Subdomain Fehler "host not found"

vor 9 Monaten

Hallo zusammen!

Ich habe eine Homepage mit 2 Subdomains mit den Namen manager und fullpublic. Die Einträge in Webportal unter Subdomains und in der httpd.conf habe ich gemacht und apache2 restart durchgeführt. 

Beide subdomains sind identisch konfiguriert und zeigen auf das gleiche Verzeichnis. Beim Aufruf der Subdomain fullpublic bekomme ich meine erwartet loginseit der Applikation. Beim aufruf der Subdomain manager erhalte ich immer die Fehlermeldung "host not found" . Leider benötige ich aber die subdomain manager da nur hierauf die Applikation korrekt funktioniert.

Die Applikation ist MCV (https://de.wikipedia.org/wiki/Model_View_Controller)

Vielen Dank schon im voraus für eure Hilfe

 

Meine Konfig:

<VirtualHost *:443>
ServerName www.kg-fidele-moehnen.de
ServerAlias kg-fidele-moehnen.de www.kg-fidele-moehnen.de
DocumentRoot home/www/public_html
<Directory /home/www/public_html>
AllowOverride All
</Directory>


</VirtualHost>

<VirtualHost *:443>
ServerName manager.kg-fidele-moehnen.de
ServerAlias manager.kg-fidele-moehnen.de
DocumentRoot /home/www/manager/public
<Directory /home/www/manager/public>
Options Indexes FollowSymLinks ExecCGI
AllowOverride All
Require all granted
</Directory>


</VirtualHost>

<VirtualHost *:443>
ServerName fullpublic.kg-fidele-moehnen.de
ServerAlias fullpublic.kg-fidele-moehnen.de
DocumentRoot /home/www/manager/public
<Directory /home/www/manager/public>
Options Indexes FollowSymLinks ExecCGI
AllowOverride All
Require all granted
</Directory>
</VirtualHost>

336

12

    • vor 9 Monaten

      @cschoeneck : gibt es denn DNS-Einträge zu den Subdomänen?

      0

    • vor 9 Monaten

      Funktioniert das denn, wenn man die Domains einfach selbst in die httpd.conf macht, muss das nicht über die Domainverwaltung im HC laufen und dort den entsprechenden Ordner zuweisen? 

      0

    • vor 9 Monaten

      @cschoeneck 
      ich bin da mal bei @patrickn , laut Beschreibung,
       - Wenn ein neuer Virtual Host angelegt wurde, ist dieser zwar verfügbar ("available") aber noch nicht aktiviert ("enabled"). siehe:
      https://wiki.ubuntuusers.de/Apache/Virtual_Hosts/


      Alternative und Verzweiflungstat:
      da beide virtual host identisch sind, ergänze den ServerAlias von fullpublic,
      ServerAlias fullpublic.kg-fidele-moehnen.de manager.kg-fidele-moehnen.de

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @cschoeneck,

       

      ich lasse das gern bei uns auf Fehler prüfen und melde mich sobald eine Rückmeldung da ist.

       

      Freundliche Grüße

      Kerstin Kl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Hallo zusammen!

      Vielen Dank schomal für die vielen Ideen. Leider kann ich nicht die komplette apache config machen da mir hier im Homepagecenter auf der shell die Berechtigungen fehlen.

      Ich habe mich an die Beschreibung im Hilfecenter gehlten:

      https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/domains-und-subdomains-auf-unterverzeichnisse-weiterleiten

      Danach dann restartet wie hier:

      https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/individuelle-serverkonfiguration

       

      Die DNS Einträge sind vorhanden:

      pi@raspberrypi4:~ $ nslookup kg-fidele-moehnen.de
      Server: 192.168.0.1
      Address: 192.168.0.1#53

      Non-authoritative answer:
      Name: kg-fidele-moehnen.de
      Address: 80.150.6.143
      Name: kg-fidele-moehnen.de
      Address: 2003:2:2:15:80:150:6:143

       

      pi@raspberrypi4:~ $ nslookup manager.kg-fidele-moehnen.de
      Server: 192.168.0.1
      Address: 192.168.0.1#53

      Non-authoritative answer:
      Name: manager.kg-fidele-moehnen.de
      Address: 80.150.6.143
      Name: manager.kg-fidele-moehnen.de
      Address: 2003:2:2:15:80:150:6:143

       

      Das Hinzufügen des aliasses verändert leider auch nichts. 

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Für mein Verständnis muss die Domain dennoch erst mal in der Domainverwaltung eingetragen werden, ansonsten gibt es keine Zuordnung, ansonsten kann ich auch einfach die Domain von irgend jemand anderen in die conf eintragen, kann ja nicht funktionieren. 

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hi Patrickn Fröhlich
      Die Subdomains sind auch im Portal eingetragen:

      cschoeneck_0-1725010375152.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @cschoeneck Du richtest 3 Virtual Hosts ein. Allerdings fehlt bei den ersten beiden jeweils ein </VirtualHost> Tag. Bei DocumentRoot fehlt ein / am Anfang. Zudem reicht es, wenn du das angibst, solange du im zugehörigen Ordner eine index.html hast. Directory kann vermutlich dann entfallen.

      0

    • vor 9 Monaten

      ALso manager. geht bei mir (Login Seite)

      fullmanager. "Hier entsteht eine neue Homepage. "

      fullpublic. (Login Seite)

      localmanager./localpublic. ("neue Seite")

      manager. (Login)

       

       

      Irgendwie stimmen die Domains auch im Portal nicht mit den Pfadangaben?

       

      (/manager? /public? /home/www/public?...)

       

       

      Zumindest "Host not Found" kommt bei aktuell keiner mehr. (Und: Genug Zeit einplanen, ich wär mir nicht so sicher, ob das wirklick alles sofort umgesetzt wird, wenn man was ändert...)

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @cschoeneck,

       

      ich habe eine Rückmeldung erhalten. Die Einrichtung der Subdomain war korrekt, nur dauert es etwas, bis die gewünschten Änderungen auf unseren Servern Wirkung zeigen. Es gibt dazu ein paar Hilfeseiten https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/individuelle-serverkonfiguration zu diesem Thema, auf denen beschrieben ist, wie sich Änderungen beschleunigen lassen.

       

      Freundliche Grüße

      Kerstin Kl.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Hallo zusammen!

      Danke an euch alle! Abwarten war tatsächlich notwendig demit die manager subdomain auch über alle DNS Server verfügbar war.

      Die Anpassungen an der http.conf habe ich soweit berichtigt und meine Loginseite kommt jetzt auch. 

      Somit sind alle hier geposteten Probleme beseitigt!

       

      Jetzt muss ich nur noch herausfinden warum der Login mit korrekten Accountdaten fehlschlägt. Aber dafür mache ich dann ggf einen neuen Request auf.

      Danke nochmals Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @cschoeneck

       

      vielen Dank für dein Feedback👍

       

      Viele Grüße

      Christine Kn.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      529

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      654

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      433

      0

      2