Gelöst
Telekom hilft Labor: Sinus A12 – Tester*innen gesucht!
vor 4 Jahren
+++UPDATE 31.08.21: Bewerbungsphase beendet+++
Hallo liebe Community,
hallo liebe Telefon-Enthusiasten, 😉
diesmal wagen wir uns an etwas Neues: Zum ersten Mal testen wir ein neues Telefon, das Sinus A12!
Getestet werden soll der Gesamteindruck als analoges Schnurlostelefon, sowie speziell die Funktionen des integrierten Anrufbeantworters, bevor das Telefon für alle Kunden erhältlich ist.
Eckdaten zum Test
Start: Mitte September
Dauer: 2-3 Wochen
Voraussetzungen
- Wichtigste Voraussetzung: Du hast Zeit und Lust zum Testen und Feedback geben
- Du hast einen analogen Anschluss oder eine freie Telefonbuchse im Router zur Verfügung
- Du telefonierst gerne und viel über deinen Festnetzanschluss
Klingt interessant?
Dann bewirb dich, indem du dieses Formular ausfüllst: [Link entfernt]
Wir freuen uns auf dich!
Claus.W und Nils_K
3359
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
4307
12
7
Gelöst
493
0
5
Gelöst
1543
12
7
Gelöst
1352
9
4
vor 4 Jahren
Ah, endlich mal was für die Freunde der analogen kabelgeführten Technik 🙈
Aber Frage zum Formular, was genau ist nun der Unterschied zwischen
*Analoges Telefon
* DECT -Telefon am analogen Anschluss
Ist mit "analog" hier noch ein wirklich schnurgebundenes Telefon, ohne Mobilteil, gemeint? 🤔
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin zusammen,
Aber Frage zum Formular, was genau ist nun der Unterschied zwischen *Analoges Telefon * DECT -Telefon am analogen Anschluss Ist mit "analog" hier noch ein wirklich schnurgebundenes Telefon, ohne Mobilteil, gemeint? 🤔
Aber Frage zum Formular, was genau ist nun der Unterschied zwischen
*Analoges Telefon
* DECT -Telefon am analogen Anschluss
Ist mit "analog" hier noch ein wirklich schnurgebundenes Telefon, ohne Mobilteil, gemeint? 🤔
Genau so ist es. Wenn du allerdings ein DECT -Telefon an einem analogen Anschluss verwendest, müsstest du das zweite auswählen.
VG und allen ein schönes Wochenende!
Nils
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Würde mich freuen dabei zu sein, Bewerbung ist raus!
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hier, ich, schuldig im Sinne der Anklage.
Ganz nach dem Motto war so, ist so, bleibt so.
(Also n normales altes Panasonic KX-TG8220G halt. Zeigt langsam allerdings Altersschwäche)
Antwort
von
vor 4 Jahren
AgentMcGee Ich frage mich ehrlich wer 2021 noch so ein Ding nutzt mit AB. Ich frage mich ehrlich wer 2021 noch so ein Ding nutzt mit AB. AgentMcGee Ich frage mich ehrlich wer 2021 noch so ein Ding nutzt mit AB. Hier, ich, schuldig im Sinne der Anklage. Ganz nach dem Motto war so, ist so, bleibt so. (Also n normales altes Panasonic KX-TG8220G halt. Zeigt langsam allerdings Altersschwäche)
Ich frage mich ehrlich wer 2021 noch so ein Ding nutzt mit AB.
Hier, ich, schuldig im Sinne der Anklage.
Ganz nach dem Motto war so, ist so, bleibt so.
(Also n normales altes Panasonic KX-TG8220G halt. Zeigt langsam allerdings Altersschwäche)
Dann eine schöne Zeitreise nach 1990 solltest du angenommen werden. 😉 🤡
Antwort
von
vor 4 Jahren
Von da komm ich doch 😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
AB ist doch was Feines! Und das alte Sinus 302 will nicht mehr so richtig, beste Gelegenheit eine neue Kaufoption zu testen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hab mich auch mal beworben. Aktuell haben wir ein Sinus 206 und ein Speedphone 11 im Betrieb.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Nils_K
Wurde vergessen den Aufruf auf der Startseite des Telekom hilft Labor hervorzuheben, oder war das Absicht, weil ihr nicht so viele Bewerbungen bekommen wollt? 😉
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich nicht: zum AB in der Fritz!Box und der Sprachbox brauche ich keine weiteren AB
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was habt ihr denn alle gegen analoge Telefone 🙈
Antwort
von
vor 4 Jahren
im eigentlichen Sinne ist ja nur die BAsis/ AB analog.. Das Mobilteil selbst ist ja DECT . MEldet es direkt am Router an, ohne BAsis und schon ist es wie jedes andere DECT -Telefon dann auch...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
so Bewerbung ist raus, würd mich freuen #dabei zu sein und an meinem Smart 4 Plus mal die Analogbuchse zu testen
gerade innerhalb der Familie telefonieren wir oft noch über Festnetz, vor allem wenns in andere Länder geht
0
vor 4 Jahren
Ich hab mich auch Mal beworben und bin hoffentlich mit dabei. Bei einer Frage war ich etwas verwirrt. Aktuell nutze ich keinerlei Telefone an meinem Speedport und hab somit auch keines (bzw. leite alles incl Voicemails aufs Handy um) 😄
Ich bin mir aber schon länger am überlegen mit ein Festnetzgerät zuzulegen, daher wäre so ein Test in mehrerer Hinsicht optimal.
