Solved
Microsoft 365 mit meiner Domain verbinden
5 years ago
Hallo,
ich möchte das in meinem Mircosoft 365 vorhandene Email Postfach mit meiner Domain verbinden. Am Ende des Setups muss ich jedoch die Namensserver aktualisieren und 4 ns Einträge einfügen:
Im Homepage Center unter DNS Adminstration wird mir jedoch angezeigt das man keine NS Recors hinzufügen oder bearbeiten kann. Also habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Ich hab also versucht die ns Server als CNAME Einträge hinzuzufügen. Das hat jedoch nicht geklappt. Es kam folgende Fehlermeldung bei Microsoft, die immer noch die alten Telekom ns Einträge angezeigt haben:
So sieht der CNAME Eintrag aus:
Kann mir jemand weiterhelfen? Wie verbinde ich Microsoft 365 mit meiner Domain?
LG
1219
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
217
0
2
5 years ago
224
0
2
549
0
5
240
0
1
2 years ago
323
0
1
Accepted Solution
Kugic
accepted by
DinaA4
5 years ago
Du musst eine Seite zurück bei Microsoft und dort angeben, dass du die DNS Einträge manuell anpasst.
4
2
DinaA4
Answer
from
Kugic
5 years ago
Danke dir für deine Antwort.
Beim MX Eintrag und TXT Eintrag muss ich als Hostname @ einfügen, das wird Seitens der Telekom nicht unterstützt:
Und Microsoft gibt dann folgende Meldung wenn ich unter "Name Prefix" etwas anderes als @ eingebe:
Beim CNAME Eintrag muss man nicht @einfügen sondern einen Text ("audiodiscover") weshalb es da auch geklappt hat.
Was muss ich machen damit ich die MX und TXT Einträge hinzufügen kann?
Liebe Grüße
0
Kugic
Answer
from
Kugic
5 years ago
Daher einfach leer lassen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Kugic
Accepted Solution
Kugic
accepted by
DinaA4
5 years ago
Daher einfach leer lassen.
1
0
Accepted Solution
Stefan
accepted by
DinaA4
5 years ago
irgendwie hast du dir die Konfiguration vom Office365 schon mal ganz schön verbeult.
Ich würde die Domain im Office 365 löschen und neu anfangen.
Da deine Domain und damit Nameserver bei Telekom liegen, musst du im Assistenten die Option wählen dass du die Einträge manuell vornimmst. NS Records kannst du logischerweise nicht hinzufügen und schon gar nicht die von Microsoft.
Du brauchst nur TXT, MX, CNAME und SRV Einträge gemäß der Anleitung setzen
und achte auf die TTL - 86400 ist ungünstig für spätere Änderungen 3600 wie vonMS vorgeschlagen ist besser.
4
2
DinaA4
Answer
from
Stefan
5 years ago
Die TTL von 86400 kann ich in der DNS Administration nicht ändern. Das Feld dazu lässt sich nicht bearbeiten.
0
Kugic
Answer
from
Stefan
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan