Große Dateien öffnen ohne sie herunterzuladen?
vor 3 Jahren
Hallo, mir wurde ein Link zu einer großen Film-DAtei (8GB) in der Magenta Cloud geschickt. Ich würde die Datei gerne öffnen, ohne sie herunterzuladen, weil das auf meinem Rechner wohl 2 Stunden dauern soll, 8 GB zu laden. Da die Cloud ja auch für Mobile Geräte geeignet ist, würde ich gerne wissen, ob es da eine Möglichkeit gibt, das direkt zu öffnen. Mir wird nur "herunterladen" angezeigt. Oder kann ich Dateien wenigstens komprimieren, bevor ich sie lokal speichere? Ich hoffe, es geht irgendwie anders...Danke!
305
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
190
0
5
vor 10 Monaten
342
0
4
Gelöst
480
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Lily21
Nach meinem Wissensstand geht nur der Download.
0
vor 3 Jahren
Dann wäre es wohl am einfachsten, wenn derjenige es z.B. auf YT hochlädt und als privat markiert. Dann kannst Du es sofort streamen/anschauen, ohne es direkt laden zu müssen.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Runter laden wird er sie auch beim Direkten schauen - irgendwie müssen die Bilder ja auf die Grafikkarte.
Das einzige was man sparen würde, ist den Delay - da das schauen zeitgleich mit dem Laden erfolgt.
Allerdings wird beim nochmaligen schauen, dann das ganze erneut über das Internet geschleift.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Datei gerne öffnen, ohne sie herunterzuladen
Für Streaming ist die Cloud leider nicht gedacht. Wenn der Download bei dir so lange dauern würde, wäre es im Übrigen mit dem Streaming vermutlich auch nicht besser.
Vielleicht kennst du jemanden, der die den Film herunterladen und z. B. auf einen USB-Stick kopieren kann. Dann lokal schauen (und am besten dazu vorher auf die Festplatte / SSB kopieren).
Viel Erfolg
Thomas
0
vor 3 Jahren
mir wurde ein Link zu einer großen Film-DAtei (8GB) in der Magenta Cloud geschickt.
Da war jemand so schlau und hat die Filmdatei weder in ein kleineres Format konvertiert, noch in Teilarchive gesplittet.
Eine Filmdatei mit ca. 90 Minuten Spieldauer hat bei mir nur zwischen 700-1300 MB
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei solch großen Dateien hätte man aber in Teilarchive splitten und einzeln herunterladen können. Wird in T...börsen auch so gemacht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei solch großen Dateien hätte man aber in Teilarchive splitten und einzeln herunterladen können
Na ja, wenn die Cloud mitspielt, hätte ich die 8GB in unter 90 Sekunden geladen.
Bei anderen Clouds klappt das auch, bei der Magenta Cloud wage ich es zu bezweifeln.
Da würde ich fürs zusammenkleben von Teilen anschließend vermutlich länger brauchen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Na ja, wenn die Cloud mitspielt, hätte ich die 8GB in unter 90 Sekunden geladen.
Ich hab mich nie in der Magenta Cloud angemeldet, daher kenne ich sie nicht.
Wenn man aber 2h für 8GB braucht, kommt es fast einer 9000er Leitung gleich.
Da hätte ich doch als Uploader die Filmdatei in 10 Teilarchive zu je 800 MB gepackt.
Für jedes Teilarchiv würde es eine Downloadzeit von ca. 12 Minuten brauchen.
Wenn alle Teilarchive auf der Festplatte heruntergeladen würden, hätte man sie fix mit WinRAR oder 7-Zip entpacken können.
Ich hab mich jahrelang mit DSL 2000 rumgequält und nur so große Datenmengen heruntergeladen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von