Gerät löschen / Fernlöschung von Dateien

3 years ago

Die Fernlöschung ist ein Sicherheitsmerkmal der Cloud, die dem Anwender es ermöglicht, dass auf einem verloren gegangenen bzw. gestohlenen Gerät die darauf synchronisierten Dateien gelöscht werden.

 

Das funktioniert natürlich nur, wenn die Synchronisierung der Dateien über den Sync-Client erfolgt. Dabei ist es unerheblich, ob auf dem jeweiligem Gerät die Magenta-Software oder auch alternativ die Nextcloud-Software verwendet wird.

 

Gestartet wird sie über „Einstellungen“ -> „Geräte & Sitzungen“ -> und dann beim jeweiligem Gerät, das dann in den Sitzungen angezeigt wird, mit einem Klick auf die drei Punkte rechts daneben („Geräteeinstellungen“)

prophaganda_0-1642023083314.png

Es ist auf alle Fälle schon bei der Anmeldung eines Gerätes empfehlenswert, hier auch wirklich einen eindeutigen Namen für die Sitzung und somit für das Gerät zu erstellen, damit dann das Gerät später hier auch genau identifiziert werden kann.

 

Mit Klick auf „Gerät löschen“ im Pulldown-Menü erscheint nochmal eine Sicherheitsabfrage, ob man das wirklich durchführen möchte:

prophaganda_1-1642023156715.png

Wenn jetzt hier auf „Ja“ geklickt wird, dann werden endgültig die Dateien vom Gerät gelöscht (wenn es online ist).

Das Gerät kann ohne erneute Registrierung/Anmeldung in der Cloud die Dateien auch nicht mehr aus der Cloud laden.

 

Wenn ein Gerät lediglich aus der Cloud abgemeldet werden soll, die Dateien auf dem Gerät aber erhalten bleiben sollen, dann ist anstelle von „Gerät löschen“ der Punkt „Widerrufen“ zu wählen.

2342

0

Unlogged in user

Blog

from

This could help you too

Solved

in  

200

0

2

2 years ago

in  

86

0

2

in  

50

0

2

Solved

in  

14808

20

5