Gelöst

Problem mit Permalinks in Wordpress. Wie bekomme ich .de/Beitragsname als Link?!

vor 4 Jahren

Ich habe die die Datei httpd.conf im Ordner etc erstellt:
 
<Directory /home/www/public_html/wordpress>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</Directory>
 
Anschließend habe ich die Permalinkstruktur auf Beitragsname gesetzt.
Bei Aufruf der Seite z.b .de/name
 
Ergebnis:
Not Found

The requested URL was not found on this server.

 

Was läuft da falsch? Ich kriege keine normalen Links als Beitrag angezeigt, ich versuchs schon den ganzen Tag mit all euren Anleitungen die ich gefunden habe

641

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DinaA4,

      da Du Deine Daten hinterlegt hast, habe ich mir das gerade einmal angeschaut und es sieht soweit alles richtig aus.
      Da Du allerdings Deine Domain direkt auf das Unterverzeichnis weitergeleitet hast, musst Du beim Aufruf der Seite das Unterverzeichnis nicht mit angeben. Da Du Dich beim Aufruf der Domain bereits in diesem Unterverzeichnis befindest, kann dieses natürlich nicht gefunden werden.
      Wenn ich Deine Domain aufrufe und dann eine Unterseite anklicke, wird mir nach der Domain in der Adresszeile auch kein index.php angezeigt, sondern derzeit die page_id der Seite.

      Wie sieht es bei Dir aus, wenn Du nur die Domain aufrufst und dann eine Unterseite wechselst?

      Gruß
      Ingo F.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      ehm, also du hast jetzt irgend etwas gemacht 😄

       

      ich probier mich schon seid Tagen rum und nichts funktioniert, aber auf einmal klappt es Fröhlich naja danke bro

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      also das Problem ansich ist gelöst, jetzt ist jedoch das SSL Zertifikat draußen

      einfach.png

      davor war es brav & sicher, jetzt zeigt es mir eine unsichere Verbindung seit dem die Links normal sind, wie behebe ich das, wordpress ist auf htttps & die Domain auch

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @DinaA4,

      genau diese Seite wird mir als sicher angezeigt, das Zertifikat ist auch in Ordnung.
      Du nutzt Firefox, wenn ich das richtig sehe? Mit diesem habe ich es auch probiert und Firefox meldet "Teile dieser Seite sind nicht sicher (wie z.B. Grafiken).". Bedeutet, dass Firefox hier erkannt hat, dass sich Elemente auf der Seite befinden, die per http verlinkt sind und nicht per https. Ich konnte im Quelltext Verlinkungen zu www.w3.org finden, welche nur mit http angegeben wurden.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      In paar der Bildern war noch ne Verlinkung zu https://-link.de/ip_id hab die auf Beitragsnamen geändert, damit war die Verbindung sofort sicher

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DinaA4,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Dann wünsche ich Dir viel Erfolg mit der Seite!

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von