Foto RAW Dateien CR2 und ORF

30 days ago

Hallo

Ich probiere die Cloud gerade aus. Habe Fotodateien hochgeladen, sowohl jpeg als auch RAW.

Da mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen, habe ich sowohl Fotodateien mit  der Endung CR2 (von Canon) als auch ORF (von OM).

Die CR2 Dateien öffnet die Cloud nach ein paar Sekunden, so dass ich sie  sehen kann. Allerdings nur auf dem Smartphone. Auf dem PC nicht.

Die ORF Dateien werden aber nicht geöffnet auf dem Smartphone. Es erscheint stattdessen ein Blumensymbol und das Wort "Entschuldigung" darunter.

Meine Frage ist zum einen, warum RAW Dateien so unterschiedlich behandelt werden und warum es einen Unterschied macht , auf welchem Gerät ich sie sehen will.

Ich habe herausgefunden, dass ich diese RAW Dateien aus der Cloud auf den PC laden kann. Sie ist danach aber interessanterweise minimal größer geworden. Was ist damit passiert? Mir scheint, die Cloud kann die Datei zwar nicht öffnen, wohl aber abspeichern. Doch wenn sie sie größer wieder rausgibt, muss ja eine Veränderung geschehen sein. Welcher Art ist die? Auf den ersten Blick konnte ich das nicht erkennen? Leidet irgendwie die Qualität?

Eigentlich sind die RAW Dateien nicht so wichtig in der Cloud. Aber im Urlaub ist es nett, wenn man alles in der  Cloud sichern kann. So für alle Fälle.

Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten.

32

8

    • 29 days ago

      Helfen kann ich nicht,

      aber beruhigen: Du bist nicht der Erste, der berichtet, dass die MagentaCLOUD Daten oder die Ordnerstruktur ändern würde.

      Bisher dachte ich, wären wir mit MagentaCLOUD auf der sichern Seite.

      (Bei meinen Tests mit Windws10 und der App von https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps sowie im (Chrome)Browser konnte ich das nicht feststellen... aber ich hatte auch keine RAW-Daten).

      Call for Experts: Wer hat eine Vergleichstabelle mit MagentaCLOUD, bei der getestet wird, ob der Anbieter ungefragt Dateien (oder Dateiattribute wie Datum), oder Ordnerstrukturen verändert? Man könnte vielleicht mal paralell mit OneDrive, GoogleDrive, Amazon-Cloud, Dropbox vergleichen, ob dort ähnliches Verhalten auftritt.

      4

      Answer

      from

      29 days ago

      Hallo @user_8b4a92,

       

      ob die gewünschten Dateiformate von der Cloud unterstützt werden, kann ich auf die schnelle auch nicht sagen. Ich frage hier einmal im Fachbereich nach. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

       

       

       

      Answer

      from

      29 days ago

      off-topic

       

      Ich sehe es eher als 'generelles' Probelm, nicht bezogen auf einen bestimmten Dateityp.


      Gedankenexperiment. Man stelle sich ein Filesystem auf PC vor. Auf Laufwerk C:\dateien kann man Dateien problemlos speichern, anschauen, teilen, freigeben usw.


      Jetzt macht man ein Laufwerk C:\MagentaCLOUD, verbindet das mit Magenta. 

      Bei diesem Experiment speichert man die selbe Datei (also egal ob raw, oder jpg) von dateien in den cloud-ordner. Man wartet, bis man syncron ist. - Dann vergleicht man beides.
      Sieht man Unterschiede, z.B. in der Größe. (Oder anderes Datum. Oder die Datei wird plötzlich schwarz dargestellt... usw.), weiss man dass die Cloud irgendwas verändert.

      Da war die Idee, zu schauen, ob es bei OneDrive, MagentaCloud, AmazonCloud usw. unterschiedliches Verhalten gibt.

      Bei MagentaCloud 'normalen' Dateien scheint das ohne Änderungen zu funktionieren. 

      Noch ein kleiner Zusatz (weil in einem anderen Thread jemand danach gefragt hatte): Auch die Ordner-Struktur darf m.E. nicht geändert werden. C:\MagentaCLOUD\1\2\3\a.txt muss die Struktur exact so beibehalten, wie angelegt . (Auch das hat bei mir funktioniert, es wurde aber berichtet, dass irgendetwas auch die Struktur geändert hätte).

