Solved
ssl zertifikat
4 years ago
Hallo, meine Homepage ist nicht sicher, was kann ich tun um dies zu ändern?
Ich hab gerade gelesen das bei der Inklusivhomepage das Zertifikat nicht zur Verfügung steht.
Danke
414
8
This could help you too
2 years ago
293
0
1
6 years ago
291
0
1
4 years ago
Hallo @Nadine Krehhahn ,
hast Du mal im Homepagecenter nachgeschaut, ob in der Domainübersicht die Schiebeschalter vorhanden sind? Falls nicht, bitte das Profil ausfüllen, damit ein Teamie helfen kann. Falls ja, bitte einschalten. Wenn es sich um ein Inklusivprodukt handelt, steht ein SSL-Zertifikat nicht zur Verfügung.
Gruß, Dietmar
0
4 years ago
@Nadine Krehhahn : das behauptet wahrscheinlich ein Browser. Sofern es sich um eine Webseite handelt, die reinen Informationszwecken dient, auf der man also nichts eingeben (kommentieren, bestellen etc.) kann, die kein Anmeldung und kein Login von Benutzern kennt, ist das eine gewagte Behauptung des Browserherstellers, der einfach alle Webseiten, die nicht per HTTPS erreicht werden, als unsicher klassifiziert. Eine reine Informationsseite bietet allerdings nichts, was zu verbergen ist; der Inhalt, den man per HTTPS erhält, unterscheidet sich bei solchen Seiten nicht von dem, den der Server unverschlüsselt per HTTP ausliefert. Für alle anderen Webseiten ist Verschlüsselung Pflicht.
3
Answer
from
4 years ago
@mboettcher
Hallo,
wenn das Zertifikat der Telekom genutzt werden kann, meckert kein einziger Browser. Die Frage ist, ob ihr das im HPC zur Verfügung steht. Ein oft behandeltes Thema hier, weil es oftmals keine klare Begründung dafür gibt, warum es dort ausgegraut ist, obwohl es zum Leistungsumfang gehört (steht nicht bei einem Inclusivprodukt zur Verfügung). @Nadine Krehhahn hat uns leider nur mit spärlichen Infos versorgt. Daher kann man nur spekulieren, woran es liegt.
Gruß
Answer
from
4 years ago
@dpfrank : wenn ein Zertifikat der Telekom oder ein anderes gültiges vorhanden wäre, würde Nadine vermutlich keine Meldung erhalten, dass ihre Webseite unsicher ist. Ein „nutzen können“ reicht für die Verschlüsselung wohl eher nicht, man muss tatsächlich nutzen, d. h. https muss aktiv sein. Dass das nicht immer der Fall ist und teils sich nicht aktivieren lässt, wird hier ja gelegentlich erwähnt. Ich habe aus den tatsächlich ziemlich wenigen Angaben geschlossen, dass es sich u. U. um eine Site handelt, die noch unverschlüsselt ausgeliefert wird. Sollte es sich um eine reine Informationsseite handeln, ist es ja völlig egal, ob man sie verschlüsselt oder nicht, da den Inhalt jeder abrufen kann.
Browser können den Verschlüsselungsbedarf nicht erkennen. Wer das nicht weiß, wird mit der Browsermeldung u. U. irritiert. Zudem sind komplexe Webseiten mit Eingabemöglichkeit nicht automatisch sicher, nur weil die Kommunikation verschlüsselt wird. Die Logs der von mir betreuten Unternehmensseite, die nur verschlüsselt nutzbar ist, zeigen deutlich, dass dies selbst Skriptkiddies nicht hindert sich an Einbrüchen zu versuchen.
Answer
from
4 years ago
@mboettcher
das Zertifikat kann durchaus vorhanden sein, jedoch ungenutzt. Kennst Du dich mit den HP-Produkten der Telekom aus? Das Zertifikat wird oftmals von den Usern nicht geschaltet, weil sie schlicht nicht wissen, wie. Häufig kommt es aber auch vor, dass der dafür vorgesehene Schiebeschalter im HPC nicht vorhanden oder ausgegraut ist. Dann muss ein Teamie ran, der das anstößt. Voraussetzung ist, dass es sich nicht um ein Telekom-HP-Inklusiv-Produkt handelt, weil in diesem das Zertifikat nicht im Leistungsumfang ist. Ob es egal ist, dass die Seite verschlüsselt ist oder nicht, ist belanglos. Die Nutzerin wünscht schlicht, dass der Aufrufer ihrer Seite den Eindruck der Sicherheit hat. So jedenfalls lese ich das. Der Wunsch ist nachvollziehbar.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Nadine Krehhahn ,
es handelt sich um den Blumenladen richtig? Die URL hat 4 Seiten und könnte somit auch eine ältere Inklusive sein. Sollte das nicht der Fall sein, fülle bitte die Kundeninfo aus damit dir das Team helfen kann. Die Angaben sind nur von dir und dem Team lesbar.
MfG. Bernd
0
4 years ago
@Nadine Krehhahn
Danke fürs Ausfüllen der Kundeninfo. Ich hoffe es wird sich zeitnah ein angehöriger vom Team hier melden.
MfG. Bernd
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
herzlich willkommen in der telekom hilft Community.
Wie Du ja selber schon festgestellt hast, wird für die Inklusiv Homepage kein Zertifikat angeboten. In diesem Fall würde nur ein Upgrade in ein kostenpflichtiges Produkt Abhilfe schaffen.
Gruß
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from