Gelöst
Telekom hilft Labor: Tester für die Weiterentwicklung der MagentaTV One (2. Gen) gesucht - Bewerbungsphase beendet
vor 9 Monaten
Liebe Community,
liebe MagentaTV One (2. Gen)-Nutzer,
nachdem wir bis in den Frühsommer den Start der MagentaTV One (2. Gen) in unserem FUT und der Beta-Phase ausgiebig begleitet haben, suchen wir nun für den Test "Evolution MagentaTV 2.0 One & Stick" weitere Tester, die das Gerät mit uns weiterentwickeln möchten.
In diesem Test erhältst du für deine MagentaTV One (2.Gen) die Software direkt aus der Entwicklung und dein Feedback wird über kurze Wege an die Entwickler zurückgespiegelt. Erst wenn die Software von euch geprüft wurde, wird diese an weitere Testgruppen (wie z.B. in der MAGENTA Testcommunity) weitergegeben. Deshalb wünschen wir uns aktive und technisch erfahrene Tester, denen Begriffe wie Bluetooth, HDMI-CEC und Cloud-PVR nicht die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- aktive Teilnahme am Test
- Vorhandener MagentaTV 2.0 Tarif (alternativ Tester aus früheren Testgruppen, die die Berechtigung manuell erhalten haben)
- eines der folgenden Geräte muss vorhandenen sein und auch regelmäßig genutzt werden:
- MagentaTV One (2. Gen)
- optional kann zusätzlich auch die MagentaTV One oder der MagentaTV Stick zum Testen angemeldet werden
Eckdaten zum Test:
- Name des Tests: Evolution MagentaTV 2.0 One & Stick
- Teststart: läuft bereits.
- Testdauer: unbegrenzt
- Teilnehmeranzahl ca. 50
Organisatorischen zum Test:
Der Test findet in einer geschlossenen Benutzergruppe im Telekom hilft Labor statt. Ihr werdet im Rahmen des Tests aber auch für die MAGENTA Testcommunity und die dort vorhandene MagentaTV 2.0 One & Stick Gruppe freigeschaltet (falls ihr es nicht ohnehin schon seit). So habt ihr die Möglichkeit euch auch mit diesen Testern auszutauschen, sobald diese die von euch getestete Software erhalten.
Falls wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung: Die Bewerbungsphase ist beendet.
Viele Grüße
Henning und das MagentaTV Team
10566
93
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
919
10
3
3218
20
5
635
10
4
5119
34
11
1543
12
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Hallo in die Runde,
vielen Dank für die zahlreichen Bewerbungen.
Wir haben unsere Auswahl soeben getroffen und die Zusagen sind vor ein paar Minuten versendet worden. Leider haben wir aber nicht so viele freie Plätze, wie wir Bewerbungen erhalten haben. Deshalb tut es mir deshalb leid, dass ich auch viele Absagen versenden musste.
Viele Grüße
Henning
0
vor 8 Monaten
Hi @Henning H. 👋
Denkt ihr bitte daran es aus den
0
vor 8 Monaten
Hallo,
gerade lese ich: "Die Bewerbungsphase ist beendet". Schade, denn ich bin seit diesem Wochenende eine Magenta 2.0 Kunde. Weil ich die Box zurückgebe, werde ich die Testgruppe zur Magenta TV Box jetzt verlassen. Dann bin ich noch in der Gruppe zur Magenta ONE Sprachsteuerung, in der sich aber nicht mehr viel tut. Ich hätte sicherlich einiges zum neuen System zu sagen, und vielleicht gibt es ja noch einen Platz für den Nachzügler. 🤔
4
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke für die links, ich werde dort mein Glück versuchen. Leider bekommt man in diesen Tagen viel zu häufig die 400 Bad request Seite. Das sieht fast so aus wie nach einem Hacker Angriff - oder wird da ein lebendiges System von den eigenen Entwicklern zerstört? So oder so, es ist im Augenblick höchst anstrengend, mit der großen Mutter Telekom zu kommunizieren.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Sherlocka @Chris2023
Moin, auf dem MAC haben die links funktioniert und ich habe mich brav ab-/angemeldet. Einheitliche Eingabeformate wären nützlich (whomever it may concern) - einmal gibt man die MAC Adresse mit Doppelpunkten ein, ein anderes Mal muß es dann ohne sein. Und das, wo noch nicht mal jeder, der sich anmeldet, weiß, was eine MAC Adresse ist!
