Solved

Telekom Kunden können meine Website nicht erreichen

5 years ago

Hallo, nachdem ich hier 3 Stunden geforscht habe muss ich nun mein Problem posten. Es wurde zwar des Öfteren gefragt aber nie gab es die Lösung zu lesen. 
Ich betreibe einen Webshop www.siebrands24.de diesen können leider Telekom Kunden nicht erreichen auch t-mobile keine Chance. Ewe , Vodafone, blau.de o2 kommen alle drauf. Ich komme auch in den Hotlines nicht weiter. 
Ich habe einen eigenen Server und Hoste selbst meine Domain liegt bei 1&1 und leitet auf meine Feste ip um. Vllt kann mir hier jmd helfen an wen ich mich wenden muss? Grüße aus Ostfriesland 

241

21

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      frese

      So das "problem" ist erstmal gelöst. ipv6 wurde deaktiviert?! und sollte nun erreichbar sein. Aussage ist zB blau.de arbeitet noch mit IPv4 und die Telekom mit nem mix aus IPv4+6 deswegen ging das nicht. Es wird nun nach einer Lösung gesucht wenn der "spezialist" dafür wieder im Unternehmen ist das auch IPv6 genutzt werden kann. Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen @Kugic ich bin aber nur Angestellt. Kommt sicher noch ne Rechnung für die "Lösung"

      So das "problem" ist erstmal gelöst. ipv6 wurde deaktiviert?! und sollte nun erreichbar sein.

      Aussage ist zB blau.de arbeitet noch mit IPv4 und die Telekom mit nem mix aus IPv4+6 deswegen ging das nicht. Es wird nun nach einer Lösung gesucht wenn der "spezialist" dafür wieder im Unternehmen ist das auch IPv6 genutzt werden kann.

      Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen @Kugic ich bin aber nur Angestellt. Kommt sicher noch ne Rechnung für die "Lösung"

      frese

      So das "problem" ist erstmal gelöst. ipv6 wurde deaktiviert?! und sollte nun erreichbar sein.

      Aussage ist zB blau.de arbeitet noch mit IPv4 und die Telekom mit nem mix aus IPv4+6 deswegen ging das nicht. Es wird nun nach einer Lösung gesucht wenn der "spezialist" dafür wieder im Unternehmen ist das auch IPv6 genutzt werden kann.

      Ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen @Kugic ich bin aber nur Angestellt. Kommt sicher noch ne Rechnung für die "Lösung"


      Schön, dass es  nun geht

      Das es an einer falschen Konfiguration bzgl. IPv6 liegt habe ich ja bereits nach 20 Minuten geschrieben Zwinkernd

       

      Die Telekom arbeitet nicht mit einem Mix von IPv4 und IPv6 sondern unterstützt beides parallel.

      IPv6 wird aber von allen Betriebssystemen mittlerweile bevorzugt.

      Deine IT Firma hat für euren Server sowohl IPv4 als auch IPv6 Unterstützung im DNS Server eingetragen, aber den Server selbst nicht für IPv6 konfiguriert. Das ist der Fehler.

       

      Telekom Kundenanschlüsse sehen, dass sie sich über IPv6 verbinden können und versuchen dies dann. Klappt aber nicht.

      Es ist echt traurig, dass O2 auch im Jahr 2020 es nicht schafft Techniken freizugeben, die seit 10 Jahren weltweiter Standard sein sollten.

       

       

       

       

       

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    385

    0

    4

    Solved

    in  

    3834

    2

    8