Gelöst
Telekom hilft Labor: Smart Speaker Testcommunity - Weitere Tester*innen gesucht!
vor 4 Jahren
*** Update 13.10.2021: Bewerbungsphase beendet ***
Liebe Community,
seit mittlerweile fast einem Jahr begleiten wir die Smart Speaker und die Sprachsteuerung der Telekom bei ihrer Entwicklung.
Im Moment sind wir um die 30 Tester, die den Mini und seinen großen Bruder auf Herz und Nieren testen und eng mit der Entwicklung zusammenarbeiten. Wir würden unser Team gerne vergrößern und suchen weitere interessierte Personen, die uns dabei unterstützen möchten.
Euch erwarten neue Software-Versionen vorab zum Testen, Umfragen, Telefoninterviews und viele weitere schöne Dinge. Und – am wichtigsten – eine nette Gemeinschaft!
Eckdaten:
Start: sobald der Aufruf beendet ist.
Dauer: unbestimmt
Voraussetzungen:
- Du hast Zeit und Lust zum Testen und Feedback geben.
- Du hast bereits mindestens einen Telekom Smart Speaker bzw. einen Telekom Smart Speaker Mini
Du fühlst dich angesprochen und sprichst täglich mit Magenta? Dann bewirb dich hier und fülle gleich unser Formular aus:
[Link entfernt]
Viele Grüße und hoffentlich bis bald!
Dein Smart Speaker Team
3953
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
4307
12
7
1353
9
4
1543
12
7
5423
18
9
919
10
3
vor 4 Jahren
Erfülle leider die Voraussetzungen nicht, dennoch wünsche ich den weiteren "Laboranten" viel Spaß beim Testen. 😉
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
aus zwei Gründen kommentiere ich im Forum gar nichts mehr, erstens die nach wie vor unzureichende Barrierefreiheit des Systems, zweitens die "Fanboys" (man möge mir diesen Ausdruck verzeihen, denn ich war auch mal einer), die konstruktive Kritik nicht stehen lassen möchten. Kann ich grundsätzlich verstehen, aber nichts ist leider kompromisslos perfekt. So hatte ich zunächst überlegt, mich anzumelden, übrigens wäre das der zweite Versuch. Natürlich verstehe und weiß ich, dass nicht jeder individuell berücksichtigt werden kann, aber mit über 30 Jahren Erfahrung im Netz, in der IT, an Entwicklung beteiligt gewesen und als Fachjournalist würde ich viel Expertise aus unterschiedlichen Bereichen mitbringen, aber das interessiert bei der Auswahl nicht. Wenn man nicht Magenta TV oder Smart Home nutzt, ist man eh raus. Ich selbst nutze den Speaker seit eineinhalb Jahren, hatte zuletzt sechs Geräte im Einsatz und ersetze sie jetzt sukzessive durch Echos.
Damals bekam ich einen über die Pressestelle und hatte einen Podcast produziert, dabei war ich guten Mutes, dass da noch was kommen würde und war durchaus angetan. Die Aspekte Datenschutz und Sicherheit sollten mich überzeugen, konnten sie aber im Betrieb nicht. Nach einem Jahr, also Weihnachten 2020, kaufte ich fünf Minis. Von diesen ließ sich kein einziger auf einen Rutsch installieren, manche brauchten drei Anläufe, zwei hängten sich so auf, dass sie einen Reset brauchten. Im Betrieb können die Magenta-Lautsprecher manches nicht, was Alexa seit Jahren kann, die Ansprache im Flur aktiviert alle und will ich im bad Radio hören, geht meist der im Arbeitszimmer an. Die Performance ist so schlecht, dass das Gerät selbst beim Titelwechse in Spotify stockt, was ohnehin wie vieles nur mit Alexa geht, diesen Umstand hat man aber wohl korrigiert. Wozu ich Magenta nutze ist folglich nur noch, das Radio anzuschalten, das ginge auch mit Alexa. Meine gesamte Familie und Besucher sind verwirrt, weil sich die Dosen unvermittelt einschalten, was durch die akustische Rückmeldung auch hörbar wird, selbst bei Alexa häufiger als die Originalen. Das hat dazu geführt, dass Familienmitglieder selbst Echos ablehnen, die im Direktvergleich wesentlich und zwar mit deutlichem Abstand zuverlässiger funktionieren. Der einzige Grund, warum mich die Dinger wirklich interessierten, war aus Gründen die Telefonansage. Selbst die funktioniert so unhzuverlässig, manchmal wird das Telefonbuch gar nicht erkannt, Rufnummern sagt er auch nicht, nur die Region, der kleine Mini beherrscht nicht einmal HD-Voice.
