Serverfehler 400 - Wordpress und Elementor
2 years ago
Guten Tag,
ich erhalte beim Bearbeiten meiner Seiten in Wordpress mit Elementor immer wieder den Serverfehler 400. Nicht immer, allerdings sehr oft - bei manchen Seiten immer. Der Cache wurde geleert, andere Browser und Inkognito Fenster probiert, etc. Der Fehler erscheint trotzdem. Außerdem kann ich neue Bilder nur über den FTP, nicht aber über Wordpress hochladen. Die Seiten sind nicht sehr groß, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen.
Scheint ein Problem mit der Datenbank zu sein, ich komme aber nicht dahinter.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
196
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
758
0
3
2 years ago
300
0
1
770
0
8
6 years ago
270
0
3
mboettcher
2 years ago
@Dirk Schmelzle : 4XX Fehler gelten eigentlich dem Client.
This class of status code is intended for situations in which the error seems to have been caused by the client. Except when responding to a HEAD request, the server should include an entity containing an explanation of the error situation, and whether it is a temporary or permanent condition. These status codes are applicable to any request method. User agents should display any included entity to the user.
400 steht „Bad request“. 400er werden aber auch zurückgegeben, wenn der Server die eigentliche Ursache nicht ermitteln kann. Dann wird ein Fehler des Clients angenommen. Kann z. B. durch falsche Zeichen in der URL erzeugt werden. Bei WordPress soll der Fehler auch Folge eines beschädigten Cookies (Anmeldung) hervorgerufen werden. Dann hilft nur Cookies löschen und neu anmelden.
Im Prinzip kann auch der DNS- Cache einen Fehler haben. Wie man den löscht zeigt z. B.
https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/flush-dns/
0
0
Dirk Schmelzle
2 years ago
Guten Tag Herr Böttcher,
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider habe ich all diese Schritte bereits erfolglos durch geführt:
- Browser Cache geleert
- DNS Chance geleert
- anderen Browser genutzt
- Browser im Inkognito genutzt
- alle Wordpress Plugins deaktiviert
- PHP Version geändert
- die URL sollte kein Problem sein
- die Seite sollte nicht zu groß sein
- den absoluten Pfad zum Temp Ordner überprüft / geändert
Ich weis wirklich nicht mehr weiter. Wenn ich ein Element in Elementor lösche speichert er, wenn ich ein neues hinzufüge kommt der Error.
Viele Grüße
0
1
Stephie G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Dirk Schmelzle,
wenn Du die Daten im Profil hinterlegst, dann kann ich die Kollegen einen Blick darauf werfen lassen. Vielleicht sehen die ja auf Anhieb, was da nicht rund läuft.
Viele Grüße
Stephie G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dirk Schmelzle
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Stephie G. ,
vielen Dank. Ich habe meine Kunden- sowie Handynummer hinterlegt. Was braucht ihr noch?
Viele Grüße
0
1
Nadine H.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Dirk Schmelzle
Bitte entschuldige, dass wir uns so lange nicht zurückgemeldet haben. 🙁
Kannst du die Fehlermeldung 400 mit Screenshots untermauern und Zeitangaben mitteilen? Bei welchen Seiten erscheint die Meldung immer?
Ich benötige noch ein paar mehr Details, um ein Ticket an die Kolleg*innen weiterzuleiten.
Danke & viele Grüße
Nadine H.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dirk Schmelzle
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Nadine H. ,
jetzt bin ich auch wieder aus dem Urlaub zurück.
Auf der Unterseite Produkte / Raumezellen z.B. kann ich nicht mal mehr einen Box-Schatten hinzufügen. Siehe Screenshots (Zeitstempel im Dateiname).
Vielen lieben Dank
Bildschirmfoto 2023-09-18 um 13.00.50.png
Bildschirmfoto 2023-09-18 um 13.01.16.png
0
2
Stephie G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Dirk Schmelzle,
vielen Dank für die Informationen. Ich habe diese an die Kollegen weiter geleitet. Sobald die Rückmeldung da ist, liest Du wieder von uns.
Viele Grüße
Stephie G.
1
Stephie G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Dirk Schmelzle,
die Rückmeldung von den Kollegen ist da und sie bitten darum, folgendes zu testen.
Die .user.ini im Wordpress Verzeichnis wie folgt zu ergänzen/anzupassen:
memory_limit = 512M
upload_max_filesize = 1024M
max_execution_time = 180
Fügen Sie die folgende Zeile in Ihre etc/httpd.conf hinzu.
FcgidMaxRequestLen 128000000
FcgidInitialEnv TMPDIR "/home/www/temp"
Erstellen Sie Datei php.ini mit folgendem Inhalt und legen diese im Verzeichnis /home/www ab. Im Dateimanager ist das in der obersten Ebene.
upload_tmp_dir = /home/www/temp
Über eine Rückmeldung, ob das geklappt hat, würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Stephie G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dirk Schmelzle
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Stephie G. ,
ich habe alles so umgesetzt wie von dir vorgeschlagen. Leider hat das Nichts geholfen.
Viele Grüße
Benjamin
0
1
Stephie G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
@Dirk Schmelzle
Hallo Benjamin,
das Fehlerbild ist das genau so geblieben? Oder hat sich was verändert?
Viele Grüße
Stephie G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Dirk Schmelzle
Dirk Schmelzle
2 years ago
Hallo @Stephie G. ,
exakt wie davor. Wieder der Error 400, auch wenn ich nur Kleinigkeiten wie einen Schatten zu einer Box hinzufüge.
Viele Grüße
0
1
Stephie G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Dirk Schmelzle
2 years ago
@Dirk Schmelzle
Hallo Benjamin,
ok, ich gebe das nochmal weiter. Vielleicht haben die Kollegen noch ne Idee?
Gruß, Stephie G.
1
Unlogged in user
Answer
from
Dirk Schmelzle
Stephie G.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Dirk Schmelzle,
das Verzeichnis home/www/temp war nicht angelegt und deswegen konnte Elementor nicht darauf zugreifen. Wir haben das mal für Dich erledigt. Schau doch bitte nochmal, ob es nun klappt.
Viele Grüße
Stephie G.
0
2
Dirk Schmelzle
Answer
from
Stephie G.
2 years ago
Hallo @Stephie G. ,
super - hat geklappt. Im Moment kann ich keinen Fehler mehr feststellen, alles funktioniert wie gewünscht. Ich habe tatsächlich nicht geschaut, ob der "temp"-Ordner angelegt war.
Vielen Dank, tolle Hilfe!
0
Neele G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stephie G.
2 years ago
Guten Morgen @Dirk Schmelzle,
vielen lieben Dank für deine kurze Rückmeldung.
Freut mich zu hören, das nun alles klappt.
Falls mal wieder etwas sein sollte, dann melde dich gerne erneut bei uns.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stephie G.
Unlogged in user
Ask
from
Dirk Schmelzle