Solved
Umstrukturierung Website
3 years ago
Hallo,
es kommt vor, dass eine Website umstrukturiert wird.
Nach einiger Zeit haben in der Regel die Suchmaschinen (fast) alles wieder gefunden.
Mit der Löschfunktion z. B. in der Search Console von Google kann man den gesamten Cash mit der Indexierung löschen.
Bei einer gut aufgebauten Website sicher nicht zu empfehlen!
Wie geht Ihr damit um?
Viele Grüße
Peter
1027
29
This could help you too
3 years ago
270
0
3
3 years ago
Wie geht Ihr damit um?
Interessante Inhalte sind wichtig.
Dazu ein gutes Design - gerade auch für Mobilgeräte.
Zudem rate ich aus gegebenem Anlass, einen Menschen mit guten Rechtschreibkenntnissen über die Seite schauen zu lassen.
Eine Webseite ist kein Forenbeitrag, der schnell geschrieben, von wenigen gelesen und dann vergessen wird.
0
3 years ago
@Peter ...
Wie je bekannt ist, hatte ich ja auch mal über Jahre eine Webseite betrieben. Anbieter war nicht die Telekom und ich nutze ein eigenes CMS.
Die Webseite hatte regelmäßig Änderungen gehabt. Auch war ich zusätzlich bei Google-Analytics (keine Ahnung ob es das so noch gibt) registriert.
Vorteil war, das jede Änderung binnen 15 Minuten bei Google sichtbar war. Ebenso waren Bing und Co nach 30 Minuten Fit gewesen.
Nachteil ist, wenn man sich selber googelt, man nur "sein" Ergebnis sieht und nicht das was andere sehen.
Die META sollte auch immer angepasst werden, wenn sich was ändert.
1
Answer
from
3 years ago
@Peter ... Vorteil war, das jede Änderung binnen 15 Minuten bei Google sichtbar war. Ebenso waren Bing und Co nach 30 Minuten Fit gewesen.
@Peter ...
Vorteil war, das jede Änderung binnen 15 Minuten bei Google sichtbar war. Ebenso waren Bing und Co nach 30 Minuten Fit gewesen.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Aber wenn ich Analytics verwenden würde, müsste ich meine Philosophie ändern.
Gruß
Peter
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Peter ...
Darf man auch Kritik an deiner Webseite äußern?
24
Answer
from
3 years ago
Öffne deine Seite im Chrome und drück F12. Dann je nach Bildschirm musst du auf der rechten Seite das Menü ausklappen. Dort wählst du "Lighthouse" aus. In dem menü dann einfach auf "generate report" drücken und Mobile auswählen. Dann bekommst du sämtliche Tipps für Performance, SEO und Accessbility Optimierung welche Google berücksichtigt. Alles sollte im grünen Bereich liegen. Deine Seite ist immer noch zu langsam Das läuft lokal im Browser, also nicht datenschutzrelevant.
Öffne deine Seite im Chrome und drück F12. Dann je nach Bildschirm musst du auf der rechten Seite das Menü ausklappen. Dort wählst du "Lighthouse" aus. In dem menü dann einfach auf "generate report" drücken und Mobile auswählen. Dann bekommst du sämtliche Tipps für Performance, SEO und Accessbility Optimierung welche Google berücksichtigt. Alles sollte im grünen Bereich liegen. Deine Seite ist immer noch zu langsam
Das läuft lokal im Browser, also nicht datenschutzrelevant.
Hallo Felix,
vielen Dank!
Da habe ich ja noch etwas vor mir, aber der Winter kommt und die Flugtage gehen dem Ende zu.
Gruß
Peter
Answer
from
3 years ago
@Peter ...
kein Problem, ich verstehe es auch.
Mein Angebot bleibt aber bestehen, falls irgendwann doch Interesse besteht.
Und ich mache es so wie du es wünscht und nicht wie es mir gefällt, denn es ist ja auch deine Webseite und deine gestalterische Freiheit.
Daher kannst du auch später ruhig auf mich zurück greifen bei Bedarf.
Tipp:
Wenn du jemanden antwortest nutze mal das @-Symbol und wähle einen angezeigten Namen.
So "rufst" du dann den jenigen zu deiner Antwort.
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Danke, gut zu Wissen. Vielleicht brauche ich ja doch noch Unterstützung.
Das glaube ich Dir.
OK, mache ich bei Bedarf.
Mit @ geht es natürlich schneller. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Früher oder später schon.
Aber, man muss es richtig machen. Einfach nur die Links von
Domain / seite_a
Domain / seite_b
Domain / seite_c
Auf neue Links mit bspw.
Domain / seite_1
Domain / seite_2
Domain / seite_3 zu ändern und die alten Seiten "seite_a,b,c,.." mit ein 404 Fehler quittieren funktioniert nicht. Wenn auf einmal alle Seiten einen 404 Fehler ausgeben, geht Google von einem Fehler aus. Man muss mit 301 Weiterleitungen arbeiten, und seite_a,b,c,.. auf seite_1,... Weiterleiten, wenn man's richtig machen will.
0
Unlogged in user
Ask
from