Und falls es jemand hier interessiert: Meine ersten Erfahrungen mit der Magenta ONE 2.0 sind mal so, mal so. Einerseits habe ich jetzt endlich den Empfang ohne Störungen und Verzögerungen, den ich bei der Box so vermisst habe (@thogry: was auch zeigt, daß es nicht an meinem WLAN lag). Andererseits verschwinden mit jedem Upgrade vor dem Punkt0 einige Features. so z.B. die Bildvorschau im EPG . Da habe ich dann in der neuen Testgruppe sicherlich einiges anzumerken.
Hier danke ich jetzt erstmal für die Unterstützung, man wird sich wohl anderswo wiedersehen.
Ciao Thomas
Antwort
von
vor 8 Monaten
@thogry
@thogry
siehe oben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nabend @tombuktou ,
Leider bekommt man in diesen Tagen viel zu häufig die 400 Bad request Seite.
Kann ich leider nicht bestätigen.
Es gab mal eine änliche Meldung mal da lag/liegt es am lokalen System. Die genaue Ursache konnte nicht gefunden werden aber
am Handy ohne WLAN lief es Fehlerfrei dort.
Magste das auch mal so testen?
Hast du Festnetz auch über die Telekom?
Ansonsten ggf. anderen Browser mal ausprobieren.
--
Cu
Chris
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ja, Festnetz auch bei der Telekom. Es kann natürlich sein, dass die seiten auf dem tablet klemmen. Ich schau morgens mal, wie es auf dem pc aussieht.
Gute Nacht
Antwort
von
vor 8 Monaten
Kann ich leider nicht bestätigen.
Oh doch !!!! bei mir ist das auch der fall, wenn ich bestimmte seiten aufrufen will von der telekom
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Morgen @oliver vollmer ,
ich erinnere mich dran und mit dem Handy ohne WLAN bzw. dem Festnetz ging es dann bei dir oder?
Wir hatte ja schon fast alles versucht\ausgeschlossen.
Möchtet ihr beide ( @oliver vollmer , @tombuktou ) ggf. dafür ein Eintrag in der THC erstellen damit man dem doch mal nachgeht?
--
Cu
Chris
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Mann sollte bei der Magenta TV-One 2.Generation eine Zoom Schaltung einführen,das man bei Sendungen oder Filmen die schwarzen Balken im Bild weg bekommt.
Diese stören und man findet keine Einstellung die passt.Der Mediareceiver 401 hat eine Taste rechts oben wo man die Zoom Einstellung ändern kann.Die One 1 und One2
haben diese Funktion nicht.Daher wäre es Sinnvoll so etwas ein zu Bauen in den Einstellungen.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich hoffe Frauen die bei der Telekom arbeiten dürfte das auch. Aber wozu? Diese Funktion hat doch jeder Fernseher
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo,
ich habe eine Mail bekommen von
telekom-hilft-labor@telekom.de dass ich etwas gewonnen habe…und soll nun meine Adresse versenden per Mail.
fake oder real?
Liebe Grüße
Silke
IMG_5771.png
IMG_5772.png
9
Antwort
von
vor 5 Monaten
Schön, wenn man es besser weiß! Aber irgendwie über flüssig. Ich wollte helfen, und das zählt - denke ich.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Schön, wenn man es besser weiß! Aber irgendwie über flüssig
@tombuktou
es hat nichts mit besser wissen zu tun.
deine Informationen die du geliefert hast waren einfach falsch.
Ich wollte helfen, und das zählt - denke ich.
helfen ist wunderbar.
Antwort
von
vor 5 Monaten
Und noch einen obendrauf - das können wir jetzt bis zum Sankt Nimmerleinstag weitermachen. Aber ich ergreife dann wohl besser die Flucht vor so viel Expertise.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Silkeschuetz15,
ich habe dir ja eben schon per E-Mail bestätigt, dass du wirklich gewonnen hast. Auch wenn der Beitrag hier nicht hingehört, nochmal herzlichen Glückwunsch.
Viele Grüße
Sandra
0
vor einem Monat
Moin,
nachdem ich nun wieder ein schnelles Internet habe (Glasfaser 300), würde ich gerne wieder in die Tests einsteigen.
Ist das möglich?
Viele Grüße
Christian
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von