Gelöst

Linux

vor 4 Jahren

Hallo! Wir haben den Vertrag Magenta Zuhause XS. Mein Betriebssystem ist Ubuntu 20.04. Es gelang mir, die Magentacloud per webdav einzubinden, aber mir gelingt es nicht, die automatische Synchronisation zwischen der Festplatte und der Cloud einzurichten. Dazu benötige ich Hilfe bitte. Vielen Dank schon mal.

926

13

    • vor 4 Jahren

      Also wenn ich dich richtig verstehe, wird die MagentaCloud dann nur als Backup genutzt fürs System, richtig?

      Denn ansonsten arbeitet man ja quasie eh direkt auf der Cloud.

       

      Für einfache Backupzwecke empfehle ich selbst, auf ein einfaches rsync.Kommando zurück zu greifen.

      Damit kannst du wunderbar alles syncronisieren, wahlweise mit entfernte Dateien löschen oder nur neue ergänzen usw...

      Nutze Ich auch seit Jahren für Backups von Servern.

       

      Nachtrag: Hier eben auch die offizielle Telekom-Seite dazu gefunden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-Linux-einrichten/ta-p/3770627

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also ist meine Vermutung - bzw. das, was ich glaubte schon herausgefunden zu haben - richtig: Mit der S-Version ist eine automatische Synchronisierung nicht möglich. Stimmt das?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Allerdings heißt es hier: https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/abos/directbooking.html?productrefid=0501001005125_0001@EKI-KC&code=07688241&StatusCode=1:

      "Die Vorteile der MagentaCLOUD S im Überblick:

      • Erinnerungen sicher aufbewahren, egal ob auf dem PC, Smartphone oder Tablet
      • Selbst bei Verlust oder Beschädigung von Endgeräten gehen keine Daten verloren
      • Besondere Momente mit Freunden und der Familie teilen, einfach per Freigabelink
      • Mit der MagentaCLOUD App auch von unterwegs auf Dateien zugreifen
      • Dokumente einfach einscannen und als PDF speichern
      • Offline-Ansicht für Fotos, Videos und sonstige Dateien
      • Mit der automatischen Synchronisation Daten überall auf dem gleichen aktuellsten Stand halten"

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Warum sollte das denn nicht gehen? Du brauchst doch dafür kein rsync. Hast du denn die cloud schon eingebunden wie beschrieben ? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      curl, cadaver

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was bedeutet das?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Du hast erwähnt, dass Ubuntu Linux 20.04 benutzt wird. Wenn du curl bzw. cadaver ggf. in Verbindung mit WebDAV in die Suchmaschine deines Vertrauens eingibst, wirst du auf Lösungen stoßen, mit denen du eine Synchronisation zwischen deinem PC und der Cloud realisieren kannst.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe das Problem gelöst, weiß aber gar nicht so richtig, wie. Jedenfalls werden Festplatte und MagentaCloud mit rsync synchronisiert.

      Ich danke allen Usern hier, die mir geholfen haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ich habe das Problem gelöst, weiß aber gar nicht so richtig, wie. Jedenfalls werden Festplatte und MagentaCloud mit rsync synchronisiert.

      Ich danke allen Usern hier, die mir geholfen haben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 7 Monaten

      in  

      876

      0

      3

      Gelöst

      in  

      36393

      10

      5

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      1023

      0

      2

      Gelöst

      in  

      594

      0

      3

      in  

      248

      0

      5