2 Magenta cloud mit Webdav einbinden

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe 2 Magenta Clouds die ich gerne mit WebDav einrichten würde. Jede für sich kann ich einbinden, möchte ich aber die zweite dazunehmen bekomme folgende fehlermeldung: 

Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden

Was muss ich tun um beide einbinden zu können. 

 

Danke schon mal vorab

753

8

  • 6 years ago

    Windows?

    Funktioniert nicht, lässt Windows nicht zu, wenn es sich um den selben Server/Adresse handelt.

    0

  • 6 years ago

    Mit einer Fritzbox kannst Du das indirekt machen:

    • eine MagentaCLOUD richtest Du direkt in Windows als webdav Laufwerk ein
    • eine MagentaCLOUD richtest Du in der Fritzbox ein - und die Fritzbox richtest Du in Windows als webdav Laufwerk ein
      (Voraussetzung: an der Fritzbox steckt ein USB Speicherstick entsprechender Größe)

    Probieren könntest Du wenn keine Fritzbox zur Hand auch ein Programm wie netdrive oder carotdav ob Du darüber eine zweite MagentaCLOUD einrichten kannst. Ich habe es nicht probiert.

    0

  • 6 years ago

    Danke für eure antworten:

    ich versuche das mal mit netdrive.

    Was muss ich denn da für Werte eingeben.

    Muss bei Site: https://webdav.magentacloud.de oder ohne https://

    Port: ? 5006

     

    hab schon verschiedene Konstellationen versucht aber bekomme Meldung: Mounting drive faild

     

    lg

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Webdav nutzt Standardports, also mit https und dem dazugehörigen Port: 443.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Da ich 2 x Magenta Cloud habe, möchte ich gerne 2 Laufwerke auf meinem Rechner haben.

     

    Mit HiDrive funktioniert das super, da setze ich einfach meinen Benutzernamen vor den Pfad. Das sieht dann zB. so aus: https://benutzername.magentacloud.de/remote.php/webdav

     

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?

     

    Ansonsten: da ich den Speedport der Telekom nutze, kann ich die Einstellungen für Fritzbox nicht übernehmen. Gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit?

    Danke!

     

     

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Abend @isilies & herzlich willkommen!

     

    isilies

    Da ich 2 x Magenta Cloud habe, möchte ich gerne 2 Laufwerke auf meinem Rechner haben. (...) Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?

    Da ich 2 x Magenta Cloud habe, möchte ich gerne 2 Laufwerke auf meinem Rechner haben.

    (...)

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?

    isilies

    Da ich 2 x Magenta Cloud habe, möchte ich gerne 2 Laufwerke auf meinem Rechner haben.

    (...)

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?


    Okay, du hast zwei unterschiedliche MagentaClouds und möchtest beide als unterschiedliche Laufwerke (Laufwerk A und B z. B.) einbinden? Bin ich auf dem richtigen Dampfer? Zwinkernd

     

    Ansonsten: da ich den Speedport der Telekom nutze, kann ich die Einstellungen für Fritzbox nicht übernehmen. Gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit?

    Ansonsten: da ich den Speedport der Telekom nutze, kann ich die Einstellungen für Fritzbox nicht übernehmen. Gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit?

    Ansonsten: da ich den Speedport der Telekom nutze, kann ich die Einstellungen für Fritzbox nicht übernehmen. Gäbe es da vielleicht eine Möglichkeit?


    Scheinbar habe ich grade einen Knoten im Kopf.^^ Wie meinst du das genau? 

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    Stefan D.

    Scheinbar habe ich grade einen Knoten im Kopf.^^ Wie meinst du das genau?

    Scheinbar habe ich grade einen Knoten im Kopf.^^ Wie meinst du das genau? 
    Stefan D.
    Scheinbar habe ich grade einen Knoten im Kopf.^^ Wie meinst du das genau? 

    Bezieht sich vermutlich auf meinen Hinweis auf einen workaraound aus 2019, falls man eine Fritzbox hat: eine Cloud unter Windows einrichten, eine Cloud in der Fritzbox

     

    Soweit ich weiß ist die Cloudanbindung aber aus den Speedports rausgeflogen, schon vor Jahren. Und wenn sie noch drin wäre, dann wohl noch zur alten Cloud, würde nichts helfen mit der neuen Cloud.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @isilies,

     

    isilies

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?

    isilies

    Gibt es so eine Lösung auch für die Magentacloud?


    Nicht über ein WebDAV-Laufwerk. Aber du kannst die MagentaCloud über den Nextcloud-Client verbinden und da bekommst du mehrere Clouds verbunden.

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.