      Und ganz interessant wird es bei Microsoft OneDrive. (Da hatte ich es schon erlebt, dass DateiAttribute geändert waren, und zusätzlich waren plötzlich Ordner in der Freigabe, die ich definitiv nicht angelegt hatte. Und, obwohl nicht freigegeben, scheint der auf Urheberrecht und sonstwas zu scannen. - Das soll der eigentlich erst tun, wenn man versucht freizugeben/teilen). Aber wie auch immer: Auch OneDrive sollte man in den Vergleich mit einbeziehen. Das schöne daran: man hat die OneDrive-App standardmäßig bei Windows11 dabei. einfach einen der Vorhandenen OneDrive-Ordner für den Test nutzen.

      Answer

      from

      24 days ago

      Guten Morgen @user_8b4a92,

       

      ich habe eine Rückmeldung aus dem Fachbereich erhalten. 

       

      Wie bei einer Festplatte kann man Grundsätzlich einfach jede Datei in die MagentaCLOUD hochladen. Gar kein Problem. Ob die Datei allerdings geöffnet werden kann, hängt dann von verschiedenen Faktoren ab. Manche Formate können von der MagentaCLOUD selber geöffnet und bearbeitet werden, andere nur zur Hilfenahme von lokalen auf dem Endgeräte vorhandenen Ressourcen.

      Einfaches Beispiel:

      Ein einfach TXT Datei kann man direkt in der Cloud öffnen.
      Ein WordDokument kann nur mit MagentaCLOUD S kann nur mit dem lokal installierten Word geöffnet werden (das Dokument muss vorher heruntergeladen werden.
      Mit MagentaCLOUD M kann man das Dokument dann auch direkt im Browser bearbeiten.

      Bei Bildern ist es ähnlich. Manch Bilder können im Browser geöffnet werden, andere wiederum nur über die speziellen lokalen Anwendungen.

      In jedem Fall können die Dateien aber in die MagentaCLOUD gesichert werden und später wieder heruntergeladen und lokal weiterverwendet werden.

       

      Ich hoffe die Antwort hiflt dir weiter. 

       

      Viele Grüße

      Heike

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 29 days ago

      Guten Morgen @user_8b4a92, wilkommen bei uns in der Community°

       

      Wieso das Speichern der Dateien auf Anhieb nicht geklappt hat, tut mir leid. 

      Ich habe dir einmal unsere FAQfür die Magenta Cloud mitgebracht.

       

      Viele Grüße

      Heike 

      1

      Answer

      from

      29 days ago

      Die FAQ haben mir auch nicht weitergeholfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 29 days ago

      user_8b4a92

      Meine Frage ist zum einen, warum RAW Dateien so unterschiedlich behandelt werden und warum es einen Unterschied macht , auf welchem Gerät ich sie sehen will.

      Hallo

      Ich probiere die Cloud gerade aus. Habe Fotodateien hochgeladen, sowohl jpeg als auch RAW.

      Da mit unterschiedlichen Kameras aufgenommen, habe ich sowohl Fotodateien mit  der Endung CR2 (von Canon) als auch ORF (von OM).

      Die CR2 Dateien öffnet die Cloud nach ein paar Sekunden, so dass ich sie  sehen kann. Allerdings nur auf dem Smartphone. Auf dem PC nicht.

      Die ORF Dateien werden aber nicht geöffnet auf dem Smartphone. Es erscheint stattdessen ein Blumensymbol und das Wort "Entschuldigung" darunter.

      Meine Frage ist zum einen, warum RAW Dateien so unterschiedlich behandelt werden und warum es einen Unterschied macht , auf welchem Gerät ich sie sehen will.

      Ich habe herausgefunden, dass ich diese RAW Dateien aus der Cloud auf den PC laden kann. Sie ist danach aber interessanterweise minimal größer geworden. Was ist damit passiert? Mir scheint, die Cloud kann die Datei zwar nicht öffnen, wohl aber abspeichern. Doch wenn sie sie größer wieder rausgibt, muss ja eine Veränderung geschehen sein. Welcher Art ist die? Auf den ersten Blick konnte ich das nicht erkennen? Leidet irgendwie die Qualität?

      Eigentlich sind die RAW Dateien nicht so wichtig in der Cloud. Aber im Urlaub ist es nett, wenn man alles in der  Cloud sichern kann. So für alle Fälle.

      Vielleicht kann mir ja jemand meine Fragen beantworten.

      user_8b4a92
      Meine Frage ist zum einen, warum RAW Dateien so unterschiedlich behandelt werden und warum es einen Unterschied macht , auf welchem Gerät ich sie sehen will.

      Ernsthaft? Ein Dienst und Gerät kann proprietäre RAW-Dateien nur dann anzeigen, wenn das System oder eine installierte Apps dies unterstützt.

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      193

      0

      2

      in  

      17045

      0

      68

      Solved

      9 years ago

      in  

      29016

      0

      4

      Solved

      in  

      2626

      0

      6