Keine Schreibberechtigung

vor 4 Jahren

Bei Auswahl des Ordners zum Live Backup erscheint die Meldung "Warnung: Sie haben keine Schreibberechtigung für den ausgewählten Ordner".

771

0

22

    • vor 4 Jahren

      @ralf.stephan 

      Haben sie denn alles richtig gemacht, siehe Beschreibung:

      Einem anderen Nutzer hat dies mal geholfen:

      "Letzte Maßnahme war, Netzwerkverbindungen zu reseten und alle Verläufe in den Browsern zu löschen"

       

      0

      7

      von

      vor 4 Jahren

      @ralf.stephan 

      Irgendwie erlaubt Windows irgendwie keine Schreibrechte... 

      Allerdings weiß ich noch nicht, warum "für ausgewählten Ordner", wenn noch nicht mal ein Ordner ausgewählt ist...

       

      Welches Windows verwendest Du genau?

       

      Nachtrag:

      Ich konnte mit etwas Recherche (wenn auch nur undurchsichtig) herrausfiltern, dass diese Meckermeldung möglicherweise damit zusammenhängt, dass Du keine Schreibrechte in der Cloud hast...

      Jetzt wäre herrauszufinden:

      Ist Dein Cloudspeicher voll?

      Schau mal bitte als Erstest da nach...

      prophaganda_0-1641655767175.png

       

      Ob auch da steht:

      prophaganda_0-1641655863738.png

       

      Nachtrag 2:

      Nachmal die Nachfrage zu Y:\

      Ist es ein Netzlaufwerk? Oder ein externer (USB-) Datenträger?

      0

      von

      vor 4 Jahren

      In der Cloud ist die Belegung momentan bei 0. Das Y:\ Laufwerk ist ein NAS Speicher im Netzwerk. Das kuriose ist, dass es schon funktionierte. Ich musste aber wegen Fehlermeldungen im NAS die Platten physisch tauschen und danach konnte ich die Cloud noch nicht wieder in die Synchronisation bringen.

      0

      von

      vor 4 Jahren

      @ralf.stephan 

      Schon eigenartig...

       

      Wir können ja mal "klein" anfangen...

      Schalte mal bitte im Cloud-Clienten "Virtuelle Datein" ab..

      Das habe ich hier beschrieben:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/magentacloud-alle-Dateien-geloescht/m-p/5512489#M62529

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Jahren

      ralf.stephan

      erscheint die Meldung "Warnung: Sie haben keine Schreibberechtigung für den ausgewählten Ordner"

      erscheint die Meldung "Warnung: Sie haben keine Schreibberechtigung für den ausgewählten Ordner"
      ralf.stephan
      erscheint die Meldung "Warnung: Sie haben keine Schreibberechtigung für den ausgewählten Ordner"

      Nur eine Vermutung: Das kaufmännische Und (&) im Ordnernamen ist nicht zulässig. Was passiert, wenn du das testhalber mal durch ein „und“ ersetzt?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 3 Jahren

      Wurde das Problem denn jetzt behoben?

       

      Ich habe genau die gleiche Meldung.

      Ich habe eine Festplatte an der Fritz Box angeschlossen (Fritz.NAS) als Netzwerkadresse.

      Möchte diese Festplatte zur sicherheit mit der Magenta Cloud spiegel.

       

      Geht aber nicht nicht da ich auch die Meldung der Schreibberechtigung bekomme Traurig

      0

      12

      von

      vor 3 Jahren

      JörgNRW

      Habe mehrere User für die Fritzbox.

      Habe mehrere User für die Fritzbox.
      JörgNRW
      Habe mehrere User für die Fritzbox.

      @JörgNRW 

      Dann tue Dir mal den Gefallen und lege auf der Fritzbox einen Identischen User an, so wie Du auch auf dem Windows-PC angemelt bist (Falls der User bereits existiert, dann bitte Passwort ggf. anpassen)

      Kannst Du ja wieder:

       

      JörgNRW

      Habe das Netwerklaufwerk damals auch nach einer Anleitung von Fritz Schritt für Schritt angelegt.

      Habe das Netwerklaufwerk damals auch nach einer Anleitung von Fritz Schritt für Schritt angelegt.
      JörgNRW
      Habe das Netwerklaufwerk damals auch nach einer Anleitung von Fritz Schritt für Schritt angelegt.

      machen...

      zuvor die bestehende Netzwerkeinbundung wieder trennen und dann neu einbinden...

      Normalerweise dürftest Du dann nicht mal nach Benutzerdaten gefragt werden, weil Windows dann eigentlich standartmäßig versucht, sich mit den Benutzerdaten das Netzwerklaufwerk einzubinden, mit denen Du auf den Windows-PC eingeloggt bist.

      (Ansonnten bei Nachfrage die richtigen Benutzerdaten verwenden)

       

      Ich könnte mir vorstellen, dass sich der Sync-Client unter Umständen genau daran bei "beisst" und sich dann über die 

      fehlenden Schreibrechte beschwert...

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Danke. Werde das am Wochenende mal versuchen. 

      werde am Pc auch nach keinem Kennwort gefragt wenn ich auf das Netzwerklaufwerk zugreife. 

      0

      von

      vor 3 Jahren

      @JörgNRW 

      Wenn das Netzwerklaufwerk einmal eingebunden wurde, wird danach bei Zugriffen auch nicht mehr nach dem Kennwort gefragt...

      Nimm Dir mal am WE ruhig etwas Zeit und Ruhe, und teste das mal durch... irgendwo muss es ja da im Zusammenhang mit den Netzlaufwerken ein Problem geben...

      Ggf finden wir es ja... 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    592

    0

    7

    in  

    265

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    445

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...