Solved
Wordpress-Konfiguration
5 years ago
Hallo zusammen,
beim Versuch, die Fehlermeldung "Aktualisieren gescheitert. Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort." aufzulösen, bin ich auf die als Anhang beigefügten Statusinformationen zu meiner Wordpress-Installation gestoßen. Hiermit bitte ich um Unterstützung sowohl bei der Auflösung der hier im Text angegebenen Fehlermeldung als auch bei den Problemen im Anhang.
Freundliche Grüße
UK
8923
38
This could help you too
Solved
772
0
8
Solved
816
0
2
6 years ago
272
0
3
5 years ago
verstehe ich Dich richtig, dass Du beim Update von WordPress über das Admin-Panel die Meldung "Aktualisieren gescheitert. Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort." erhältst?
Oder bekommst Du die Meldung, wenn Du neue Beiträge veröffentlichen willst?
Zu dem Screenshot, die Plugins müssen über das Admin-Panel upgedatet werden.
Das Update der PHP-Version ist bereits in Arbeit und wir warten selber schon darauf, dass hier der Change auf die Version 7.3 endlich kommt.
Soweit ich weiß, sollen auch die SQL-Server ein Update bekommen, da bin ich mir aber nicht sicher und werde da morgen bei den Kollegen noch einmal nachfragen.
Gruß,
Ingo F.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
ich bekomme die Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort." wenn ich versuche, eine neue Seite zu speichern.
Schönen Abend
u2kdd
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
hast Du denn kürzlich ein Update von WordPress installiert?
Ich habe gerade mein WordPress auf Version 5.3 upgedatet und auch wenn für diese WP-Version PHP ab 7.3 oder höher gefordert wird, kann ich weiterhin Beiträge ohne einen Fehler veröffentlichen. Und das sogar, wenn ich die PHP-Version im Homepagecenter auf 5.6 stelle.
Welche PHP-Version ist für Deinen Webspace derzeit eingestellt und in welcher Version wird WordPress auf Deinem Webspace genutzt?
Nutzt Du den Standard-Editor oder hast Du einen anderen installiert?
Du kannst auch einen Logfile wie unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=797&no_cache=1&sword_list%5B%5D=Logfile beschrieben erstellen, dann bekommen wir vielleicht einen Hinweis, woher der Fehler kommt. Wenn Du uns Deine Daten in Deinem Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegst, können wir auch einmal von hier einen Blick auf Deinen Webspace werfen.
Gruß,
Ingo F.
28
Answer
from
1 year ago
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @HillerElectric.😊
Wie besprochen werde ich das Anliegen einmal an unsere Fachkolleg*innen weiter leiten. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt werde ich mich zurückmelden.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Answer
from
1 year ago
Huhu @HillerElectric,
ich habe schon eine Rückmeldung für dich.😊
Du musst einmal htaccess aktivieren.
Aktuell hast du noch keine httpd.conf in dem Ordner etc. Sobald die httpd.conf auf dem Server liegt kann es noch etwas dauern bis diese aktiv wird. Das kann man beschleunigen indem man die PHP Version einmal ändert und zurück ändert.😊
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende weiterhin,
Neele G.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen Neele 🙂 ,
ich bin deiner Anleitung gefolgt und es scheint zu funktionieren. Vielen herzlichen Dank
für die schnelle und Zielführende Rückmeldung.😊
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Guten Morgen Ingo,
ich habe soeben Deinen Tipp mit der Datei httpd.conf umgesetzt. Der war goldrichtig! Damit ist die Fehlermeldung weg und ich kann wieder neue Seiten erstellen. Natürlich warte ich weiter auf die meiner Ansicht nach längst überfällige Umstellung auf PHP 7.3. Dann kann ich meine Plugins wieder auf den aktuellen Stand bringen.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
u2kdd
0
5 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung, freut mich, dass die Lösung jetzt doch so einfach war.
Wir warten genauso auf das Update von PHP, die letzte Aussage, die ich dazu gehört habe, war, dass es wohl noch dieses Jahr geschehen soll. Leider haben wir bisher keinen verbindlich Termin mitgeteilt bekommen.
Gruß,
Ingo F.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@th.linde
Hallo Thomas,
ich habe gerade noch einmal nachgeschaut und Deine .htaccess-Datei im WordPress-Ordner enthält noch immer keine weiteren Informationen.
Wenn die Datei nicht automatisch von WordPress mit den richtigen Inhalten gefüllt wird, dann kopiere bitte die folgenden Anweisungen und kopiere diese in Deine .htaccess-Datei und speichere diese. Damit wird mod_rewrite für die Permalinks aktiviert und außerdem die komprimierte Auslieferung der Homepage aktiviert.
Gruß,
Ingo F.
0
4 years ago
Hallo,
habe das selbe Problem. http-conf & .htaccess erstellt.
Könnt ihr bitte mal reinschauen woran das liegt?
2
Answer
from
4 years ago
Besten dank an wen auch immer es angepasst hat!
Es klappt
Answer
from
4 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Da warst Du mit dem Bedanken schneller als ich mit dem Schreiben meiner Rückmeldung. 😄
Damit Du auch weißt, wieso es nicht geklappt hat, hier noch eine kurze Rückmeldung.
Die von dir verwendete .htaccess-Datei im Verzeichnis 'public_html' hatte Fehler. Diese hättest Du gar nicht selber erstellen brauchen, mit der von WordPress gelieferten .htaccess Datei hätte es direkt funktionieren müssen.
Wir haben da jetzt die Anpassungen für Dich von hier vorgenommen. Solltest noch weitere Fragen dazu haben, dann melde Dich hier einfach noch einmal.
Gruß
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Huhu @HillerElectric,
ich habe schon eine Rückmeldung für dich.😊
Du musst einmal htaccess aktivieren.
Aktuell hast du noch keine httpd.conf in dem Ordner etc. Sobald die httpd.conf auf dem Server liegt kann es noch etwas dauern bis diese aktiv wird. Das kann man beschleunigen indem man die PHP Version einmal ändert und zurück ändert.😊
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne bei mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende weiterhin,
Neele G.
0
Unlogged in user
Ask
from