DAV Synchronisierung mit MagentaCloud - wie nachträglich noch einstellen? Und generell Basisordner vom PC festlegen?

6 years ago

Hallo,

ja - ich weiß: nicht klar formuliert, aber ich weiß nicht so recht wie es schreiben, denn diese Materie ist neu für mich:

Ausgangslage:

Win 10 , FritzBox 7490, Telekom-Kunde.

Es geht nur um Musik dateien.

Also ich habe die MagentaCloud angelegt (meine Ordner und die Dateien darin).

 

Da ich diese im Internetradio unter gemeinsame Dateien nur mit leeren Ordnern wieder fand habe ich nun noch MagentaCloud auf dem PC installiert. und MagentaCloud als Netzlaufwerk unter Windows eingerichtet.

 

Jetzt kann ich meine Musikdateien wie gewünscht im Radio spielen. Soweit erst mal ein Erfolg für mic, als absoluten Neuling auf diesem Gebiet!

 

Nun denke ich aber schon weiter:

1) ich habe bei der Installation der MagentaCloud  den Haken*Verbindung bei Anmeldung* nicht gesetzt.

    Wo (genau) kann ich diese Einstellung bei Bedarf manuell noch *nachändern*?

2) wenn ich Musikveränderungen (hinzufügen oder löschen) später machen will: wo muss ich das dann machen (damit diese auch  

    wieder mit erfasst(synchronisiert werden im Radio)?

   - oder kann ich - dann bitte genau wo/wie - angeben welcher Partition des PC (Musik liegt bei mir auf einer separaten Partition)

    als Basis für Synchronisation genommen werden soll?

 

Ich freue mich zwar das es momentan läuft, weiß aber nicht wie mit zukünftigen Inhaltsveränderungen zu verfahren ist und bitte um Hilfe, denn so richtig etwas für mich verständliches als Anleitung habe ich dazu im Netz nicht gefunden.

 

Gruß und schon jetzt Danke

Gienchen

 

790

29

  • 6 years ago

    Habe mich zu früh gefreut - geht seit heute nicht mehr!

     

    Unter Windows Explorer das Wolke-Symbol MagentaCloud sind alle Dateien in den jeweiligen Ordnern leer - Radio meldet auch Ordner leer!

    Ebenfalls unter WindowsExplorer der automatisch erstellte Eintrag  

    DavWWWRoot (\\webdav.magentacloud.de@SSL)

     

    (LW:  V habe ich gewählt lt. *Wie richte ich die MagentaCLOUD als Netzlaufwerk unter Windows ein?* ) DavWWWRoot (\\webdav.magentacloud.de@SSL) stehen die Dateien auch richtig in den Ordnern!

     

    Manchmal kommt auch: siehe Anhangsbild

     

    Ich verstehe es nicht wieso mein Internetradio leere Ordner meldet!

    Ich muss irgendwo etws übersehen haben - sicherlich gigt es hier jemanden der sich auskennt und mir helfen kann. Oder ein TelekomExperte liest es zufällig und kann helfen...

     

    Ich weiß nicht mehr weiter!

     

    Gruß

    Gienchen

    webdav_1.jpg

    9

    Answer

    from

    6 years ago

    Ja, u.a.

    1) wie automatisch webdav zum Verbinden (dauerhaft, nicht nur pro PC -Sitzung!) zwingen? Bisheriges habe ich vorher beschrieben

       und verweise hier darauf, möchte mich nicht endlos wiederholen, das nervt euch dann doch.

    2. Ist mein *Zwischenweg* denn überhaupt richtig?

    3) kann MagentaCloud etwa kein Dateiformat wma?

    4) kann ich notfalls irgendwie 2 meiner Partitionen einbinden? (die zweite wäre dann mp3). Wenn ja, wie/ wo/ was. Sicherlich wieder 

        irgendwie auf Weg Zwischenlösung? 

     

    Gruß

    Gienchen

     

     

    Answer

    from

    6 years ago

    Alles auf Anfang!

     

    Meine Zwischenlösung kann es auch nicht. War ja zu erwarten.

    Ich habe deshalb nochmals webdav probiert - sinnlos.

    Klicke ich auf Netzwerkadressen dann kommt die Liste mit meinen Musikordnern samt *.wma Dateien darin.

    Klicke ich im WindowsExplorer unter Netzwerk darauf, kommt die Fehlermedung laut Bild.

    Man muss jedesmal nach Neustart neu verbinden und das Radio erkennt die Ordner (angeblich leer). Auch direkt einkopierte mp3 Dateien spielt es nicht per webdav.

    Mit Stick per FritzMediaserver (PC= aus) oder im Direktzugriff Radio-Benutzerfreigabe (auf eingeschalteten PC) geht alles einwandfrei. Das Radio kann also die Formate, egal ob in Ordnern oder direkt dozusagen im Root der Partition Y (Musikpartition).

