereits mitschicken können, sorry. Wende dich bitte mit allen Angaben direkt an den Postmaster. In dem Fall an postmaster@t-online.de, da die E-Mails ja bei dem Mailserver von T-Online nicht angenommen werden.
Lieben Gruß Nadine H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
AJaeck