Wenn ich jetzt "Welche Telefongeräte nutzen Sie an Ihrem Router? " "Kein Gerät" auswähle werde ich als Pflichtfeld gebeten in der nächsten Frage "Bitte geben Sie an, welche Mobilteile während des Tests an der Sinus A12 Basis angemeldet werden könnten." eines einzugeben? Bin ich jetzt nur zu blöd um die Frage zu verstehen oder sollte es hier kein Pflichtfeld sein?
Hoffe da kann jemand Licht ins Dunkle bringen - Falls dies ein Ausschlusskriterium ist, viel Spaß allen anderen beim testen
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@S3IJI Ich habe das so verstanden, dass man angeben soll, ob man noch andere DECT -Mobilteile hat, die man mit der Basis ausprobieren kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hey in die Runde,
Wenn ich jetzt "Welche Telefongeräte nutzen Sie an Ihrem Router? " "Kein Gerät" auswähle werde ich als Pflichtfeld gebeten in der nächsten Frage "Bitte geben Sie an, welche Mobilteile während des Tests an der Sinus A12 Basis angemeldet werden könnten." eines einzugeben? Bin ich jetzt nur zu blöd um die Frage zu verstehen oder sollte es hier kein Pflichtfeld sein?
Wenn ich jetzt "Welche Telefongeräte nutzen Sie an Ihrem Router? " "Kein Gerät" auswähle werde ich als Pflichtfeld gebeten in der nächsten Frage "Bitte geben Sie an, welche Mobilteile während des Tests an der Sinus A12 Basis angemeldet werden könnten." eines einzugeben? Bin ich jetzt nur zu blöd um die Frage zu verstehen oder sollte es hier kein Pflichtfeld sein?
da kann ich @ak123 nur zustimmen: Sofern du andere DECT Mobilteile besitzt, könntest du diese in dem Feld angeben. 🙂
Allerdings hätten wir das tatsächlich ein bisschen anders gestalten können. Insofern danke für den Hinweis. 👍
Einen schönen (sonnigen) Abend euch allen!
Nils
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schaun mer amoi, dann seng ma scho @Nils_K
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Würde mich sehr freuen das neue Telefon testen 😀
Bei unserem Speedphone 10 hätte ich ein paar Verbesserungsvorschläge, da würde ich mich gern einbringen inwiefern das neue Sinus besser durchdacht ist 😋
Mit Anrufbeantworter und integrierter Basis klingt schonmal praktisch 😅
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Peeta831
Oder über dem ersten Beitrag hier "Optionen", "Abonnement kündigen".
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
@nici62
@patrickn
wirkt aber nicht, wenn man den ganzen Bereich abonniert hat 🤔
Ist hier auch OT.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für all eure Bewerbungen! 😊
Der Aufruf ist nun beendet.
Ihr habt nun alle eine Zusage oder eine Absage per Mail erhalten.
Viele Grüße,
Nils
0
vor 4 Jahren
Darf diesmal leider auch nicht mitmachen, allen anderen viel Spaß!
0
vor 4 Jahren
@Nils_K @Claus.W
Es sind ja nun schon ein paar Tage vergangen seit dem die Bewerbungsphase beendet wurde.
Habt ihr schon einen Plan wann wir in etwa mit der Lieferung und dem Teststart rechnen können?
17
Antwort
von
vor 4 Jahren
Rätsel gelöst: sobald man selbst einen Beitrag hier verfasst hat, wird die Stummschaltung ausgegraut.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Rätsel gelöst: sobald man selbst einen Beitrag hier verfasst hat, wird die Stummschaltung ausgegraut.
Rätsel gelöst: sobald man selbst einen Beitrag hier verfasst hat, wird die Stummschaltung ausgegraut.
Stimmt, kann ich jetzt nach meinem Beitrag von eben bestätigen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Option ist nur sichtbar / aktiv, wenn du den gesamten Bereich abonniert hast. 🙂
@Nils_K das stimmt leider nicht, bei mir ist sie auch grau / inaktiv
@Nils_K
das stimmt leider nicht, bei mir ist sie auch grau / inaktiv
Ich kann die Stummschaltung bei mir anklicken. Evtl. ein Rechteproblem bei den Mitgestalter-Rängen?
Nein, bei mir geht es auch.
OK, @Nils_K war verwirrt, denn bei mir ist Stummschalten auch ausgegraut. Nachdem ich das richtige Abo - zusätzlich zum Board Abo -, vermutlich durch eine Antwort ausgelöst, gelöscht habe, ist auch die Stummschaltung klickbar.
Aber gut, ist mir auch relativ, E-Mails hab ich abgesehen von PN sowieso nicht aktiv, und im Feed greift die Stummschaltung sowieso nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von