Gelöst

Unsere Domain bei der Telekom mit meiner WIX Homepage verbinden / Nameserver ändern

vor 5 Jahren

Hallo, wir haben eine Domain mit ".de" bei der Telekom und verwalten unsere Firmenhomepage unter WIX. aktuell mit ".org"

ich hätte gerne  die ".de" wieder sichtbar und habe verstanden, dass ich diese verlinken kann mit WIX

 

dazu gibt es in WIX die Anleitung die Nameserver umzubenennen:  

dns01-tld.t-online.de zu ns10.wixdns.net

dns02-tld.t-online.de zu ns11.wixdns.net

 

Auf der Telekomseite finden ich unter der DNS Administration meiner Domain eine völlig andere Struktur/ Nomenklatur  .

Was ersetze ich, was füge ich hinzu?

 

Bzw. wie gehe ich vor? 

Danke für die Unterstützung GA

 

 

1017

18

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @gabyammon, guten Morgen @Kugic,

      in der Anleitung zum Verbinden einer Domain mit einer Homepage bei WIX, haben wir in der Homepage Hilfe einen Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=288. Dort ist der Hilfeartikel von WIX verlinkt, indem die nutzbare Methode beschrieben wird.

      Gruß,
      Ingo F.

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Nadine, 

      Danke für deine schnelle Rückmeldung. 

      Ja, ein Wix-Premiumpaket ist selbstverständlich vorhanden. 

       

      Leider erhalte ich weiterhin die Fehlermeldung "CNAME Record hat den selben Namen wie 'A' record ('www.domain.com') in der Zone 'domain.com'." beim Versuch die Webseite via Pointing (Weiterleitung) zu verbinden. 

      Viele Grüße 

      Mario 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo supaer_mario,

       

      bitte lösche einmal den A und AAAA-Record und setze dann den CNAME. Hilft dies nicht, hinterlege bitte deine Daten im Profil, damit wir uns das einmal anschauen können.

       

      Sag mir dann bitte eben Bescheid.

       

      Danke & viele Grüße

      Nadine

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Nadine, 

      durch das Löschen des AAAA-Records hat es jetzt geklappt. War mir nicht klar, dass dieser auch gelöscht werden muss. 
      Danke für die Hilfe.

      Beste Grüße 

      Mario 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo Nadine, 

      durch das Löschen des AAAA-Records hat es jetzt geklappt. War mir nicht klar, dass dieser auch gelöscht werden muss. 
      Danke für die Hilfe.

      Beste Grüße 

      Mario 

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    1351

    0

    5

    Gelöst

    in  

    5283

    0

    3