     

    Ich kann also wohl die Cloud vergessen und muss bei meinem ungeliebten Stick bleiben - sofern hier nicht noch jemand ein Wunder weiß wie alles bei MagentaCloud funktioniert.

     

    Bin sehr enttäuscht, habe heute schon wieder mehr als 6 Stunden daran gesessen.

     

    Gruß

    Gienchen

     

     

    webdav-fehler.jpg

    Answer

    from

    6 years ago

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @Gienchen1,

    ich bin etwas verwirrt, was die ganzen Zusammenhänge betrifft und muss mal versuchen, das auseinander zu fummeln.

    Dein Internetradio ist ja unabhängig vom PC und soll dann auch per WebDAV auf die MagentaCLOUD zugreifen In diesem Radio sind deine Ordner, die in der Cloud eigentlich gefüllt sind, dann leer. Aber generell funktioniert erst mal der Zugriff von dem Radio auf die Cloud, richtig? Oder wie ist das genau eingerichtet?

    Der PC verbindet sich nicht automatisch, was jetzt aber vermutlich nicht das Drama wäre, weil der PC in dem Fall ja in erster Linie dazu dient, um von da aus Musikdateien in die Cloud zu laden, damit du sie dann, auch wenn der PC ausgeschaltet ist, abspielen kannst. Aber der PC ist eigentlich nicht das Kernproblem, sondern die Tatsache, dass dein Internetradio irgendwann nur noch leere Ordner vorfindet, richtig?

    Grüße
    Peter

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich sehe einen Eintrag magentaCloud und auch Dav im Radio- unter Gemeinsame.... Insofern...

     

    Ansonsten zu deinem zweiten Abschnitt: ja

     

     

    Für webdav soll ja ein freier Laufwerkbuchstabe gewählt werden, deshalb habe ich V genommen - das gibt es bei mir noch nicht.

    Die Musikpartition mit de wma ist auf meinem PC unter Y:

    Wie kommt das dann zusammen - verstehe ich nicht ganz...

    Magenta Cloud selbst habe ich '*gefüllt*, indem ich analog meinem LW Y: dort die Ordner manuell angelegt und jeweils manuell dort die dazugehörigen Titel einkopiert habe. Ist das erst mal richtig?

     

     

     

    Gruß

    Gienchen

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Dann wenden wir uns doch mal dem Radio zu. Wie sieht da genau die Einrichtung aus? Und sind die Ordner dann einfach irgendwann leer oder nach einem Neustart des Radios?

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Radio kanns mit Stick an Fitzbox - (Fritz Mediaserver). Wollte aber ohne Stick - per Cloud.

     

    Radio bringt mir:

    Musikabspieler --> gemeinsame Medien -->Magenta Cloud -->   und dort einen einen Eintrag .DAV   darin ist kein weiter Inhalt.   .DAV ist also leer.

    Desweiteren stehen - gleichwertige Ebene die von mir angelegten Ordner. Alle Ordner leer.

    Sieht also so aus:

     

    .DAV

    A-Stimmungslieder

    Amigos

    Calimeros

    usw.

     

     

    Die Ordner sind im Radio! von Anfang an leer.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Was genau ist das denn für ein Gerät, das Radio?

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Habe verschiedene Internetradios hier.

    Sangean WFR -29D

    Medion 86955

    Block CVR-100+

    Dual IR10

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Und die sehen dann alle grundsätzlich nur leere Ordner in der MagentaCLOUD? Die Cloud ist in diesen Geräten aber jeweils als WebDAV-Ordner eingerichtet oder wie ist der Zugriff realisiert?

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Diese Radios sind alle -entweder per LAN oder per WLAN - mit der Fritzbox 7490 verbunden.

    Können alle Mediaserver-Musik per Fritzbox-Stick - einwandfrei.

    (Und natürlich auch noch Zugriff auf angeschlateten PC über Benutzer...Musik)

     

    Mit webDAV ist es überall dasselbe  - leere Ordner in den Radios.

    (Zugriff wie vorhin beschcrieben - Gemeinsame...)

    Ansonsten muss/habe ich den Internetradios nichts anders eingestellt.

    Dort ist ja bei allen! die Auswahl vorgegeben:  

    -Musikabspieler (wäre hier zutreffend)

    -DAB Radio   

    -FM Radio   

    -Externe Quelle(für direkten Steckplatz am Radio-Stick    

    -Internet Radio

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Dann frage ich mich, wie die Radios auf die Cloud zugreifen wollen und es ist klar, dass nur leere Ordner angezeigt werden, da sie offenbar nur auf den am PC eingebundenen WebDAV-Ordner zugreifen. das funktioniert natürlich nicht, wenn der PC ausgeschaltet ist bzw das WebDAV-Laufwerk am PC nicht verbunden ist. Eine Lösung könnte sein, die MagentaCLOUD per WebDAV in der Fritz!Box anzulegen, was aber auch einen Stick an der Fritz!Box erfordert. Oder du guckst bei deinen Radios, ob sie WebDAV können. Denn wenn sich das Radio die Musik direkt von einer WebDAV-Ressource holen soll, dann muss es WebDAV können und es muss auf dem Radio eingerichtet sein. Ob das überhaupt geht, ist die Frage.