Ich habe zwei Geräte jetzt sukzessive durch Echos ersetzt, die im Angebot ähnlich günstig sind und alle Alexa-Features wie Drop-In und ähnliches nutzen, das können die Magentas ja ebenso wenig. Trotz drei Treiber kann der große Magenta nicht mal Stereowiedergabe, sei laut Pressestelle angedacht gewesen - Anfang 2020... Nicht mal getrennte Pegel für Lautstärke und Medienwiedergabe gibt es, den Anrufton hat man einfach ausgetauscht und gegen das Telekom-Claim ersetzt. Selbst Nokia und Siemens hatten vor 30 Jahren mehrere Ruftöne, was schreibe ich: Speedports können ja nicht mal Nachtschaltung, was alle Amex- und Eumex-Anlagen konnten.
Sorry, aber ich sehe die Telekom-Boxen da, wo ich den Puls sehe. Entweder entsorgt oder irgendwie verschenkt, wie inzwischen zwei der fünf Boxen, die dritte fliegt die Tage raus. Aber Betatester dürfen gerne ihre Energie und Zeit investieren, während dessen erfreue ich mich besser an etablierten Systemen. Nein, ich bin nicht sauer oder enttäuscht, aber schaue ich mir meine Mobilfunkrechnung und das inkludierte Datenvolumen im Vergleich an, gäbe es sicher bessere Investitionsmöglichkeiten. Ich habe nie verstanden, warum die Telekom Jahre nach Alexa, Google und Siri (das Schlusslicht der Assistenzsysteme) unbedingt ein eigenes braucht. Gerade Smart Home kann man kostenpflichtig mit der Telekom oder kostenlos mit Alexa realisieren, dann zwar weniger datenschutzkonform, aber genauso mit dem Magenta Speaker.Einen unschlagbaren Vorteil gibt es noch, Spotify Connect. Das funktioniert beim Echo nämlich nur über das Alexa-Konto, den Magenta Speaker kann jeder Besucher aktivieren. Dabei ist der große klanglich nicht mal schlecht, wenn auch nicht audiophil.
Abschließend, das ist meine ganz persönliche Meinung resultierend aus täglicher Praxiserfahrung und den Beurteilungen nahezu aller Mitbewohner und Gäste. Mag sein, dass viele mit Magenta, den eingeschränkten Alexa-Features und ganz ohne Amazon auskommen, der akustische Adventskalender mit Mathilda ausreicht, aber dazu brauche ich keinen SMart Speaker.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Nils_K
Ich habe mich jetzt auch beworben. Ich habe mir einen Smart Speaker bestellt, dieser kommt am Samstsg, dann könnte ich die Seriennummer auch sofort nachreichen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe mich dann auch beworben. Mal gucken ob es klappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
I bin wohl au raus … net mal wegen koi magenta tv mein Dialekt wäre wohl Au gegangen.. sondern wegen dem Anschluss … dann den anderen Tester viel Spaß beim Testen …. Grüsle 🙂💓
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59 Ja war i … 🙂💓 … grüsle 🙂💓
Antwort
von
vor 4 Jahren
Weiß man schon wann es hier weitergeht?
Da der Aufruf für neue Tester am 29.06. war, heute ist aber schon der 12.08.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @alexriedenburg,
es gab leider eine kleine Verzögerung, aber mittlerweile seid ihr ja angekommen :-). Viel Spaß!
Viele Grüße
Sandra
P.S. an alle: Der Aufruf ist noch offen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Heyy ich habe mich vor 2 Tagen beworben nur noch keine Antwort bekommen 😕
Kann man mir schon was sagen ?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @Gelöschter Nutzer,
du hast eine neue Nachricht in deinem E-Mail Postfach liegen. 😉
Viele Grüße,
Nils
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi danke bekomme ich auch Beta- Updates? Für denn speakter?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich erfülle die Voraussetzungen und freue moich darauf feedback Feedback geben zukönnen.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nils_K
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke @Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey Adrian,
du hast Post. 🙂
Ich habe dir gerade noch eine PN geschickt.
Viele Grüße,
Nils
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Bewerbungen und euer Interesse an der Smart Speaker Testcommunity!
Die Bewerbungsphase ist nun beendet.
Viele Grüße,
Nils
0
vor 2 Jahren
Hey @Nils_K kann man sich noch irgendwie bewerben?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Nils_K kann man sich noch irgendwie bewerben?
Hey @Nils_K kann man sich noch irgendwie bewerben?
Hallo @Gelöschter Nutzer
das Labor für den Smartspeaker wurde im Januar diesen Jahres beendet.
Ausserdem ist der Speaker vertriebseingestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hey @Nils_K kann man sich noch irgendwie bewerben?
Hey @Nils_K kann man sich noch irgendwie bewerben?
Hallo @Gelöschter Nutzer
das Labor für den Smartspeaker wurde im Januar diesen Jahres beendet.
Ausserdem ist der Speaker vertriebseingestellt.
0
vor 2 Jahren
** Update 13.10.2021: Bewerbungsphase beendet ***
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von