Solved

Schriftgröße Bildunterschrift

6 years ago

Im neuen HPC gelingt es mir nicht mehr, die Schriftgröße der Bildunterschriften zu verändern - sie sind plötzlich viel zu groß geworden. Ich habe schon herausgefunden, dass sie an die Größe der "Standard"-Schrift gekoppelt sind - aktuell bei mir 90% davon. Ich möchte sie aber viel kleiner haben. Wo/wie kann ich das ändern?

381

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @arigatousan @dpfrank 

      es gibt nicht nur die Fotogallerie Dietmar, man kann Bilder auch so reinstellen.

       

      @arigatousan 

      Das geht recht einfach wenn man es von Anfang an macht. Nachträglich ist es je nach Inhalt viel Arbeit. Du hättest die Standartschrift kleiner einstellen müssen und die Texte dann mit dem Schreibmenü in eine andere Größe bringen müssen.

      Ich habe es mal ausprobiert.

       

      Screenshot_348.png

       

      MfG. Bernd

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Bernd - klar weiß ich. Mir fällt gerade ein, dass ich bei einigen Bildgrafiken, die ich einzeln eingestellt habe, bei der Bildunterschrift keine Zentrierung hinbekommen habe. Ich habe das dann einfach mit Textzeilen gelöst. Technisch zwar nicht elegant, aber optisch sogar besser.

       

      Grüße, Dietmar

      Answer

      from

      6 years ago

      Meine Website war ja schon fertig, ich mache nur gelegentlich kleine Aktualisierungen. Mit der neue HPC-Version hat sich aber viel verändert - eines der Bilder wurde gar nicht mehr angezeigt, und die besagten Untertitel, die vorher genau in der richtigen Größe waren sind nun viel zu größer geworden.

      Ich verstehe auch nicht, warum man nun die vorher existierende Funktion abgeschafft hat, dass man für jede Bildunterschrift - wie bei gewöhnlichem Text - die Schrift konfigurieren kann. Aus meiner bisherigen Sicht ist vieles eher verschlimmbessert worden - auf dem Smartphone wird die Seite nun auch nicht mehr anständig angezeigt.

       

      @Gelöschter Nutzer 

      Dein Workaround ist zwar umständlich für mich, da ich meine komplette Website anpassen muss, aber es ist die einzig funktionierende Variante, die ich erkennen kann - danke!

      Answer

      from

      6 years ago

      @arigatousan 

       

      Es wäre schön, wenn man bei den richtigen Begriffen bleiben könnte, damit man sich untereinander helfen kann: Es handelt sich hier um eine Migration vom HP-Creator in den HP-Designer und nicht um einen neuen "Creator".

       

      Es gibt tatsächliche einige Funktionen, die wird man im HPD nicht mehr finden. Daraus eine generelle "Verschlimmbesserung" abzuleiten, finde ich unangemessen. Ganz im Gegenteil gibt es  viele neue Features, die überfällig waren und zu begrüßen sind.

       

      Das die Migration nicht ganz reibungslos funktioniert, hatte ich schon bei vielen Gelegenheiten hier geschrieben. Es kommt aber immer auf den Einzelfall an. Wenn man sich näher mit dem Designer beschäftigt, wird man die Vorteile relativ schnell erkennen.

       

      Viel Freude damit.

       

      Grüße, Dietmar

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    in  

    644

    0

    2

    in  

    384

    0

    4

    in  

    579

    0

    4

    in  

    92

    0

    1