    Grüße
    Peter

    4

    Answer

    from

    6 years ago

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Gienchen1,

    wenn die Radios WebDAV könnten, dann müsste man es auch einrichten können und im Radio die Serveradresse und die Zugangsdaten einrichten können. Der .DAV-Ordner könnte aus der Fritz!Box kommen. Die Radios greifen einfach auf Medienordner zu, die im Netzwerk freigegeben sind. Also muss dieser Ordner auf irgendeinem Gerät, das ständig eingeschaltet ist, vorhanden sein. Also vermutlich die Fritz!Box.

    Grüße
    Peter

    Answer

    from

    6 years ago

    Hm, denke ich auch ...

    Naja - bin halt ein wirklich älteres Semester, mag eben Musik.

    Weißt Du evtl. wo ich diese ominösen in der Fritzbox (7490) finden könnte? Vielleicht kann ich es erweitern... -:-)

     

    (Wegen den Einstellungen im Radio - da schaue ich noch mal später genauer nach, man kann ja verschiedenes eingeben - müsste ja dann sicherlich irgendwie was von DAV da stehen falls es überhaupt geht).

     

    Gruß

    Gienchen

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Die Fritz!Box stellt ja einen Medienserver bereit. Allerdings muss dafür ein Speicher am USB-Anschluss hängen. Ist das der Fall?

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Per Mediaserver(USB-Stick)  läuft ja meine gesamte Musik über Mediaserver FritzBox.

     

    Ich suchte, woher/wie die 3 mp3 Dateien (im Radio abspielbar ohne PC) Dateien unter .DAV gekommen sein könnten - denn die gehen ja im Radio.Allerdings steckte der Stick, aber ich habe im Radio definitiv nicht den den Mediaserver sondern MagentaCloud und darin .DAV ausgewählt. Seltsam, wenn Radio nicht webdav kann. Ich hoffte sie zu finden und *mehr * dorthin schieben zu können.

    Ein Buch mit sieben Siegeln.

     

    Gruß

    Gienchen

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Wie gesagt, Stick an die Fritz!Box und in der Fritz!Box MagentaCLOUD einrichten, dann wird das klappen. Dann kannst du nämlich Dateien vom Rechner in die MagentaCLOUD schieben und findest sie dann auf dem Medienserver der Fritz!Box wieder.

    Grüße
    Peter

    3

    Answer

    from

    6 years ago

    Ich danke Dir für deine Hilfe und habe abschließend noch eine letzte Frage zu deinem Text:

    *Wie gesagt, Stick an die Fritz!Box und in der Fritz!Box MagentaCLOUD einrichten, dann wird das klappen. Dann kannst du nämlich Dateien vom Rechner in die MagentaCLOUD schieben und findest sie dann auf dem Medienserver der Fritz!Box wieder. *

    Um diese Musik zu hören per meinem Radio brauche ich dann aber weiterhin den Stick an der Fritzbox (oder aber PC an)?

     

    Ich habe nämlich nun die MagentaCloud wieder deinstalliert - musste ja alles einzeln einkopieren, mit verschieben war da nix. Bevor ich mich nochmals versuche wie gesagt abschließende Frage.

     

    Gruß

    Gienchen

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @Gienchen1
    ergänzend von mir:

    Gienchen1

    .... Um diese Musik zu hören per meinem Radio brauche ich dann aber weiterhin den Stick an der Fritzbox (oder aber PC an)? ...

    .... Um diese Musik zu hören per meinem Radio brauche ich dann aber weiterhin den Stick an der Fritzbox (oder aber PC an)? ...

    Gienchen1

    .... Um diese Musik zu hören per meinem Radio brauche ich dann aber weiterhin den Stick an der Fritzbox (oder aber PC an)? ...


    ja, aber am sinnigsten ist der Stick in der Fritz!box.

    Alternativ zu Hause in ein wirklichen NAS Laufwerk investieren, siehe z. B.:
    https://originwww.synology.com/de-de/knowledgebase/DSM/tutorial/File_Sharing/How_to_access_files_on_Synology_NAS_with_WebDAV

     

    Viel Erfolg

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    6 years ago

    Ja, Danke. Stick lasse ich dran, habe Domaine und NAS konfiguriert und Radio läuift eben so (PC aus). Und ich mann per fritz.NAS jetzt zumindest einwandfrei suf den Stickinhalt zugreifen/ändern, ohne ihn abziehen zu müssen.

     

    Gruß

    Gienchen

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from